Unterschiede zwischen 5K0953569T und 5K0953569S
Hallo zusammen.
Weist jemand, wo die Unterscheide zwischen beiden Steuergeräten sind?
Gruß sheka
30 Antworten
Glaube letzte Byte....
Im SMLS ist es entweder auf deutsch oder englsich via VCDS dokumentiert...
High Beam momentary switch oder sowas...
Hallo,
Der beitrag ist zwar schon älter aber ich versuche es trozdem.
Wollte bei meinen Passat B7 BJ 2011 GRA nachrüsten habe vorher nicht drauf geachtet das ich ein 5K0953569S LSSTG habe was zwar denn anschluss für GRA hat aber nicht funktioniert.
MFL ist auch verbaut
Meine frage jetzt wollte ungern jetzt noch knapp 300€ für ein neues LSSTG ausgeben.
Gibt es die möglichkeit das S zu ein T zu flashen?
Ebay und schrotti haben leider nur die 3c0 modell die laut teiledienst nicht kompatibel sind zu mein Passat.
Ein LOG mit Aktiven GRA liegt im Anhang.
Leitung vom MSG Pin 64 zu Pin 5 am LSSTG wurde gelegt.
Danke für eure hilfe !
Zitat:
@floppy2018 schrieb am 12. April 2018 um 20:57:21 Uhr:
Hallo,
Der beitrag ist zwar schon älter aber ich versuche es trozdem.Wollte bei meinen Passat B7 BJ 2011 GRA nachrüsten habe vorher nicht drauf geachtet das ich ein 5K0953569S LSSTG habe was zwar denn anschluss für GRA hat aber nicht funktioniert.
MFL ist auch verbautMeine frage jetzt wollte ungern jetzt noch knapp 300€ für ein neues LSSTG ausgeben.
Gibt es die möglichkeit das S zu ein T zu flashen?
S -> T ist nicht per flashen möglich, da auf der Platine vom S ein paar SMD Bauteile nicht bestückt sind, die für die Verbindung mit dem zusätzlichen ACC/GRA Hebel verantwortlich sind.
Mit dem S könnte ggf. die GRA Bedienung am Blinkerhebel gehen, habe ich aber nie probiert.
Zitat:
Ebay und schrotti haben leider nur die 3c0 modell die laut teiledienst nicht kompatibel sind zu mein Passat.
Ein LOG mit Aktiven GRA liegt im Anhang.
Leitung vom MSG Pin 64 zu Pin 5 am LSSTG wurde gelegt.
Danke für eure hilfe !
Passend für GRA/ACC über den 3. Hebel sind 5K0 953 569 T oder ...AS. Die T findet man hin und wieder zu vernünftigen Preisen bei eBay oder Kleinanzeigen, as AS dagegen praktisch nie...
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort habe mir das AS besorgt und neu Codiert inkl Grundeinstellung..
Und siehe da es geht 1A.
Ich dank dir...
Hallo,
Bei mit ist leider der schleifring kaputt.
Verbaut ist 5K0953569T, wenn ich jetzt nun genau das bei VW bestelle, muss dann was codiert werden? Oder einfach einbauen und glücklich sein.
LG
Muss codiert werden, sonst geht nur die Hälfte.
Ggf. muss auch der Lenkwinkelsensor angelernt werden.
Hallo,
Habe bei meinem b7 Bj.10/2013 GRA nachgerüstet. Habe
5K0953569s gegen gebrauchtes 5k0953569t getauscht, GRA funktioniert, nur den Lenkwinkelsensor kriege ich mit vcds nicht eingelern. Geht's nur mit odis?
Codierung prüfen.
Lws im smls codiert oder nur ABS?
Cool wären bei solchen Fragen auch alle infos die man so bekommem kann
Lws ist im smls codiert.
Ich kann mich mit 40168 einlogen,
unter 04 sind dann 3 Punkte wählbar:
Nullpunktabgleich durchführen
Nullpunktabgleich zurücksetzen
Nullpunktabgleich mit Wasserwaage
Bei allen drei kommt gleiche Fehlermeldung.
Ist beim B7 nicht der G85 in der Lenkhilfe aktiviert? Dann er auch dort angelernt.
Andernfalls über das ABS.
Danke für die Antwort.
Der Sensor von ebay war um eine umdrehung verdreht. Lenkrad ab, Umdrehungen gezählt mit dem alten Teil verglichen, richtig gestellt, läuft.
Zitat:
@vib777 schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:58:09 Uhr:
Lws ist im smls codiert.
Ich kann mich mit 40168 einlogen,
unter 04 sind dann 3 Punkte wählbar:
Nullpunktabgleich durchführen
Nullpunktabgleich zurücksetzen
Nullpunktabgleich mit Wasserwaage
Bei allen drei kommt gleiche Fehlermeldung.
Hat das mit der Anleitung geklappt?
sprich Grundeinstellung über den ersten Punkt "Nullabgleich durchführen"?
Nach dem ich den Sensor richtig eingestellt habe,
klappte die Grundeinstellung ohne Tester.
Aha.
Habe aktuell gerade das Problem, dass sich die Grundeinstellung nicht anlernen lässt.
Stg. Lenksäule wurde gegen ein neues getauscht.
Sicherung war bis zum Einbau drauf.
Codierung hat alles geklappt, alle Taster und Hebel funktionieren.
Nur der G85 will nicht.
Habe jetzt schon viel im Netz gelesen. Da der G85 ja auf der Lenksäule sitzt und nicht wie bei anderen , z.B. Touran zwischenzeitlich am Lenkgetriebe, wird der G85 ja im Bremsen-Stg. angelernt.
Oder liege ich falsch?
Im Stg. 16 habe ich unter Grundeinstellung auch die Auswahl für Nullpunkt.
Der Login wird dort auch genommen.
Nur steht im 16er immer Nachricht ungültige Länge bzw. Format.
Im 03er sind die 4 Felder vorhanden.
Nur wechselt das 3. nicht auf O.K.
Es bleibt immer auf n.i.O