Unterschiede 50/55mm Stoßdämpfer Aufnahme

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat jemand Informationen dazu bei welchen Modellen/Motoren die Radlagergehäuse mit der 55mm Aufnahme verbaut werden?

Welche Vorteile haben denn die Stoßdämpfer mit größeren Durchmesser?

38 Antworten

Das würde mich auch interessieren. ..

VL 4m hat 55mm

Vermutlich liegt es einfach an dem vergrößertem Ölvolumen. Ist bei Enduros oder Rally-Fahrzeugen Gang und Gebe das Ölvolumen zu vergrößern, damit es sich nicht allzu warm wird.
Auch haben sie vermutlich eine andere Dämpferrate, welche zu den anderen verbauten Feder(stärkere) passen wird. (mehr Federrate geht oft einher mit mehr benötigter Dämpferleistung wenn es auf dem selben Streckenprofil bleibt ... in unserem Fall 'Straßenbetrieb'😉

Die 50er sind auch von Audi über Seat bis zu VW zu finden in vielen Modellen (wie so üblich) ...

Gleichzeitig ist es wie beim Caddy, das die selben Modelle auch 55er verbaut haben...

Meine Spekulation: Schwerer 2 Liter TDI im Maxi wird wohl immer die 55er drin haben.

Gruß RON

Ja , schreib blos nicht soviel als Antwort !

Bei den stärkeren Motoren (ab 103 kW, vllt. auch schon 77 kw) sollten flächendeckend die 55-er bebaut sein. Da drunter läßt sich für mich kein System erkennen. Mal so, mal so. Warum? Das wissen nur die Ingenieure bei VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lapalomaohe schrieb am 31. Januar 2015 um 11:25:40 Uhr:


Ja , schreib blos nicht soviel als Antwort !

.... 😁... war zu weit rechts bei der 'Vorschau'

Zitat:

@PIPD black schrieb am 31. Januar 2015 um 11:40:42 Uhr:


Mal so, mal so. Warum? Das wissen nur die Ingenieure bei VW.

Im Dörminädor Drai is die verbässerde Wärsion vom D-Achdhundrd ... där ist von hindn und von voarn wäsendlich stärker gepanzrd. Der Dörminädor Drai is'n Aagschonfulm für die ganse Familie...

Hat schonmal einer dran gedacht das es vielleicht mit der verbauten Bremse zusammen hängen könnte ?

Kleine Bremse mit 280mm = 50mm Dämpfer und alles ab der 288er hat die 55mm Dämpfer.

Dran gedacht schon, aber wenn es so wäre, macht der Hinweis beim Stoßdämpferkauf, dass man den Federbeindurchmesser messen soll, keinen echten Sinn. Dann würde die Motorisierung und/oder FIN reichen. Tut sie aber nicht. Selbst bei Teilen für den 1,4-er kommt dieser Hinweis, beim 1,9-er sowieso.

Selbst die Fahrwerkshersteller geben bei ihren Teilen eine Verwendung von 1,4 bis 2,0 an, man muss nur eben den Durchmesser angeben, den man braucht.

Ja, geht nach PR-Code welche Dämpfer

Würdest du nach Origianlteilenummer bestellen gäbe es da sicher nichts zu messen 😉.

Es werden ja im Zubehör auch bei der Bremse unterschiedliche Varianten vorgeblendet ob wohl je nach Motorisierung immer nur eine Bremse verbaut wurde.

Und woher kommt dieser bzw. auf welcher Basis wird er erstellt?
Das war ja der eigentliche Hintergrund der Frage, die ich mir damals bei Stoßdämpferkauf auch stellte.

OK, mit Bremsen hab ich noch keine Erfahrung gesammelt, die kamen mir zugeflogen.😛

Die Teilenummer steht auf dem alten Dämpfer, du bekommst sie vom 🙂 und wenn du ganz lieb "Bitte bitte großer Allwissender" sagst auch von mir 😁

Alte Dämpfer.....ja....die hab ich noch.....glaub ich.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen