Unterschiede der Stabilisatoren

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

hier mal der Vollständigkeit halber meine neusten Erfahrungen mit den Stabbis und deren Unterschieden.

AHD Getriebe in 82er Chassis mit altem symmetrischen Stabbi passt nicht, man benötigt den asymmetrischen, beispielsweise vom 2f. Sonst haut das gute Stück an den Getriebedeckel.

Legt man die beiden mal nebeneinander stellt man auch schnell fest, dass die außen auch anders geformt sind und es somit schon gar nicht gehen kann. Warum die bei VWunter einer Nummer geführt werden mit dem Vermerk "passt alles wild durcheinander" ist mir schleierhaft. Dem ist definitiv nicht so!

You know?

Gruß
Manuel

34 Antworten

sorry,
hab sie noch nicht ausgebaut nebeneinander liegen gehabt.
Ist aber ein Thema welches mich (seit jeher) interessiert & begeistert, wie schon mal (in PN) erwähnt hatte Opel da einen schönen "Baukasten" 18 - 22 mm.

ich wusste nur das es zwei verschiedene gab, der asymnetrische wohl für 5gang aber im 2f wohl serienmäßig verbaut... gibts eigentlich verstärkte stabis für die polos oder gabs sowas?

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ich wusste nur das es zwei verschiedene gab, der asymnetrische wohl für 5gang aber im 2f wohl serienmäßig verbaut... gibts eigentlich verstärkte stabis für die polos oder gabs sowas?

Die

"2 Verschiedenen"

laufen aber unter der gleichen ET - Nr..

& JA

, es gab mal 20er Stabis, hab aber noch nicht rausbekommen wer die herstellte, vor über 1 Jahr stand mal einer bei ebay drin (und ich habs verschlafen), die 20er Gummis dafür stehen noch fast regelmässig drin.

MFG

Die 20mm Stabis gab es mal von B&B.
Ob es noch weitere Anbieter gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Zu dem Stabis, beim 2er gab es welche für die 4-Gang Getriebe und welche für die 5-Gang Getriebe.

Der 5Gang Stabi kann man sowohl beim 4 als auc beim 5-Gang Getriebe nehmen.
Wo hingegen der für den 4-Gang Stabi auch nur bei dem 4-Gang Getriebe passt.

Ab etwa 89/90 wurde nur noch der 5-Gang Stabi verbaut.

Wobei es bei den 5-Gang Stabis noch die Unterscheidung 2er und 2F gibt, die sind minimal anders gebogen. Passen tun die sowohl im 2er als auch 2F.

Wenn man aber Wellemslager verbauen möchte,mit Stellringen erkennt man den Unterschied.
beim 2er Stabi ist der symetrisch gebogen, so das die Stellringe schön gerade anliegen, beim 2F ist der etwas anders gebogen und der Stellring links steht etwas schräg, weil dort dann schon die Aussparung beginnt.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Die 20mm Stabis gab es mal von B&B.
Ob es noch weitere Anbieter gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Zu dem Stabis, beim 2er gab es welche für die 4-Gang Getriebe und welche für die 5-Gang Getriebe.

Der 5Gang Stabi kann man sowohl beim 4 als auc beim 5-Gang Getriebe nehmen.
Wo hingegen der für den 4-Gang Stabi auch nur bei dem 4-Gang Getriebe passt.

Fakt ist:

Beide Versionen haben die gleiche ET Nr.

Beide passen bei

beiden Getrieben 1A

! ! !

(hier z.B. Polo 2 NZ/8P Stabi mit "kleiner" Aussparung)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Die 20mm Stabis gab es mal von B&B.
Ob es noch weitere Anbieter gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Zu dem Stabis, beim 2er gab es welche für die 4-Gang Getriebe und welche für die 5-Gang Getriebe.

Der 5Gang Stabi kann man sowohl beim 4 als auc beim 5-Gang Getriebe nehmen.
Wo hingegen der für den 4-Gang Stabi auch nur bei dem 4-Gang Getriebe passt.

Fakt ist:
Beide Versionen haben die gleiche ET Nr.
Beide passen bei beiden Getrieben 1A ! ! !
(hier z.B. Polo 2 NZ/8P Stabi mit "kleiner" Aussparung)

MFG

Ralph, da muss ich dir widersprechen.

Fakt ist, dass die Kombi GK mit AHD und sym. Stabi nicht passt! Das kann mehrere Ursachen haben:

1. Mein alter Stabi ist krumm (mit bloßem Auge betrachtet ist er das nicht)
2. Die Getriebe sind unterschiedlich und schränken es daher ein.

Des Rätsels Lösung werden wir vermutlich nicht finden. Ich bin froh, dass bei mir jetzt alles passt. Ich hatte schon die Vermutung, meine Chassis sei krumm 😰

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Ralph, da muss ich dir widersprechen.

Fakt ist, dass die Kombi GK mit AHD und sym. Stabi nicht passt! Das kann mehrere Ursachen haben:

1. Mein alter Stabi ist krumm (mit bloßem Auge betrachtet ist er das nicht)
2. Die Getriebe sind unterschiedlich und schränken es daher ein.

Des Rätsels Lösung werden wir vermutlich nicht finden. Ich bin froh, dass bei mir jetzt alles passt. Ich hatte schon die Vermutung, meine Chassis sei krumm 😰

Manuel, da will ich Dir

nicht

widersprechen 😁

Ich hab doch (zum Glück) DAS Elend nicht vor Augen
(und schon gar nicht inne Finger 😁 )

Das hat wohl nix mit GK und AHD zu tun . . weiß der Geier 😁
aber offenbar hast Du es ja irgendwie hinbekommen . . .
verrät`ste auch wie 😕 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Ralph, da muss ich dir widersprechen.

Fakt ist, dass die Kombi GK mit AHD und sym. Stabi nicht passt! Das kann mehrere Ursachen haben:

1. Mein alter Stabi ist krumm (mit bloßem Auge betrachtet ist er das nicht)
2. Die Getriebe sind unterschiedlich und schränken es daher ein.

Des Rätsels Lösung werden wir vermutlich nicht finden. Ich bin froh, dass bei mir jetzt alles passt. Ich hatte schon die Vermutung, meine Chassis sei krumm 😰

Manuel, da will ich Dir nicht widersprechen 😁

Ich hab doch (zum Glück) DAS Elend nicht vor Augen
(und schon gar nicht inne Finger 😁 )

Das hat wohl nix mit GK und AHD zu tun . . weiß der Geier 😁
aber offenbar hast Du es ja irgendwie hinbekommen . . .
verrät`ste auch wie 😕 😁

MFG

Türlich verrat ich das.

Alter (symmetrischer) Stabbi raus. Mülltonne auf, Stabbi rein. Symetrischer Stabbi von ebay für 25€ geholt, eingebaut, fertig.

Steht mir jetzt auch noch alles bevor...!! Gut dass ihr es so ausführlich behandelt,...das mit den verschiedenen Stabis hab ich NICHT gewusst,...hab bis jetzt ja auch nur "original" vierganggetriebe gefahren!! Danke @ Manuel..., Ralph usw...!!

Und schon wieder was gelernt...😁😁😁

Ach so..., von H&R werden Stabbis auch nach "Kundenwunsch" hergestellt..., steht zumindest immer in der "Oldtimer Praxis"...🙂

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Ach so..., von H&R werden Stabbis auch nach "Kundenwunsch" hergestellt..., steht zumindest immer in der "Oldtimer Praxis"...🙂

Also wenn wir uns zusammentun . . .

Bei einer Bestellung von Mehreren könnte man sicherlich etwas bessere Konditionen aushandeln.

Wenn der Preis dann nicht vollkommen utopisch ist würd ich 2 Stk. nehmen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Ach so..., von H&R werden Stabbis auch nach "Kundenwunsch" hergestellt..., steht zumindest immer in der "Oldtimer Praxis"...🙂
Also wenn wir uns zusammentun . . .
Bei einer Bestellung von Mehreren könnte man sicherlich etwas bessere Konditionen aushandeln.
Wenn der Preis dann nicht vollkommen utopisch ist würd ich 2 Stk. nehmen.

MFG

mitn stabis gibbet so viel ich weiss 2 versionen

einmal für den 2er und den für deen 2er Facelift...

möglicherweisse auch welche wo im dorchmesser stärker iss...

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



möglicherweisse auch welche wo im dorchmesser stärker iss...

Noch

remaining-fuel

von jestern inna Birne ? 😁

wovon reden wir`n hier die janze Zeit 😕

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



möglicherweisse auch welche wo im dorchmesser stärker iss...
Noch remaining-fuel von jestern inna Birne ? 😁

wovon reden wir`n hier die janze Zeit 😕

zu 1 nöööööööööööööööööööööö😁😁😁

zu 2
von den stabis....😎😁😁😁

zu 3 & 4
hab noch kein Kaffee getrunken......😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



hab noch kein Kaffee getrunken......😁😁😁

Morjen,

na denn mach diss mal erst 😁 😁 😁

is schon Zehne durch . . .

(doch noch remaining-fuel inna Birne 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen