Unterschied zwischen Euro.GTI und Ami. GTI?????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Abend zusammen,
ich wollte gerne etwas wissen und zwar ob es im Euro. GTI und dem AMI. GTI irgend welche Unterschiede gibt ausser dem Tacho.

Kann man wenn man ein MFA+ hat die Deutsche sprache einstellen oder ist es nur auf Englisch und wieso hat der Ami. GTI an der linken Seite vom Lenkrad 2 Hebel, der eine ist ja bestimmt Blinker, Lichthube usw aber wozu ist der andere da.

Beste Antwort im Thema

der andere hebel is fürn tempomat

außerdem hat der ami gti kein sportfahrwerk soweit ich weiß... bzw. andere federn

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrAlucard


Mal eine andere Sachen stimmt das das die Golf 5 sone art Warnung am MFA+ zeigen falls eine Glühbirne ausfällt??, weil ich muss ja die Stoßstange wechseln will es von der Ami auf die Euro Version machen und die Euro Versioen hat ja nicht die Seitenmakierungleuchten, die leuchten weollte ich so oder so entfernen kann es sein das es im MFA+ einzeigt das es nicht da ist???

Hallo MrAlucard

Warum kaufst Du Dir den GTI nicht einfach in Deutschland oder notfalls als EU-Import?
Bis Dein US-Golf so aussieht wie der eurpäische ist jegliche Ersparnis flöten!

Und noch was zu den US-Importen: Bitte vergesst die 10% Einfuhrzoll und die 19% Mehrwersteuer nicht; dann
schrumpft der Vorteil ganz schön zusammen. Last but not least: Garantieansprüche müsst Ihr in aller Regel dann
auch in den USA anmelden; von Kulanz ganz zu schweigen :-))))

Weil der GTi den ich geholt habe einen 12000€ gekostet hat hat einen leichten blechschaden vorne aber ist bj:11/2006, letztes Jahr wurde er hier inmportiert und hat 17.500km drauf!!

Zitat:

Original geschrieben von MrAlucard


Weil der GTi den ich geholt habe einen 12000€ gekostet hat hat einen leichten blechschaden vorne aber ist bj:11/2006, letztes Jahr wurde er hier inmportiert und hat 17.500km drauf!!

Es ist schon lustig was man immer so schreibt über GTI und Co. in den USA.

Folgendes:

Rabbit (Golf): als 2.5 170 PS (alt 150 PS), 1.9 TDI 105 PS (Jetta)
GTI: 2.0 TFSI 200 PS
R32: 3.2 V6 250 PS

Neu: 2.0 TDi 140 PS im Jetta Variant

Ausserdem: Das Fahrwerk ist höher gelegt wegen Fussgängerschutz Regeln in den USA, es gibt KEINE Scheinwerferreinigungsanlage mehr ab Werk (nur bis Ende 06 Serie, und R32 Serie), es gibt keine Climatronic mehr (ebenfalls nur bis Ende 06, nur R32 Serie), keine blaue Wärmeschutzverglasung mehr (nur noch R32), keine automatische Leuchtweitenregulierung (bei Xenon, nur Serie bei R32), Rückleuchten sind komplett rot (incl. der Blinker), alle Anzeigen können auf deutsche Einheiten umgestellt werden, Radio wurde schon genannt

Es gibt bestimmt noch Sachen welche mir jetzt nicht einfallen, nur eines. Die 08er Modelle sind bis auf ein Minimum dem Sparzwang von VW verfallen. Leider. Alles was 06 ist, damit kann man nichts falsch machen, da einfach alles drin und dran ist was in D Aufpreis gekostet hätte.

Einfach bei www.vw.com auf den Konfigurator gehen (bei weitem besser und schöner als in D gemacht) und sich informieren.

Regards,

Sören

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06



Zitat:

Original geschrieben von MrAlucard


Weil der GTi den ich geholt habe einen 12000€ gekostet hat hat einen leichten blechschaden vorne aber ist bj:11/2006, letztes Jahr wurde er hier inmportiert und hat 17.500km drauf!!
Es ist schon lustig was man immer so schreibt über GTI und Co. in den USA.

Folgendes:

Rabbit (Golf): als 2.5 170 PS (alt 150 PS), 1.9 TDI 105 PS (Jetta)
GTI: 2.0 TFSI 200 PS
R32: 3.2 V6 250 PS

Neu: 2.0 TDi 140 PS im Jetta Variant

Ausserdem: Das Fahrwerk ist höher gelegt wegen Fussgängerschutz Regeln in den USA, es gibt KEINE Scheinwerferreinigungsanlage mehr ab Werk (nur bis Ende 06 Serie, und R32 Serie), es gibt keine Climatronic mehr (ebenfalls nur bis Ende 06, nur R32 Serie), keine blaue Wärmeschutzverglasung mehr (nur noch R32), keine automatische Leuchtweitenregulierung (bei Xenon, nur Serie bei R32), Rückleuchten sind komplett rot (incl. der Blinker), alle Anzeigen können auf deutsche Einheiten umgestellt werden, Radio wurde schon genannt

Es gibt bestimmt noch Sachen welche mir jetzt nicht einfallen, nur eines. Die 08er Modelle sind bis auf ein Minimum dem Sparzwang von VW verfallen. Leider. Alles was 06 ist, damit kann man nichts falsch machen, da einfach alles drin und dran ist was in D Aufpreis gekostet hätte.

Einfach bei www.vw.com auf den Konfigurator gehen (bei weitem besser und schöner als in D gemacht) und sich informieren.

Regards,

Sören

Es gibt den Jetta Variant in den USA? Also den neuen?

Habe bei www.autotrader.com alles abgesucht und noch keine gefunden.

Was ich lustig finde: Viele rüsten sich die Seitenmarkierungsleuchten hier extra nach (unter anderem auch ich) und der Threadersteller will sie abbauen ^^.

MFG
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Es ist schon lustig was man immer so schreibt über GTI und Co. in den USA.

Folgendes:

Rabbit (Golf): als 2.5 170 PS (alt 150 PS), 1.9 TDI 105 PS (Jetta)
GTI: 2.0 TFSI 200 PS
R32: 3.2 V6 250 PS

Neu: 2.0 TDi 140 PS im Jetta Variant

Ausserdem: Das Fahrwerk ist höher gelegt wegen Fussgängerschutz Regeln in den USA, es gibt KEINE Scheinwerferreinigungsanlage mehr ab Werk (nur bis Ende 06 Serie, und R32 Serie), es gibt keine Climatronic mehr (ebenfalls nur bis Ende 06, nur R32 Serie), keine blaue Wärmeschutzverglasung mehr (nur noch R32), keine automatische Leuchtweitenregulierung (bei Xenon, nur Serie bei R32), Rückleuchten sind komplett rot (incl. der Blinker), alle Anzeigen können auf deutsche Einheiten umgestellt werden, Radio wurde schon genannt

Es gibt bestimmt noch Sachen welche mir jetzt nicht einfallen, nur eines. Die 08er Modelle sind bis auf ein Minimum dem Sparzwang von VW verfallen. Leider. Alles was 06 ist, damit kann man nichts falsch machen, da einfach alles drin und dran ist was in D Aufpreis gekostet hätte.

Einfach bei www.vw.com auf den Konfigurator gehen (bei weitem besser und schöner als in D gemacht) und sich informieren.

Regards,

Sören

Es gibt den Jetta Variant in den USA? Also den neuen?

Habe bei www.autotrader.com alles abgesucht und noch keine gefunden.

Was ich lustig finde: Viele rüsten sich die Seitenmarkierungsleuchten hier extra nach (unter anderem auch ich) und der Threadersteller will sie abbauen ^^.

MFG
Markus

Ja er wird kommen. Ich habe diese mir schon auf verschiedenen Autoshows hier angesehen. Als 2.5 und als 2.0 TDI. Es soll eine GLI Variante als 2.0 TFSI geben. Richtig heisst er hier: VW Jetta Sportwagen. Warum? Keine Ahnung. Aber VW will ja den 2.0 TDI in allen Bundesstatten anbieten, also auch Californien und Vermont. Na mal sehen.

http://www.leftlanenews.com/volkswagen-jetta-sportwagen.html

http://www.germancarblog.com/.../vw-jetta-sportwagen-us-timetable.html

Also es wird. Geduld.

Regards

Anbieten werden sie ihn bestimmt, BMW kommt ja jetzt auch mit dem 335D und Mercedes mit ihren Bluetec Diesel-Motoren.

Allerdings finden Diesel in PKW´s doch weiterhin eher wenig Kaufinteresse in den USA.
Weißt du ja selbst am besten 😉

MFG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Vermutlich kommt er auch aus Mexiko und genügt deutschen Ansprüchen nicht so wirklich.

????

das soll jetzt nicht dein Ernst sein, oder?!
was veranlaßt dich denn zu solch einer sinnlosen Äusserung...

😠

Hallo Mr.Alucard

Nach deiner pm an mich dachte ich schau mal was hier so schönes über das US-Modell erzählt wird.
Das erste was ich gelesen hab war: "Vermutlich kommt er auch aus Mexiko und".... NEIN er kommt mit Sicherheit
nicht aus Mexiko, da in Mexiko nur der Jetta und der Beetle gebaut werden. GTI kommt aus Wolfsburg. Auch der Ami-Rabbit kommt aus D - er hat nur einen Motor aus Mexiko.

Das nächste wäre das Gerücht er hätte nur Climatic - kommt darauf an WAS man WANN bestellt. Wenn
du Glück hast dann hat deiner auch Climatronic. Frage: Hat dein (zukünftiger) GTI Leder bzw. Schiebedach?
Wenn ja dann hat er auch Climatronic.

Dann wäre noch zu erwähnen das auch ein ami GTI Sportsitze hat - nur halt ohne die Option der
elektrischen Verstellung. Meiner hat Sportsitze (Bild angehangen) aber nur mit elektr. verstellbarer Lendenwirbelstütze und normal höhenverstellbar. Ich hab die Sitze auf der VW Website verglichen und es sind die gleichen wie in meinem.

Um auf deine Frage mit dem Motorcode zu kommen. Meiner ist Bj. 07/2006, ich bin aber zur Zeit in D auf Urlaub.
Ich schick dir meinen Code wenn ich wieder übern Teich bin. Das Ding mit den Seitenbegrenzungleuchten: Alles was ich bis jetzt rausfinden konnte ist, das die Lampe aufleuchtet und das das Standlicht abschaltet (???). Das Standlicht schaltet aber erst verzögert ab (1-2 Sekunden) von daher kann es nur ein Codierungs-Problem sein.

Der ami hat auch kein "Schlabberfahrwerk"- er hat einfach nur eine geänderte Standhöhe - keine andere Federrate.
Er hat dadurch vielleicht ein schlechters Kurvenverhalten, aber das wärs dann auch schon.
Nebenbei erwähnt - derjenige der nochmal über deutsche Strassen lässtern sollte - dem würde ich unbedingt
ans Herz legen einmal mit einem DEUTSCHEN Auto in den USA zu fahren. Mit den amerikanischen Modellen geht das noch, aber mit meinem GTI tut es mir manchmal schon in der Sehle weh wenn ich ihn hier über die "Strassen" im "tollen" amiland "jage".

Aber ich will nicht nur den Schlaumeier spielen. Besten Dank an die wenigen hier die wirklich etwas informatives posten, wie z.B. Oktanzahlen, deänderte Ausstattungsvarianten usw....

Wenn wir aber einmal beim Thema sind, weiß jemand wie man die Geschwindigkeitsbegrenzung entfernen kann?
Dann wurde hier noch erwähnt das er andere Scheinwerfer hat - die Unterschiede würden mich auch mal
gern interessieren. Und falls jemand etwas detailiertes über die Seitenbegrenzungsleuchten herausfinden
kann - bitte weitersagen. 🙂

MfG Rico

Also wenn die Seitenbegrenzungsleuchten vom Bordnetzsteuergerät überwacht werden, dann kann man das sicher abschalten und dann ist ruhe 😉...
Zu den Scheinwerfern...gibt ausser dem fehlenden "E" Prüfzeichen keine nennenswerten Unterschiede...bin mir aber nicht sicher was die unterschiedliche Ausluchtung von Gegenfahrbahn und Fahbahnrand angeht...

Unterschiede der Scheinwerfertypen:

USA (D.O.T.) - Maximale Helligkeit 28000 Lumen, stärkere Lichtstreuung nach oben. Dadurch sind (in Europa reflektierende) Schilder über der Strasse besser lesbar, aber die Blendung wird stärker.
Europa (E#, # ist die Landeskennzahl) - Maximale Helligkeit 38000 Lumen, nach oben beschnittenes Strahlenbüschel. Dadurch mehr Licht auf der Strasse und weniger Blendung. Es gibt eine R/D-Version für Rechtsverkehr und eine L/G-Version für Linksverkehr.
Japan (JDM) - wie ECE L/G, da man in Japan auf der linken Seite fährt.

bei flickr.com waren mal Bilder von einem MK V drin, in dem die Mittelarmlehne wesentlich wertiger schien als das bei den deutschen Modellen der Fall ist. Ich finde meinen GTI super gut -> die Armauflage finde ich allerdings zu lausig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen