Unterschiede Spritverbrauch Dieselmodelle

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

da ich mir wahrscheinlich nen Diesel zulegen werde, wollte ich mal fragen ob es eigentlich deutliche Unterschiede vom Spritverbrauch der einzelnen Modelle gibt oder ist es egal ob 90,100,110 oder 115 PS? Diese vier Varianten kommen für mich in Frage da mir der 130 und 150 PS in der Anschaffung zu teuer sind

86 Antworten

Hab den 110PSler und bin zufrieden. 146tkm, läuft noch subba und verbraucht echt minimal Diesel. Hab´s geschafft auf 1052,3km mit einer Tankfüllung zu kommen... wenn ich normal fahre brauche ich so 4,9 - 5,1 Liter. Sparsam: 4,3 - 4,7 und mit meinen 17ern brauch ich ca. 0,5 Liter mehr als mit den Serein-15ern...

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Naja wenn du denn meinst!! Scheinst nicht wirklich Ahnung zu haben!! 🙄

Berichte doch einfach über alle TDI, die du kennst, und laß' alle an deiner Ahnung teilhaben.

Zitat:

das kannst du aber mit irgendwie mit nix haltbares untermauern!!

Muß ich zum Glück nicht.

Zitat:

Und wer sagt, das der 110 PSer qualitativ besser ist?? Keiner, der ist nicht besser und nicht schlechter in der Qualität!!

Mein subjektives Gefühl sagt, daß der 110er langlebiger und weniger anfällig für Störungen ist. Für mich reicht das für oder gegen eine Kaufentscheidung. Wenn Marcel gerne gegen sein subjektives Gefühl entscheiden möchte, soll er das gerne tun. Damit muß er klarkommen und sonst keiner.

Zitat:

Wenn das aber alleine schon hier zwei Leute sagen, dann scheint da aber schon was dran zu sein!!!

Das war zweimal der gleiche Leut.

Zitat:

Das muss einem doch schon der gesunde Menschverstand sagen, dass der durch den zusätzlichen Gang weniger verbrauchen muss!!

Erstmal müssen Fakten das beweisen. Warum sollte ein Wagen mit mehr ps und mehr Drehmoment bei gleichem Hubraum weniger verbrauchen, nur weil er einen Gang mehr hat? Das erkläre mir mal.

Zitat:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!
/QUOTE]

Korräkt - entscheiden muß Marcel.

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Der TDI mit 110 und 115 PS kostet ja genau soviel wie mein 1,8T. Find ich ganz schön happig

1.8T hast du?

Na, den würde ich aber behalten. Ich wäre nicht bereit, den horrenden Wertverlust in Kauf zu nehmen. Mein Vater hat sich das nun von einigen Stellen für seinen durchrechnen lassen. Selbst wenn es nur ein ganz kleiner TDI mit 90ps aus dem gleichen Baujahr gewesen wäre, würde er für den mehr bekommen als für seinen GTI. Selbst VW-Händler raufen sich ja die Haare, wenn sie 'nen IVer GTI in Zahlung nehmen sollen.

@ossi

Ich hab hier schon zweimal geschrieben das ich vorher einen Passat 110 PS TDI hatte und jetzt nen Bora mit 115 PS TDI fahre und mit dem weitaus zufriedener bin!! Hatte mit beiden keine Probleme, bloss das der Anzug des 110er schwächer war (ist klar auch wegen dem Gewicht) und nicht so kultiviert!

Zitat:

Das war zweimal der gleiche Leut.

Ich habe meine Meinung beschrieben und Diesel Wiesl hat das bestätigt, sind nach meiner Rechnung, zwei verschiedene Leute!! 🙄

Zitat:

Erstmal müssen Fakten das beweisen. Warum sollte ein Wagen mit mehr ps und mehr Drehmoment bei gleichem Hubraum weniger verbrauchen, nur weil er einen Gang mehr hat? Das erkläre mir mal.

Weil der Verbrauch eines Fahrzeug auch Drehzahlabhängig ist und ich mit dem zusätztlichen Gang die Drehzahl runterdrückst!!

Oder was meinst du wenn zwei gleichstarke Fahrzeuge eine Strecke von 100 km fahren der eine im ersten Gang 40 km/h bei 4000 Umdrehungen und der andere im dritten Gang 40 km/h bei 2000 Umdrehungen, nun rate mal wer weniger verbraucht!?

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

Und dennoch wird der 6e Gang niemandem wirklich Sprit schenken. Der Spritverbrauch geht im wesentlichen aus der Geschwindigkeit hervor, und damit steigt der Luftwiderstand stark an. Das 6.Gang Argument sehe ich nur, wenn man wirklich oft AB fährt und regelmässig in die Gelegenheit kommt dauerhaft > 160 km/h zu fahren. Und dann ists nur leiser, sicher nicht sparsamer. Ich krieg > 160 Km/h kaum hin, bei der aktuellen Verkehrsdichte in unsrer Region. Und wenn ich wirklich schnell und komfortabel auf der AB reisen will brauch ich sicher was anderes als nen Golf. Dann eher nen A6 oder so....

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Und dennoch wird der 6e Gang niemandem wirklich Sprit schenken. Der Spritverbrauch geht im wesentlichen aus der Geschwindigkeit hervor, und damit steigt der Luftwiderstand stark an. Das 6.Gang Argument sehe ich nur, wenn man wirklich oft AB fährt und regelmässig in die Gelegenheit kommt dauerhaft > 160 km/h zu fahren. Und dann ists nur leiser, sicher nicht sparsamer. Ich krieg > 160 Km/h kaum hin, bei der aktuellen Verkehrsdichte in unsrer Region. Und wenn ich wirklich schnell und komfortabel auf der AB reisen will brauch ich sicher was anderes als nen Golf. Dann eher nen A6 oder so....

Bei uns in Norddeutschland kann man ohne Probleme dauerhaft über 160 fahren!! Und ja, ich benutzt den 6. Gang sehr oft!!!!! ...auch Bundesstraßen!!

Sorry, meiner ist dann sparsamer als im 5. Gang!!!

Ja - habe es jetzt auch verstanden...............

Hi Marcel,

würde auf alle Fälle den 115 PS vorziehen. Hatte selber den 110 PS und eine Bekannte den 115 PS. Rein subjektiv lief der 115 gerade jenseits der 160 km/h bedeutend ruhiger. Abgesehen vom Anfahren, wo der 115 meinees Erachtens brachialer zu Werk ging, lief bzw. läuft die Maschine einfach homogener - der 6. Gang eben, aber wohl nicht nur.
Zum Spritverbrauch kann ich nicht wirklich was sagen, da die Verbräuche, die ich hier lese von mir nie erreicht wurden. Nicht das ich diese bezweifle - ich fahre halt anders. Viel BAB und dann - wenn es die Strasse zulässt - so schnell als mgl.. Ferner hatte ich bei 194000 km einen Motorschaden. Alle Inspektionen wurden immer pünktlich ausgeführt (inkl. Zahnriemen). Das mag untypisch sein, aber mir ist es eben passiert. Das Ganze ist zwar erst 7 Monate her, aber *shameonme* ich weiss es nicht mehr genau, was es war .-(( Zumnidest hörte sich der Motor an wie ein panzer und nagelte im Leerlauf wie ein Tracker. Zum dem sicheren Schaden, den ich nimmer weiss, kam ein eventueller Lagerschaden.

Summa Summarum: Abgesehen von meiner persönlichen negativen Erfahurng, stellt auch sonst der 115 PS für mich die bessere Wahl dar.

Gruss

Hallo,
ich stand auch vor der Entscheidung welcher TDI.
Ich habe mich für den 110PS entschieden und nicht für den 115PS PD und bin sehr zufrieden.
Ausschlaggebend war die Aussage eines VW-Meisters,der mir den 110PSler wärmstens empfohlen hatte :"Der ist Grundsolide.Der ist nur durch den zahnriemen zerstörbar"

Der Verbrauch ist super gering:Ich komme IMMER auf meine 900km und wenn ich es draufanlege auch auf über 1000.
Er fährt sich wunderbar.Im Vergleich zum PD muss man ihn ein wenig mehr treten,damit er "losrennt" aber das ist kein wirklicher Grund.
Laut meiner Erfahrung ziehen die PD ab 140 tatsächlich besser,dafür habe ich schon allzuoft bei Vmax (laut Tacho 215) die "zweirötigen" zum spurwechsel gezwungen ;-)

Dann wars aber ein zweirötiger wie meiner mit 100PS...alles andere funktioniert nicht. Zumal der Tachowert wie allseits bekannt sehr zu streuen scheint...215km/h? Nicht schlecht...🙂

Zitat:

Original geschrieben von thogito


Hallo,
ich stand auch vor der Entscheidung welcher TDI.
Ich habe mich für den 110PS entschieden und nicht für den 115PS PD und bin sehr zufrieden.
Ausschlaggebend war die Aussage eines VW-Meisters,der mir den 110PSler wärmstens empfohlen hatte :"Der ist Grundsolide.Der ist nur durch den zahnriemen zerstörbar"

Der Verbrauch ist super gering:Ich komme IMMER auf meine 900km und wenn ich es draufanlege auch auf über 1000.
Er fährt sich wunderbar.Im Vergleich zum PD muss man ihn ein wenig mehr treten,damit er "losrennt" aber das ist kein wirklicher Grund.
Laut meiner Erfahrung ziehen die PD ab 140 tatsächlich besser,dafür habe ich schon allzuoft bei Vmax (laut Tacho 215) die "zweirötigen" zum spurwechsel gezwungen ;-)

Naja durch was ist denn der PD zerstörbar? auch Zahnriemen...

naja und wie gesagt, werden wohl die 101PS TDIs gewesen sein...

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann 215km/h laut tacho...unser 110PS TDI geht bei 210 ( wenn er sie denn man erreicht ) in den roten Bereich des DZM...

LOL...jetzt ist wieder die Threadphase erreicht, wo die TDIs mit jedem Beitrag 5km/h schneller werden. Dann können sogar niedriger motorisierte Fahrzeuge stärkere Überholen. Erinnert mich irgendwie an den Dragan&Alder Sketch: "Unn wie schnell ist deine BMW? Lischtgeschwindigkeit !!! Du bist krassssss Alder...." Ist schon ok - TDI Fahrer stehen eben zu ihren Autos.

Sorry Leute was raus muss raus.....

Definitif ist bei laut Tacho 215 noch nicht der rote bereich -ganz kurz davor!

ich habe halt die erfahrung gemacht,dass mein 110 auf der autobahn schneller fährt als viele "zweirötige",wobei ich nicht weiss wieviele davon 100ps haben-viele werden es aber nicht sein.

VW will ja auch die PD abschaffen und commonrail diesel bauen-ist auch gut so-anfälliger mist die PD.

dass nur 193 eingetragen sind ist klar und dass es keine echten 215 ist mir auch klar-es gibt aber auch enorme streuungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen