Unterschiede Sharan / Alhambra ?
Hallo,
in den diversen Foren wird immer wieder gegensätzliches behauptet.
Und zwar sagen die einen, das bis auf die unterschiedlichen Ausstattungsoptionen der Alhambra und der Sharan absolut identisch wären.
Andere wiederum sagen, daß es doch einig versteckte Unterschiede gibt.
Eines der wichtigsten Argumente gegen den Alhambra war, daß angeblich beim Alhambra bei der Geräuschdämmung gespart wurde.
Stimmt das oder ist es nur ein Gerücht ?
Danke,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AB73
@frankyalex
170 PS DSG, Indiumgraum, Businesspaket Style Plus+Leder, Sportpaket, … - das ist annähernd meine Bestellung
Seit 14.01. – wann hattest Du bestellt?bitte Fotos hier einstellen – gibt bestimmt sehr viele „ 😁 Danke“
So, endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder zu machen!!! Ach ja, dass sind Winterreifen (16"😉 auf Stahlfelge mit Seat Radzierblende. Die 17" Style Serien-Alus kommen dann im Frühjahr.😁
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Big Pearl
@ Ulli_ALH
Deine Aussage bzgl. DCC wäre beim Ali nur in Belgien erhältlich hat mich so interessiert, dass ich gleich dort mal auf die HP gegangen bin. ABER ich kann dort nirgends auch nicht im Konfigurator DCC entdecken.
Woher hast Du denn die Info?
Lt. SEAT (und auch von einer VW-Quelle) bekommt der Alhambra (noch) kein DCC.
Big Pearl, das hat mir doch keine Ruhe gelassen, auch wenn es schon zwei Monate her ist.
In Belgien kann man für den Alhambra auch DCC bestellen, dann aber kein Sportpaket
Schau mal auf den belgischen Konfigurator:
http://www.ccf.seat.be/ccf/CarConfiguratorApplet.jsp?...
Wenn du nicht das Sportpaket "Pack Advancxed 2" anklickst, kannst du weiter unten die "suspension adaptive", also DCC, auswählen. In dem anklickbaren Erläuterungstext zu diesem Extra ist das DCC zweifelsfrei beschrieben. Ich habe unten einen Snapshot aus dem Konfigurator angehängt.
Grüße
Es zeigt sich jetzt leider ein gewaltiger Unterschied zwischen Sharan und Alhambra. Der Alhambra wird einfach nicht geliefert.
Bestellung am 28.10.2010 mit unverb. Liefertermin Feb. 2011
-> dann neuer Liefertermin Ende Mai 2011
-> jetzt (scheinbar durch MJ-Wechsel) aktuelle SGW 27. KW – also Lieferung Ende Juli 2011 😠
oder gibt es auch Sharan-Besteller aus dieser Zeit, welche das Fahrzeug immer noch nicht geliefert bekommen haben?
Es könnte auch damit zu tun haben:
http://www.motor-talk.de/.../...an-lieferschwierigkeiten-t3221468.html
http://www.handelsblatt.com/.../3996440.html
Wenn die Erdbebenauswirkungen in Japan für die Fertigung vom Alhambra ein Problem sind, dann müsste der Sharan auch betroffen sein. Die Lieferzeiten vom Sharan sind lang, aber nicht endlos lang. Im Netz finden sich diverse Alhambra-Kunden mit Bestellwoche 4x/2010 die immer noch warten und aktuell SGW von >26/2011 haben. Das Problem liegt nach meiner Einschätzung nicht im fernen Japan sondern bei Seat-D: viel höhere Bestelleingänge im Verhältnis zu den tatsächlichen Liefermöglichkeiten. Von einem seriösen Unternehmen erwarte ich, wenn schon nicht im Angebot, dann aber spätestens mit der Auftragsbestätigung einen zuverlässigen Liefertermin mit Berücksichtigung der aktuellen Auftragslage.
Ähnliche Themen
Es ist die Frage, ob es nicht auch den Sharan betrifft.
Es ist wie gesagt individuell verschieden, bestimmte Farben können eben erst wieder gegen Ende des Jahres produziert werden, weil es weltweit genau eine Produktionsstätte gegeben hat, und die ist derzeit außer Gefecht.
Man müsste allerdings dem Kunden die Chance geben, auf eine andere Farbe umzustellen.
Möglich wärs allerdings schon, daß der Sharan zuerst ausgeliefert wird, denn bei dem haben sie anscheinend auch höhere Gewinne.
Das ist der aktuellste Eintrag bei „Bestellung/Lieferung neuer Sharan“:
Zitat:
von sh170:
„Also bei uns scheint es echt zu klappen, bestellt 28.02., bestätigt Juni 2011. Heute hab ich die Fahrgestellnummer genannt bekommen und nochmals die Bestätigung, daß er gerade gebaut wird.
Sharan Comfortline Blue Motion Technology 2,0 l TDI CR mit DPF 125 kW (170 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Indiumgrau Metallic
… „
Also die Farbe ist offensichtlich nicht das Problem
genau 4 Monate später mit ähnlicher Ausstattung bestellt und wird gerade als Sharan gebaut
Bei allem Verständnis für deinen Unmut, aber wenn ich Konzernchef wäre, würde ich auch bevorzugt die Fahrzeuge produzieren lassen, die den höheren Gewinn abwerfen.
Das mehr Sharan produziert werden wie Alhambras ist mir sehr wohl bewusst und ist auch nachvollziehbare Konzernstrategie. Mein Unmut begründet sich in der Tatsache, dass Seat-D sein Produktionskontingent bewusst war und auch die Bestellmengen bekannt waren und trotzdem Liefertermine in Auftragsbestätigungen genannt wurden die völlig unrealistisch waren.
Mir ist zumindest keine nachträgliche Kontingentverschiebung zu Gunsten des Sharan bekannt.
In diesem Thread geht es um die Unterschiede zwischen Sharan und Alhambra. Die technischen Unterschiede sind marginal. Beim Sharan gibt es einige exclusive Ausstattungsoptionen, dafür ist der Preis beim Alhambra günstiger.
Jetzt kommt nach meiner Erfahrung noch ein wichtiger Unterschied hinzu:
tatsächliche Lieferzeit Sharan: ~ 4 Monate
tatsächliche Lieferzeit Alhambra: 9 Monate sind keine Ausnahme (versprochen werden aber identische Lieferzeiten wie beim Sharan)
ich habe ende Dezember meinen Sharan geordert.
Angebliche Produktion ist KW 26, also auch Sharan-Fahrer müssen lange warten.
@air_driver12:
Jetzt stell Dir vor wir haben die 26. KW Du fährst seit 3 Monaten einen Basis-Polo anstatt Deines bestellten Sharan mit Vollausstattung und bekommst mitgeteilt es wird doch erst 34.KW mit der Produktion. Das macht dann den Unterschied zwischen lange warten und „Unmut“ äußern. 😠
Deine Bestellung als „Däne“ ist sicherlich auch keine typische Standard-Bestellung.
Was wurde Dir denn laut Auftragsbestätigung als unverb. Liefertermin genannt?
Mir geht es ja nicht nur um die ewige Wartezeit, sondern insbesondere um den nicht eingehaltenen Liefertermin.
Hast du nicht ein Sonderkündigungsrecht bei Überschreitung um XXX Monate des Liefertermins?
Lies dir einfach deinen Vertrag nochmal durch. 😎
Warum beschwerst du dich eigentlich im Sharan-Forum und nicht im SEAT-Forum? Vielleicht findest du da mehr Leidgenossen und ihr könnt zusammen etwas bewirken?
Sonderkündigungsrecht ist ja schön und gut, aber mein Ziel im Okt 2010 war der Erwerb eines neuen Fahrzeuges und nicht ein Stück zerrissenes Papier.
Warum ich mich hier im Sharan-Forum äußere:
1. Weil der Thread den Namen trägt: „Unterschiede Sharan / Alhambra ?“
2. Weil sich Sharan-Besteller wahrscheinlich nicht ins Seat-Forum verirren um über Ihre Lieferzeiten/Überschreitungen zu berichten
3. Weil es bei Motor-Talk nur ein unübersichtliches „Seat-Forum“ und kein eigenes Alhambra-II-Forum gibt – ich bin sehr wohl in einem Seat-Forum aktiv - allerdings hier
Der Sinn eines Forums ist doch der Informationsgewinn und dieses Forum war für mich sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung Sharan oder Alhambra. Ich gehe davon aus, dass hier auch noch viele potentielle Sharan/Alhambra-Besteller mitlesen und die echten Lieferzeiten durchaus ein Kriterium für die endgültige Wahl sind.
Ich würde mal frech behaupten, es waren technische Unterschiede gemeint, aber seis drum. Jetzt wissen wir, dass wir für den Mehrpreis des Sharan anscheinend auch kürzere Lieferzeiten haben als beim Alhambra.
Ich weiß gar nicht was das "Gezicke" hier soll.
Auch ich habe hier schon anfänglich gepostet - sorry, habe nach langer Überlegung auch einen Alhambra bestellt.
Als treuer VW-Fahrer war ich hier schon 2003 mit einem der ersten Tourane in D aktiv und finde das Forum hier auch einfach besser als das Seat-Alhambra Forum, nur fehlt hier tatsächlich der Alhambra 7N Bereich.
Letztendlich kommen beide Fahrzeuge vom gleichen Band und viele Informationen sind identisch.
Ja, auch ich lese parallel immer hier mit und manchmal äußer ich mich auch zu einigen Themen.
Also, bitte liebe Sharan-Gemeinde, was habt ihr gegen Alhambra? Gehört zum gleichen Konzern und besteht noch zu 95% aus den gleichen Teilen wie der Sharan.
Ich stimme hier "VW" absolut zu.
Letztendlich haben wir doch alle die gleichen Sorgen.
Beste Grüße Touraner99
Ich habe nichts gegen Seat. Ich habe noch nie in einem gesessen, also kann ich sie weder im positiven noch im negativen Sinne beurteilen.
Ich habe auch nichts gegen Seatfahrer. Ich kenne keinen, und selbst wenn ich einen kennen würde, dann würde ich nicht verallgemeinern.
Sollte das so rübergekommen sein, dann tut mir das leid.
--
Ich bin nur der Meinung, dass AB73 in einem SEAT-Forum eher geholfen werden könnte, frei nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark. Er wird hier wohl wenig Mitsprecher finden, die sich mit ihm zusammen bei Seat beschweren würden. Nicht weil sie keine Seat-Fahrer mögen, sondern weil sie schlichtweg nicht betroffen sind.
Letztendlich hilft es vielleicht doch dem Einen oder Anderen bei der Entscheidung einen Alhambra oder Sharan zu ordern, wenn er beim Alhambra unter Umständen mit längeren Lieferzeiten rechnen muss.
--
Nochmal: Meine Einlassungen waren nicht negativ gemeint. Leider sieht man ja hier die Mimik des "Gesprächspartners" nicht und so kommen halt leicht mal Missverständnisse vor.