Unterschiede Spritverbrauch Dieselmodelle
Hallo,
da ich mir wahrscheinlich nen Diesel zulegen werde, wollte ich mal fragen ob es eigentlich deutliche Unterschiede vom Spritverbrauch der einzelnen Modelle gibt oder ist es egal ob 90,100,110 oder 115 PS? Diese vier Varianten kommen für mich in Frage da mir der 130 und 150 PS in der Anschaffung zu teuer sind
86 Antworten
Kann ja auch ein kurzes Statement geben:
100PS TDI
Geräusch: Ab 130km/h setzt ein deutliches Brummen ein, davor ist er durch die Fahrgeräusche kaum hörbar
Verbrauch: Bei 90% Autobahn, ca. 130km/h, mal mehr mal weniger je nach Situation: 5,6l ausgerechnet
Höchstgeschwindigkeit: 195km/h in der Ebene laut Tacho
Fazit: Mir fehlt nen Gang...
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Kannst du diese Aussage auch irgendwie begründen??
Rein instinktiv der schlechteste TDI von VW. Wenn die Daten von Michael Neuhaus tatsächlich stimmen sollten, würde ich auch gerne mal wissen, warum der 115er mehr verbraucht als der 131er.
Ansonsten mal als objektives Vorurteil herausgekramt: ist wie mit 'nem BMW Z3 - für 'nen Porsche hat es nicht gereicht 🙂 .
Ist der 115 PS also nicht zu empfehlen oder was? Die 130 PS-Modelle sind mir in der Anschaffung aber zu teuer. Doch lieber den 110PS?
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Ist der 115 PS also nicht zu empfehlen oder was?
Die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet:
"Ich überleg auch nen 110er zu kaufen, hab da auch ein besseres Gefühl bezgl. der Anfälligkeit."
Und genau so geht es mir auch.
Nach meinen Beobachtungen haben PD's auch wesentlich häufiger Theater mit dem beliebten LMM.
Ähnliche Themen
Also unsere 110er und 115er haben beide einen LMM gefressen...mehr nicht...
also Theater kannst du mit beiden haben...der 115er ist der modernere Motor...ich würd ihn nehmen...denn der 110er ist abartig laut auf der AB...und subjektiv geht er eben schlechter...durch den fehlenden gang frist er auch mehr über 160km/h...
Punkt aus Ende mehr sag ich dazu nicht...denn manche müssen hier wohl ihre Kaufentscheidung rechtfertigen...
Da muss ich ganz kurz meinen Senf dazugeben:
Ein Kollege hatte den 110 PS Golf TDI, 250.000 km davon über 100.000 mit biodiesel gelaufen. Null Problemo. Jetzt hat er den Audi A4 mit 110 PS TDI, auch nie Probleme.
Bei mir mit 115 PS PD einiges an Ärger....
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
also Theater kannst du mit beiden haben...
Auf jeden Fall. Bei mir ist es auch nur irgendwie ein subjektives Gefühl - und deswegen käme mir kein 115er PD auf meinen Stellplatz.
Zitat:
der 115er ist der modernere Motor...
Modernität sagt noch nix über die Qualität aus.
Zitat:
denn der 110er ist abartig laut auf der AB...
Kann ich nach wie vor nicht bestätigen. Bisher war jeder PD, den ich gefahren habe, lauter als mein 110er. Und auf der AB trete ich bei freien Strecken ganz gerne mal voll durch.
Zitat:
fehlenden gang frist er auch mehr über 160km/h...
Im Sommerbetrieb lag der Verbrauch bei 5,67l - nun im Winter bei 6l. Ich denke, das liegt voll im Rahmen, besonders bei meinem Fahrstil.
Zitat:
hier wohl ihre Kaufentscheidung rechtfertigen...
Da mache dir mal keine Sorgen. Marcel muß das selbst entscheiden. Wenn sein subjektives Gefühl ihm vorab schon sagt, daß der 110er robuster ist, dann sollte er auch zum 110er greifen. Und wenn es ein 115er wird, muß er damit leben. Ich persönlich hätte da absolut kein Problem mit.
Ist wirklich verzwickt. In den 110er hätte ich mehr Vertrauen, allerdings reizt mich die Mehrleistung des 115er. Ich werde einfach bei dem passenden Angebot zuschlagen egal ob 110 oder 115 PS. Wie gesagt, Pech kann man mit beiden haben
PROBEFAHREN!!!!!
@ossi
Zitat:
schlechteste TDI von VW
Ahhhhhja... 🙄
Zitat:
Ansonsten mal als objektives Vorurteil herausgekramt: ist wie mit 'nem BMW Z3 - für 'nen Porsche hat es nicht gereicht
Naja wenn du denn meinst!! Scheinst nicht wirklich Ahnung zu haben!! 🙄
Zitat:
subjektives Gefühl
das kannst du aber mit irgendwie mit nix haltbares untermauern!!
Zitat:
Modernität sagt noch nix über die Qualität aus.
Und wer sagt, das der 110 PSer qualitativ besser ist?? Keiner, der ist nicht besser und nicht schlechter in der Qualität!!
Zitat:
Kann ich nach wie vor nicht bestätigen. Bisher war jeder PD, den ich gefahren habe, lauter als mein 110er
Wenn das aber alleine schon hier zwei Leute sagen, dann scheint da aber schon was dran zu sein!!!
Zitat:
Im Sommerbetrieb lag der Verbrauch bei 5,67l - nun im Winter bei 6l. Ich denke, das liegt voll im Rahmen, besonders bei meinem Fahrstil.
Das muss einem doch schon der gesunde Menschverstand sagen, dass der durch den zusätzlichen Gang weniger verbrauchen muss!!
@DieselWiesl
Zitat:
PROBEFAHREN!!!!!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!
Nochmal speziell wegen Haltbarkeit generell: jeder Fahrer hat selbst viel Verantwortung wie lange eine Maschine hält. Wer Services missachtet, Zahnriemenwechsel verpennt und nur drauftritt wird bald über die weltbeste Maschine schimpfen, weil sie ihn schlichtweg im Stich lässt. Es gibt keine unzerquälbaren Motoren....Habe bisher selbst 5 Autos gefahren, alle nicht qeqüalt, und nie einen wirklichen Tod einer Maschine gehabt. Und zur Wahl von Motorisierungen, wie Diesel-Wiesel sagt: Probefahren !!!! Hab z.B. selbst gedacht ich bräucht mal nen 96kw, bin dann meinen 74kw gefahren und hab gedacht: "...aber Hallo....fetzt ganz gut....den nehm ich!.." Bin allerdings kein Heizer, bin eher auf Tankstellengeiz geil!
Also mein Vater fährt den 110 PS Diesel und ich den 115 PS PD Diesel. Beim 110er hört man den Turbo deutlich pfeifen und meiner flüstert leise vor sich hin. Vom Abzug her merk ich doch einen kleinen Unterschied. Mein 115er PD zieht da schon etwas spritziger an, von einem Turboloch nicht die Rede.
Was den Verbrauch angeht, liegen beide eigentlich gleich im Rennen. Bin meinen schon mal mit 4,2 Litern mit 160 km/h auf der AB gefahren. Allerdings bin ich da vorher einem LKW auf ner Bundesstraße mit 70 km/h hinterher getuckelt und da hat er dann nur 3,7 Liter gebraucht *grins*
Empfehlen kann ich dennoch beide, da es nicht wirklich große Unterschiede von der Leistung her gibt.
Hab grad mal bei der Versicherung nachgehört. Der TDI mit 110 und 115 PS kostet ja genau soviel wie mein 1,8T. Find ich ganz schön happig
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Hab grad mal bei der Versicherung nachgehört. Der TDI mit 110 und 115 PS kostet ja genau soviel wie mein 1,8T. Find ich ganz schön happig
Diesel sind immer teuer (ausser beim Sprit). Die Versicherungen wissen ja schliesslich, das damit viel gefahren wird und die Unfallhäufigkeit steigt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Diesel sind immer teuer (ausser beim Sprit). Die Versicherungen wissen ja schliesslich, das damit viel gefahren wird und die Unfallhäufigkeit steigt.
viel gefahren heisst ja nicht viele unfälle. dafür gibt man ja die jahresleistung an.
ist wohl eher so, dass mit den tdi mehr gerast wird 😁