Unterschiede Sharan / Alhambra ?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
in den diversen Foren wird immer wieder gegensätzliches behauptet.
Und zwar sagen die einen, das bis auf die unterschiedlichen Ausstattungsoptionen der Alhambra und der Sharan absolut identisch wären.
Andere wiederum sagen, daß es doch einig versteckte Unterschiede gibt.
Eines der wichtigsten Argumente gegen den Alhambra war, daß angeblich beim Alhambra bei der Geräuschdämmung gespart wurde.
Stimmt das oder ist es nur ein Gerücht ?
Danke,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AB73


@frankyalex
170 PS DSG, Indiumgraum, Businesspaket Style Plus+Leder, Sportpaket, … - das ist annähernd meine Bestellung
Seit 14.01. – wann hattest Du bestellt?

bitte Fotos hier einstellen – gibt bestimmt sehr viele „ 😁 Danke“

So, endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder zu machen!!! Ach ja, dass sind Winterreifen (16"😉 auf Stahlfelge mit Seat Radzierblende. Die 17" Style Serien-Alus kommen dann im Frühjahr.😁

188 weitere Antworten
188 Antworten

wo wir wieder beim Tema sind,

in Deutschland werden immer veralbert.

Wir bezahlen die Subventionierung der anderen Automärkte.

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Das ist meiner Meinung die größte Schwäche des Sharan, denn eine Klimaautomatik sollte heute bei jedem ernstzunehmenden Auto serienmäßig sein.
Für sowas auch noch Aufpreis zu verlangen, finde ich ist eine Frechheit.

Wenn es nachdem ging, müsste alles Sicherheitsrelevantes serienmässig sein.

So ist es doch auch ?
In jedem ernstzunehmenden Auto sind heutzutage Dinge wie Esp, Abs und Airbags serienmäßig.
Natürlich kannst du jetzt mit topmodernen Sachen wie Radar und Nachtsichteinrichtungen etc kommen, die man vielleicht nichtmal in der S-Klasse serienmäßig hat.
Oder du kannst damit kommen, daß die hinteren Seitenairbags noch aufpreispflichtig sind.
Aber grundsätzlich stimmt es schon, daß heutzutage eine vollständige Sicherheitsausstattung mit Ausnahme von absoluten Sparmodellen bei jedem modernen Auto serienmäßig ist.
Esp ist z.b. beim Golf schon seit über 10 Jahren serienmäßig:
http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=0001

Wie gesagt, zumindest ich sehe es so, daß eine Klima-Automatik heutzutage unabdingbar ist.
Ein Auto ohne Klimaautomatik müsste doch heute unverkäuflich sein, oder wer kauft denn sowas noch ?

Oder vielleicht verstehe ich das jetzt auch nicht vollständig.
Wodurch unterscheidet sich denn die Klimaanlage "Climatic" ganz genau von der Klimaanlage "Climatronic"
mit 3-Zonen-Temperaturregelung ?
Kann ich bei der Climatic auch die Temparatur z.b. auf 21 Grad einstellen und alles andere passiert automatisch ?
Oder lauft bei der manuellen Klimaanlage immer der Kompressor mit ?

Wenn ich das recht verstehe versucht die Climatic die eingestellte Temperatur zuerreichen bzw. zu halten. Allerdings muss man den Ventilator und die Klappensteuerung manuell einstellen. Die Climatronic regelt das alles, und noch mehr alleine.

Aus dem Techniklexikon

Climatic
Die Climatic von Volkswagen ist eine Klimaanlage mit elektrischer Klimabedienung. Die Einstellung von Temperaturvorwahl, Luftverteilung und Gebläsedrehzahl erfolgt individuell durch den Fahrer.

Climatronic
Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen. So gewährleistet sie bei allen Betriebs- und Witterungsverhältnissen ein angenehmes Klima mit möglichst zugfreier Durchströmung der Luft im Fahrgastraum. Die elektronische Steuerung der Climatronic erfasst alle wichtigen Einfluss- und Störgrößen wie z. B. Sonnenstand, Sonneneinstrahlung und Außentemperatur und führt entsprechend mehr oder weniger kühle Luft zu.
Durch die Einbindung des Steuergerätes in den CAN-Datenbus, stehen darüber hinaus weitere Komfortmerkmale zur Verfügung: Der automatische Umluftbetrieb bei Aktivierung der Scheibenreinigung oder Einlegen des Rückwärtsgangs bewahrt die Insassen vor Geruchsbelästigungen. Die geschwindigkeitsabhängige Regelung der Gebläsedrehzahl mit automatischer Anpassung der Ausströmtemperatur verringert das Geräuschniveau bei langsamer Fahrt.
Des Weiteren aktiviert die Climatronic per einfachen Knopfdruck auch die Defrostfunktion bei beschlagenen oder vereisten Scheiben. Dabei wird bei hoher Gebläseleistung der gesamte Luftstrom an die Innenseite der Scheibe gelenkt. Liegt die Außentemperatur über 2,5 °C, schaltet sich die Kälteanlage zum Trocknen der Luft mit ein.
Die Climatronic von Volkswagen sorgt auf diese Weise für ein höheres Wohlbefinden der Insassen, mehr Komfort und Sicherheit. Durch die angenehme Temperierung bleibt die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers als Voraussetzung für sicheres Fahren erhalten.

Fahrzeugabhängig kommen verschiedene Ausstattungen zum Einsatz:

1-Zonen-Temperaturregelung

2-Zonen-Temperaturregelung
Teilt den Fahrgastraum in zwei Klimazonen. Fahrer und Beifahrer können ihre Temperatur unabhängig voneinander wählen.

3-Zonen-Temperaturregelung
Fahrer, Beifahrer und Passagiere im hinteren Fahrgastraum können ihre Temperatur unabhängig voneinander einstellen.

4-Zonen-Temperaturregelung
Teilt den Fahrgastraum in vier Klimazonen mit individueller Temperaturregelung.

Ähnliche Themen

Beim Alhambra gibt es für gewerbliche Kunden spezielle Business-Pakete. Etwas vergleichbares gibt es für den Sharan nicht.

z.B. das Business-Paket Style Plus & Leder für 2.590 EUR enthält folgende Alhambra Pakete:
- Gepäckraum-Paket (PCP)
- Technologie-Paket I (WD1)
- Technologie-Paket III (PD5)
- Leder-Paket (PL1)
Einzelpakete in Summe beim Alhambra: 4.770 Euro

Um einen Sharan Comfortline mit vergleichbaren Extras auszustatten muss man Optionen für mehr als 8.500 EUR auswählen.

Sind diese Pakete auf Deutschland beschränkt, oder gibt es das auch in Österreich ?
Meinen derzeitigen Sharan habe ich ja schon bestellt, aber beim nächsten wäre das sicher eine ernste Überlegung wert.
Ist zugegeben ein enormer Vorteil.

Was sagen eigentlich die Privatkunden zu so einer Ungleichbehandlung ?
Ich kann mir gut vorstellen, daß die das auch wollen ?

Der Vergleich der beiden Internetseiten von Seat Deutschland und Österreich zeigt, dass selbst Alhambra nicht gleich Alhambra ist.
Deutschland siehe:
www.seat.de -> ALHAMBRA -> MEHR ERFAHREN -> PREISE UND FAKTEN -> Sonderausstattungen (ganz unten sind die Business-Pakete)
Österreich siehe:
www.seat.at -> ALHAMBRA -> PREISE -> PREISLISTE IM PDF-FORMAT

Ja, leider.
Da könnte man den Eindruck gewinnen, daß maximale Verwirrung beim Kunden der gewünschte Effekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von AB73


Beim Alhambra gibt es für gewerbliche Kunden spezielle Business-Pakete. Etwas vergleichbares gibt es für den Sharan nicht.

Aber auch nicht für alle gewerblichen Kunden:

Zitat:

Sonderausstattungen für Großkunden und gewerbliche Kunden (GK9000)
Diese Ausstattungen sind ausschließlich bestellbar für Kunden der Kundengruppen: small Fleet (GK9000) und Großkunden mit Konzern- oder SEAT GK-Vertrag

Hallo,

interessiere mich auch für beide Modelle. Habe beim Alhambra bisher den Parklenkassistenten in der Konfiguration vermisst und deshalb mal angefragt, ab wann dieser bestellbar ist. Letzte Woche war er beim Händler noch nicht aufgeführt. Heute habe ich folgende Antwort erhalten:

"Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 16.11.2010 und Ihr Interesse an unserem SEAT Alhambra.
Der Parklenkassistent ist aktuell im neuen Verkaufsprogramm aufgenommen worden und in den folgenden Kombinationen bestellbar:

7-Sitzer mit Sport-Paket, Technologie-Paket II & Parklenkassistent 7-Sitzer mit Sport-Paket, Technologie-Paket III & Parklenkassistent

-Parklenkassistent
(Hinweis: Nur in Verbindung mit Technologie-Paket I)
(Hinweis: Nicht in Verbindung mit PD4, PD5 & RB2)

-Parklenkassistent mit Technologie-Paket II
(Hinweis: Paketkombination mit 7-Sitzer & Sport-Paket siehe Innenausstattung
Sitze)
-Parklenkassistent mit Technologie-Paket III
(Hinweis: Paketkombination mit 7-Sitzer & Sport-Paket siehe Innenausstattung
Sitze)

Parklenkassistent mit SEAT Sound System 3.0..."

Preise sind leider keine mitgeteilt worden, im Konfigurator auf der Homepage habe ich noch nichts gefunden. Werde mal in den nächsten Tagen beim Seathändler vorbeigehen. Jetzt spricht für mich eigentlich nichts mehr für den Sharan.

MikHei

Auch mich treibt die merkwürdige VW-Preispolitik dazu, vielleicht lieber einen sehr gut ausgestatten Alhambra anstatt einen fast nackten Sharan zu bestellen, obwohl ich zunächst sehr Sharan fokussiert war. Ein paar Kleinigkeiten vermisse ich jedoch noch beim Alhambra:

> Parkassistent (kommt nun noch dazu)
> Großes Navi RNS 510 (kommt das noch?)
> Alcantarasitze vom Highline (kann man die irgendwie im Alhambra bestellen?)
> LED-TFL (ich find’s schön, aber wird es wohl nie geben, oder?)
> Zusätzliche Geräuschdämmung durch „Frontscheibe in Dammglas“ gibt es nicht, oder? (davon abgesehen kann ich mir schwer vorstellen, der Alhambra sei weniger gedämmt als der Sharan)
> DCC (soll das später noch dazu kommen?)
> Light Assist (gibt es die Fernlichtregulierung im Alhambra zu bestellen?)
> 2.0 TSI 200PS soll Anfang des Jahres auch für den Alhambra kommen (Weiß jemand ab wann man den bei SEAT bestellen kann?)

Zitat:

Original geschrieben von Big Pearl


> Zusätzliche Geräuschdämmung durch „Frontscheibe in Dammglas“ gibt es nicht, oder?

Mein Kenntnisstand ist der, dass die Frontscheibe in Dämmglas nicht der Geräuschdämmung, sondern vielmehr dem geringeren Aufheizen des Innenraums dienen soll.

Also ich glaube von "fast nackt" kann niemand ernsthaft sprechen.
Ja, es gibt ein "Value Segment" und das wird vom Alhambra abgedeckt.
Wer mit den im Alhambra angebotenen Optionen zufrieden ist, der kann sich glücklich schätzen, der hat sicher was gespart, keine Frage.
Und für den, der "alles" will, für den hat in der Regel der Preis die geringere Relevanz.
Wenn doch, dann stimmt irgendwas nicht.
Bzw. ist das sicher nicht im Sinne des Herstellers, weil dann kann man den Sharan gleich ersatzlos streichen.
Denn der Sinn kann des ganzen kann doch nicht nur ein "Verwirrspiel" sein ?

"Fast nackt" war bewusst provokativ eingesetzt...;-)

Mit dem "Verwirrspiel" bin ich nicht so sicher...😕

Mein Finanzbudget gebietet allerdings einen notwendigen Vergleich des Sharans mit dem Alhambra und es scheint mir, dass nach und nach noch einige "Sharan-exklusive" Eigenschaften auch bei SEAT zu konfigurieren sein werden (angefangen mit Parkassist und 2,0l TSI-Motor).
Daher meine vielen offenen Fragen im obigen Post...

@Big Pearl
Fernlichtassistent ist im Technologiepaket I enthalten. Ansonsten finde ich die Kombi 7-Sitzer-Paket mit Sportpaket und Technologiepaket I für mich recht interessant, vorallem wenn jetzt noch der Parklenkassistent folgt.

Mikhei

Deine Antwort
Ähnliche Themen