1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Unterschiede bei der Klimaautomatik

Unterschiede bei der Klimaautomatik

BMW 3er F30

Warum bestellt eigentlich fast jeder die Klimaautomatik? Ich finde die Bezeichnung "Klimaautomatik" im Konfigurator eh irreführend. Dachte am Anfang echt man muss eine Klimaautomatik extra dazubestellen.

Als ich dann gesehen habe das in der Serienaustattung schon eine Klimaautomatik (wenn auch einzonig) enthalten ist, fiel das bei der Sonderaustattung gleich wieder raus.

Denn ehrlich? Wer nutzt diese mehrere Zonen schon? In meinem A4 jedenfalls hab ich auch die normale drin, heisst ich stelle ne Temperatur ein und fertig... Wer natürlich in der einen Zone 18°C und in der anderen 24°C haben will, für den ist die mehrzonige ein Muss, wobei so extrame wahrscheinlich garnet machbar sind...

Ich jedenfalls vermute diese Klimaautomatik wird vorrangig wegen den digitalen Temperatur-Anzeigen in der Mittelkonsole bestellt!!!

Beste Antwort im Thema

Also eigentlich ist zu diesem Thema doch schon alles gesagt. ich versuch´s mal zusammenzufassen:

1. Die serienmäßige Klimaautomatik in jedem F30:
- regelt selbständig die vorgewählte Temperatur im Fahrzeuginneren
- Automatik steuert Luftmenge (Gebläsestufe), Lufttemperatur und -verteilung (Ausströmdüsen)
- Diese Automatik lässt sich auch deaktivieren und die Steuerung der o.g. Parameter per hand einrichten
- besitzt Microfilter und manuelle Umlufttaste
- betrachtet den Innenraum als EINE Klimazone, deshalb 1-Zonen-Klimaautomatik

oder

2. Die per Aufpreis (650 Euro) erhältliche Sonderausstattung SA-Nr. 534: Klimaautomatik, mit 2-Zonenregelung
- inkl. Automatische Umluft-Control (AUC), Aktivkohlefilter, Solar- und Beschlagsensor
- macht alles wie die serienmäßige Klimaautomatik auch, hat aber getrennte Temperaturregelung für Fahrer-/Beifahrerseite sowie regelbare Fondausströmer in Mittelkonsole hinten
- zusätzlich Temperaturregler in den Ausströmern in der Amaturenbrett-Mitte (Danke Jens Zerl für den Hinweis!)

Ich hab die erstere Serienautomatik und bin bisher auch sehr zufrieden. Jedoch hab ich auch in diesem Sommer noch keine 35 Grad erlebt ;-)
Wenn im Fond regelmäßig Passagiere mitfahren würden (z.B. Kinder), hätte ich jedoch die 2-Zonen-Automatik genommen.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Da sind so einige "Tricks" in der Preisliste.
Zum Beispiel ist ja serienmäßig auch eine Servolenkung eingebaut, die mir bisher bei E91 und E61 völlig ausgereicht hat. Eine Servotronic ist halt Geschmacksache.
Schade bleibt weiterhin die Einschränkung der Kombinationsmöglichkeiten durch die Lines, damit man Geld für Dinge bezahlt die man nicht haben will nur um ein bestimmtes Extra zu bekommen.
Im übrigen ist die 2 Zonen Klimaaanlage in meinem E61 auch nicht der Weisheit letzter Schluss - häufig fängt sie urplötzlich an zu kühlen obwohl die Temperatur ok ist - war bei dem E91 auch so.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Kann man die Scheiben von außen mit dem Schlüssel runter fahren und lüften?
Das ist momentan meine beste Methode im Audi um nach der Arbeit die warme Luft aus dem Auto zu bekommen. Dauert 30 Sekunden 🙂

Die Luft ist drausen, wird aber gleich wieder durch die heise Inneneinrichtung aufgeheizt.

Was bei der Standbelüftung nicht mehr so stark der Fall ist.

und das braucht man?;-)

Ich hab sie Primär genommen wegen der besseren (automatischen) Luftmengenverteilung.

Die große Klima scheint immer zu wissen, ob die Frontscheibe beheizt werden muss, ob mein Gesicht zu heiss oder die Füße zu kalt sind. Bei der normalen muss ich Köpfchen drücken wo gelüftet werden soll. Auch ist das AUC für ländlich Gegenden oder in der Nähe von Kläranlagen Klasse. Und ja - meine Frau mag es immer zwei-drei Grad Kühler wie ich und wenn man die Front-Auströmer auf den Oberkörper oder das Gesicht gerichtet hat, dann merkt man davon was. Auch glaube ich, das die Aussenluftfilter besser sind, aber da bin ich mir nicht 100pro sicher.

Und besser aussehen tut sie auch noch ;-)

Also das mit der Standlüftung, finde ich doch sehr interessant.... Kann man da echt eine Uhrzeit und Temperatur einstellen und dann wird automatsch gekühlt oder geheizt?

@ChiefBroady :
Bist du sicher dass du da nicht von den Vorgängern auf den F30 schließt?

Eine KlimaAUTOMATIK hat immer eine automatische Luftmengenverteilung.
Bei E90 und Co. war die kleine Klimaanlage keine Automatik, sondern nur die mit den erweiterten Umfängen und Zwei-Zonen.
Beim F30 ist bereits die Serienanlage eine Automatik.

Zu der automatischen Umluftregelung:
Ich habe die große Klimaautomatik ja selbser in meinem E90, aber dieses Feature funktioniert bei mir so gut wie gar nicht!
Bei schlechter Außenluft muss ich trotzdem immer manuell in Umluft wechseln. Sei es der Abgasgestank in einem Tunnel oder Landwirtschaftliche "Düfte", die Automatik schnallt das bei mir überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Ich hab sie Primär genommen wegen der besseren (automatischen) Luftmengenverteilung.

Die große Klima scheint immer zu wissen, ob die Frontscheibe beheizt werden muss, ob mein Gesicht zu heiss oder die Füße zu kalt sind. Bei der normalen muss ich Köpfchen drücken wo gelüftet werden soll. Auch ist das AUC für ländlich Gegenden oder in der Nähe von Kläranlagen Klasse. Und ja - meine Frau mag es immer zwei-drei Grad Kühler wie ich und wenn man die Front-Auströmer auf den Oberkörper oder das Gesicht gerichtet hat, dann merkt man davon was. Auch glaube ich, das die Aussenluftfilter besser sind, aber da bin ich mir nicht 100pro sicher.

Und besser aussehen tut sie auch noch ;-)

Darauf sollte es aber gar nicht reagieren - sondern nur auf Schadstoffe. Sthet jedenfalls so in der BA

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Die Luft ist drausen, wird aber gleich wieder durch die heise Inneneinrichtung aufgeheizt.
Was bei der Standbelüftung nicht mehr so stark der Fall ist.

Kann ich so nicht bestätigen. Die dann kühlende Klimaluft ist viel kälter als das sich da was von der Inneneinrichtung aufheizen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Ich habe sie wegen der einstellbaren Temperatur der Frontausströmer genommen. BMW hat nämlich die dumme Eigenheit bei fehlender Einstellbarkeit nicht überall gleich zu heizen, sondern unten warm und oben kalt. Das finde ich je nach Situation sehr unangenehm.

Die Optik ist fast kein Argument, da die Standardklima beim F30 sehr gut und bis auf die Displays (die ich nicht sonderlich toll finde) kaum anders aussieht.

Die Temperaturregelung für die Ausströmer am Amaturenbrett ist aber auch bei der serienmäßigen 1-Zonen-Automatik dabei.

Glaube da irrst Du dich (siehe Anhang).

Bildschirmfoto-2012-07-17-um-15-51-06
Bildschirmfoto-2012-07-17-um-15-51-33

Zitat:

Original geschrieben von mc201279


Also das mit der Standlüftung, finde ich doch sehr interessant.... Kann man da echt eine Uhrzeit und Temperatur einstellen und dann wird automatsch gekühlt oder geheizt?

Ich weiß es nicht genau aber ich denke "Nein".

Heizen ja mal bestimmt nicht - sonst könnte ja man auch Klima inkl. Standheizung sagen. Folglich wäre der Spaß dann bestimmt nochmal weitaus teurer...

Wenn überhaupt kann es sich nur um eine einfache Lüftung handeln.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi


@ChiefBroady :
Bist du sicher dass du da nicht von den Vorgängern auf den F30 schließt?

Eine KlimaAUTOMATIK hat immer eine automatische Luftmengenverteilung.
Bei E90 und Co. war die kleine Klimaanlage keine Automatik, sondern nur die mit den erweiterten Umfängen und Zwei-Zonen.
Beim F30 ist bereits die Serienanlage eine Automatik.

Wofür ist dann der Drehregler wo man die Ausströhmer wählt?

Zitat:

Original geschrieben von kuh_5



Zitat:

Original geschrieben von mc201279


Also das mit der Standlüftung, finde ich doch sehr interessant.... Kann man da echt eine Uhrzeit und Temperatur einstellen und dann wird automatsch gekühlt oder geheizt?
Ich weiß es nicht genau aber ich denke "Nein".
Heizen ja mal bestimmt nicht - sonst könnte ja man auch Klima inkl. Standheizung sagen. Folglich wäre der Spaß dann bestimmt nochmal weitaus teurer...

Wenn überhaupt kann es sich nur um eine einfache Lüftung handeln.

Genauso ist es.

also wenn das hier s ist wie bei meinem a4 wo ich auch die möglichkeit habe manuell den ausströmer zu bestimmen, wird die ausströmerwahl bei auswahl von "Auto" ausser Kraft gesetzt...

Zitat:

Wofür ist dann der Drehregler wo man die Ausströhmer wählt?

Der ist bei jeder Automatik vorhanden. Man muss das ja im manuellen Modus auch einstellen können.

Bei der teureren Automatik wird das ganze nur über Tasten, nicht über einen Drehregler eingestellt. Da sind im Automatikmodus dann alles LED´s an oder aus, weiß ich jetzt nicht genau. Im Automatik-Modus mit Drehregler ist halt einfach die Position des Reglers egal.

Das ist aber gut zu testen:
Wenn man bei der Serienautomatik den Automatikmodus an hat und dann den Drehregler betätigt, geht die LED an der Automatik-Taste aus und es wird manuell die Luft verteilt.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Die Temperaturregelung für die Ausströmer am Amaturenbrett ist aber auch bei der serienmäßigen 1-Zonen-Automatik dabei.

Glaube da irrst Du dich (siehe Anhang).

Ohja man, da hast du vollkommen recht. Ist mir bisher garnicht aufgefallen. War für mich so selbstverständlich, aus dem E46 gewöhnt und im F30 noch nie vermisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen