Unterschiede US und deutsche Version A6 2,7T
Moin,
kann mir einer die Unterschiede der beiden Ausführungen bei dem 2,7T Modell erläutern. Also einmal für den deutschen Markt und einmal als Modell für den US-Markt. Ich bin am Überlegen einen 2,7T aus Amerika mitzubringen. Der Problematiken bin ich mir bewusst es geht mir nur um die Unterschiede an den Fahrzeugen.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß scrofter
35 Antworten
Na dann lohnt ja der Import bald nicht mehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
...
Bezgl. des Navis weiß ich, dass MB COMAND in Deutschland nicht funktioneren, da die US-Navis Navtec nutzen, während die europäischen bekanntlich mit TeleAtlas laufen. Und da die alten MB- und Audi-Navis fast immer von Blaupunkt kommen, dachte ich, es träfe auch bei Audi zu. Bei neueren Audi-Navis ist dies nämlich auch der Fall, so muss man beim MMI beispielsweise den kompletten Rechner tauschen.
Wie die Sache beim RNS-D aussieht, weiss ich nicht, da ich das Gerät nicht besitze.
Beim RNS-E dagegen genügt eine modifizierte EU-Firmware, schon hat man ein EU-Gerät.
Das RNS-D gab es im Gegensatz zum RNS-E nicht im US-A6. Jedoch ist das RNS-E auch nicht von Blaupunkt.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
... Jedoch ist das RNS-E auch nicht von Blaupunkt.
Habe ich auch nicht behauptet. Es sei denn, Blaupunkt hat Aisin übernommen.😁
Ähnliche Themen
Ich hab ja auch nie behauptet, dass du dies behauptet hast. 😁 Ich wollte damit nur untermauern, dass es in erster Linie mit den Blaupunkt-Navis und den Becker-Systemen (MMI, COMAND, iDrive) dies Probleme gibt.
Vielleicht war auch dass der Grund, warum Audi das RNS-D in den USA nicht angeboten hat, wahrscheinlich waren denen zwei RNS-D nicht rentabel genug.
Gruß
Simon
Moin,
hab ich bin der Meinung, dass es auch eine Kompass- / Fahrtrichtungsanzeige im Rückspiegel gibt wie man das eigentlich nur von den Amis kennt.
Beste Grüße