Unterschiede 50/55mm Stoßdämpfer Aufnahme

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat jemand Informationen dazu bei welchen Modellen/Motoren die Radlagergehäuse mit der 55mm Aufnahme verbaut werden?

Welche Vorteile haben denn die Stoßdämpfer mit größeren Durchmesser?

38 Antworten

Ja wieso solltest du die auch wegwerfen, die sind ja noch gut.

Die haste ja nur aus Unwissenheit getauscht 😉

😛😁😛😁
Ja genau......

Nee, weil Gewinde und Mutter der Kolbenstange eine rostige Ehe eingegangen sind, sich partout nicht scheiden lassen wollten und somit der Aufnahme des ProKits im Wege standen.😉

Wie sich später herrausgestellt hat ließ sich diese innige Verbindung aber doch lösen😉.

Jo.....nach jahrelangem Einweichen mit WehDehVierzig und der Kraft eines Jahre später gekauften Schlagschraubers.....aber nicht mit Manneskraft in ner privaten Garage am Osterwochenende.😛

Ähnliche Themen

Da der Caddy ja noch länger zerlegt in der Garage stand hätte man in der Woche da drauf sicher auch bei einem eurer 12 Dorfschrauber den Schlagschrauber gegen ne Spende ansetzen können...

Nö Nö.....der MUßTE gleich wieder rollen nach dem WE. Da war nix mit langer Standzeit....und Ostern hat hier keiner auf.

Ich dachte der stand ne Woche in der Garage bis die Dämpfer aus B kamen ?

Nee nee...oder doch....ich weiß auch nicht mehr genau.....laaaaange ist's her.....

Das Gewinde von der Kolbenstange is tot......und damit auch der Dämpfer.

Mal zurück zum Thema, ich hatte halt so die Vermutung das es evtl. was mit der Bremse zu tun hat.
280/288mm. Ich habe 280mm und die 50mm Dämpfer

Bei mir werden im Frühjahr neue Stoßdämpfer fällig und da geht der dann mittels KW Fahrwerk halt gleich etwas tiefer.
Nur will ich meine Bremsen wenn die platt sind auch gleich noch gegen die 312er tauschen, wenn ich dann natürlich die 50mm Dämpfer mangels Aufnahme wieder rausschmeißen muss ist des natürlich Quatsch.

Ist das nicht egal welche Dämpfer dann drin sind - da müsste man doch nur die Bremssattel-Träger von der 312er verbauen ...?

Wenn er aber die kleine Bremse hat ist der Sattelträger im Radlagergehäuse integriert.

Dat passt dann nicht 😉.

Ich hätte übrigens noch zwei komplette Radlagergehäuse der 288er Bremse liegen 😉

War das mit den 55er nicht mit Plus Fahrwerk und die 50er mit "normalen"?

So hat mir das mal einer von VW gesagt, was der Unterschied sonst noch sein soll wußte er aber auch nicht :-)

Das mit der Bremse könnte sein ich habe die 288 mit 55er drin ein Bekannter hat die 280er mit 50er Dämpfer verbaut.

Jürgen

Was soll denn das Plus Fahrwerk sein ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 1. Februar 2015 um 11:07:42 Uhr:


Wenn er aber die kleine Bremse hat ist der Sattelträger im Radlagergehäuse integriert.

Dat passt dann nicht 😉.

Ich hätte übrigens noch zwei komplette Radlagergehäuse der 288er Bremse liegen 😉

Kannst du mal bitte bei dir messen welchen Durchmesser die Aufnahme für die Dämpfer hat?

Mach ich die Tage mal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen