Unterschiede AAS Luftfederung im A6 bzw. Allroad - Kaufentscheidung

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen,
bin Neuling im 4F Forum und spiele wahrlich mit dem Gedanken, mittelfristig einen A6 C6 anzuschaffen
(Habe schon die Suche genutzt, jedoch noch nicht auf alle meine Fragen Antworten gefunden.)

In erster Linie geht es um die Frage: A6 Avant Quattro mit AAS oder A6 Allroad.
Die Motorisierung spielt dabei zunächst einmal eine vernachlässigbare Rolle für mich.
Das Fahrzeug wird von mir als Gelegenheitsjäger auch schon mal auf schlechten Feld- und Waldwegen, nassen Wiesen und Äckern eingesetzt - andererseits natürlich hauptsächlich für die alltäglichen Straßenfahrten - dann dank Quattro sicherlich auch mal etwas flotter ;

Der Allroad besitzt ja ebenfalls das AAS Luftfahrwerk, jedoch mit einer 5ten Höhenstufe, mit dann max. 185mm Bodenfreiheit. Der A6 Quattro liegt laut meinen Recherchen in der Lift-Stufe etwa 50mm tiefer.
Ich würde also gerne Wissen, in wie weit sich die beiden Fahrwerke technisch voneinander Unterscheiden.
Bislang habe ich folgende Infos:
- unterschiedliche AAS-Steuergeräte
- längere Luftfederbälge im A6 Allroad (wobei ich dort keine belegten Quellen gefunden habe)

Wenn allein durch den Tausch der Steuergeräte beim A6 Avant Quattro das Fahrwerk auf Allroad-Niveau angehoben werden könnte, würde ich mich definitiv für diese Variante entscheiden, gerade weil hier auch die Option ACC (Adaptive Geschwindigkeitsregelung) möglich ist sowie eine größere Auswahl an Fahrzeugen auf dem Markt vorhanden ist.

Das Design des Allroad sagt mir natürlich auch zu, jedoch benötige ich keine mal mehr, mal weniger wirksame Schutzbeplankung und die Ausstattungen sind leider auch oft im Ü50-Geschmack (Holz-Dekor, teils geschmacksverirrte Lederfarben, langweilige Felgendesigns usw) gehalten.
Außerdem wurden im Allroad ja längst nicht alle Motor-Getriebe-Kombinationen angeboten.

Aber um diese Entscheidung geht es mir wie gesagt im Moment nicht, vielmehr interessieren mich eben die Fahrwerksunterschiede !

Also ich hoffe, ihr kennt euch gut aus und könnt mir weiter helfen 😉
Gruß Gerry

Beste Antwort im Thema

Ich habe das normale aas stg gegen das vom allroad getauscht....geht problemlos. Höhe neu anlernen und fertig. Bei meinem allroad stg habe ich zusätzlich noch -30 mm tiefer programmiert.....nun habe ich ihn auf der BAB schön tief und straff, in der Stadt ausreichend hoch und weich und im unwegsamen Gelände sehr gute Bodenfreiheit.
Von dynamic (tiefste stufe) bis Lift ( höchste stufe) habe ich 90 mm luftweg....🙂
Wenn der Allriad tatsächlich längere Luftbalge haben sollte habe ich davon nichts gemerkt. Alle höhen wurden Fehlerlos erreicht....höchste stelle ist jetzt aber bei mir -30 mm wobei die länge dann ja mit dem normalen aas Fahrwerk wieder reicht.
Fährt sich super klasse!

709 weitere Antworten
709 Antworten

Ich erkundigen mich gleich nach dem preis und werde dann beide zusammen schließen wenn der platz dafür vorhanden ist.

Hi,

wie teuer ist etwas das steuergerät und wie teuer der behälter?

Grußle

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Hi,

wie teuer ist etwas das steuergerät und wie teuer der behälter?

Grußle

gebraucht... Steuergerät 120-150€, Druckspeicher um die 100€.

Zitat:

Original geschrieben von S3_225



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Hi,

wie teuer ist etwas das steuergerät und wie teuer der behälter?

Grußle

gebraucht... Steuergerät 120-150€, Druckspeicher um die 100€.

Stg neupreis 380,-

Luftbehälter allroad neupreis 386,80 bei ebay aktuell gerae 99,- +versand

Noch Fragen?? 😁

Ähnliche Themen

Ja, verkäuft mir jemand einen A6 ?

Der Fahrkomfort mit 19" und AAS ist einfach toll, da wird mein E39 bockhart...

Oktober stand in der Bucht ein komplettes AAS zum verkauf für 1000,- Euro 😁

Hatte lange Zeit mit dem Gedanken gespielt, meinen A6 zu verkaufen. Da nun aber die komplette neue S8 Bremse drin ist und viele andere Teile quasi neu sind, müsste schon ein gutes Angebot kommen, damit ich mich von ihm trenne 😉

Moin,
nochmal zurück zum Ausgangsthema: Wenn man das AAS Steuergerät des Allroad im A6 Avant nachrüstet, erhält man dann auch die FIS Anzeige für die aktuelle eingestellte AAS Höhe? Oder muss man das erst programmieren bzw. freischalten ?
Habe ein Bild vom Allroad angehängt.

Gruß Gerry

Dsc00073
Dsc00073

jepp, bei mir siehts so aus (siehe Anhang).

Jedoch schaltet das FIS bei jedem "Neustart" automatisch auf dieses Bild und ich muss es immer wegklicken, weil ich gerne den Digitaltacho hätte. Kann man das irgendwie abschalten?!

Allroad FIS

Ich schrieb weiter oben schon...die anzeige "normal AAS" ändert sich mit dem wechsel des Steuergerätes !! Nix extra zu programmieren !

Zitat:

Original geschrieben von S3_225


jepp, bei mir siehts so aus (siehe Anhang).

Jedoch schaltet das FIS bei jedem "Neustart" automatisch auf dieses Bild und ich muss es immer wegklicken, weil ich gerne den Digitaltacho hätte. Kann man das irgendwie abschalten?!

Ixh habe VFL und da wird diese Anzeige im Fis garnicht unterstützt, ich sehe es ganz normal im MMI !

2011-09-10-20-39-20
2012-01-06-18-49-38

@ sentinel
moin, danke für die bilder - was wir gerade auffällt, auf dem ersten Foto wird "Lift" gar nicht angezeigt, muss man das noch programmieren ?

Die Anzeige im FIS gibts wohl nur beim Allroad - das Menü ist über den Taster am Wischerhebel wählbar. Waren die ersten Allroads nicht auch noch VFL? Von daher müsste die Anzeige nach dem Steuergerätetausch doch auch vorhanden sein oder ?

Gruß Gerry

Ist mir auch gerade eingefallen..etweder hat das fis ein anderes Steuergerät im Allroad....oder.....weiss nich 😁
mir reicht das so.....
Das erste Bikd wurde bei einer Geschwindigkeit über 30 km/h gemacht, da ist der Liftmodus nicht mehr anwählbar.....also geschwindigkeitsabhängig!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich schrieb weiter oben schon...die anzeige "normal AAS" ändert sich mit dem wechsel des Steuergerätes !! Nix extra zu programmieren !

Schade eigentlich...ich finds nervig *g*

Hab das Kombi gerade mal noch auf Allroad umcodiert. Nun habe ich auch die Balken für die aktuelle Höhe im FIS.

Allroad FIS

Zitat:

Original geschrieben von S3_225



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich schrieb weiter oben schon...die anzeige "normal AAS" ändert sich mit dem wechsel des Steuergerätes !! Nix extra zu programmieren !
Schade eigentlich...ich finds nervig *g*

Hab das Kombi gerade mal noch auf Allroad umcodiert. Nun habe ich auch die Balken für die aktuelle Höhe im FIS.

Meine oben zitierte Aussage betraf die Anzeige im MMI nicht im FIS!

Wenn du vcds hast dann probiere doch ein bischen rum....nimm das aas aus einen comfort stg raus... Dann bleibt es im MMI noch drinn......

Ich habe nur das AAS Stg gewechselt....ohne etwas zu codieren und die anzeige im MMI wechselte von aas zu aas allroad (natürlich auch die höhenstufen)

Allerdings kann ich zb auch kein diggitacho anschalten...das geht erst im Modell 207 ab Baujahr 06/2006
Eventuell hängt das da ja schon mit zusammen........aber kann auch nicht WEIL "Frisch-Denker" ja ein Bild aus dem alten Allroad gepostet hat.
Ein Grund muss es aber haben das Du es nicht weg bekommst und ich es nicht rein bekommen (inkl diggitacho)

Deine Antwort
Ähnliche Themen