Den Dachkantenspoiler sowie die Chromheckleiste und den Ladekantenschutz hatte ich direkt bei VW mitbestellt und sie waren bei Abholung (vom Händler) schon montiert. Alles habe ich vorwiegend aus optischen Gründen (s.o.) mitbestellt und bei dem Ladekantenschutz gefällt mir einfach der Kontrast zum schwarzen Lack sehr gut.
Die Einstiegsleisten sind von: https://www.tuning-art.com/.../?ajaxcall=true&%3Baoff=s machen einen qualitativ guten Eindruck und waren passgenau zu kleben.
Die Diffusorverblendung kann ich nicht wirklich weiterempfehlen: Von weitem sieht sie ganz OK aus, aber aus kurzer Distanz fallen die Spaltmaße rechts und links unangenehm auf. Die Enden waren schwer zu kleben und vermutlich auch schon etwas verbogen (auf dem Transport oder beim Zoll). Es ist komplett aus Metall und somit nicht gut anzupassen. Wahrscheinlich wäre das komische Kunststoff-Chrom von der VW-Chromheckleiste besser geeignet… Gibt’s aber nett. Das Teil war auch noch recht teuer und landete im Zoll, wo ich noch einen zusätzlichen Obolus zahlen musste ;-(
Die anderen Klebeteile im Innenraum sind alle metallisch, außer die gesteckten Sitzverstellkappen, welche aus verchromtem Plastik sind.
Die einzige Edelstahlverblendung, die nicht ganz passgenau war, oder wo ich ungenau geklebt hatte, war die Abdeckung des Klimabereiches. Dort klemmte ein Drehknopf, so dass ich die Abdeckung direkt wieder abklebte.
Die Elemente habe ich vor dem Kleben jeweils erwärmt und feste angedrückt, damit sie nicht gleich wieder abfallen ;-)
Das „Leuchtband“ leuchtet nicht wirklich ;-) Es ist ein metallisch-glänzendes rot (Tendenz dunkel-rot), welches schwierig zu fotografieren ist und ähnlich wie der Klavierlack je nach Lichteinfall reflektiert. In Wirklichkeit sieht es homogen aus und es kostet nur ein paar Euro es mal selber auszuprobieren. Mit meinen zwei linken Händen ging es überraschend gut reinzuschieben.
Hier ein paar Detailbilder: