1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Unterschied S-Max 2019 va 2020

Unterschied S-Max 2019 va 2020

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

ich bitte um Hilfe bei folgender Frage.

Wir haben einen schönen Ford S-Max von 2020 mit 190PS EcoBlue 2.0 Diesel hier in der Nähe angeschaut. Doch leider ist der uns wegen zu langem Zögern durch die Lappen gegangen.

Ich habe nun einen weiteren gefunden (leider etwas weiter weg) der ziemlich identisch ausgestattet ist. Allerdings mit 150 PS EcoBlue 2.0 Motor von August 2019. Dieser scheint eine andere Front zu haben (Facelift?). Ansonsten kann ich im Beschreibungstext und auf Bildern keinen Unterschied erkennen.

Was sind denn da die Unterschiede? Ist es nur das Design der Front oder gibt es weitere technische Details die sich unterscheiden. Auch im Bezug auf Schaltung, Assistenzsysteme, Infotainment?

Über Aufklärung zu diesem Thema wäre ich dankbar!

31 Antworten

Gibt es eine Seite im Internet auf der man die Codes der Sonderausstattung recherchieren kann?
Ich habe ein Blatt vom Händler erhalten in dem der Code 2725 (Businesspaket 4) aufgeführt ist. Allerdings kann ich nirgends das Businesspaket 4 finden. Finde maximal Businesspaket 3.

Zitat:

@pUiE schrieb am 31. Januar 2025 um 12:02:51 Uhr:



Fernstart klingt nach ner netten Spielerei. Aber was würde genau beinhalten? Was kann man damit genau machen?

.. keine Spielerei, wenn man draußen parkt ... im Winter sehr nützlich, .. 1 oder 2x 5 Minuten erledigen für dich vereiste Scheiben..

Zitat:

@Bacyl schrieb am 1. Februar 2025 um 14:26:32 Uhr:



Zitat:

@pUiE schrieb am 31. Januar 2025 um 12:02:51 Uhr:



Fernstart klingt nach ner netten Spielerei. Aber was würde genau beinhalten? Was kann man damit genau machen?

.. keine Spielerei, wenn man draußen parkt ... im Winter sehr nützlich, .. 1 oder 2x 5 Minuten erledigen für dich vereiste Scheiben..

So etwas lässt sich vermutlich auch nicht nachrüsten, oder?

Zitat:

@SergeT5 schrieb am 1. Februar 2025 um 21:00:55 Uhr:


Kein Code hier, aber die Optionen sind detailliert
https://www.asf-autoservice.de/.../...sliste-Ford-S-Max-17-10-2019.pdf

Danke. Das Dokument habe ich auch gefunden. Allerdings ist hier nie die Rede von "Business Paket 4".
Aber wenn es das nie gab, dann ist das vermutlich ein Fehler auf dem Dokument, das ich bekommen habe.

Geht doch um den S-max im Link Deines ersten Beitrages oder? Der hat zumindest das gute Sony Radio drin und LED Scheinwerfer. Hinten hat er aber keine Klapptische und vermutlich keine Sonnenrollos. Da musste mal schauen, in welchen Paket das drin war... also ganz volle Hütte ist es nicht. Und das Pano-Dach ist auch nicht drin sowie keine Anhängerkupplung.

Beachte - falls wichtig - dass bei einen 5 Sitzer keine ebene Ladefläche vorhanden ist wenn du die Sitze umlegst. Die hat man nur bei den 7 Sitzer, dafür haste mehr Kofferraumhöhe zur Verfügung.

By the way... ich hab für 74tkm und 150PS Allrad Handschalter + 7 Sitze + AHK + Klapptische und sogar mit Winterräder ca. 2500 Euro weniger bezahlt in 2021 als der jetzt angeboten wird. Bloß mal als Indikator, aber die Preise sind ja seitdem auch gestiegen (aber scheinbar auch wieder gesunken)

Ja. Um den geht es. Die fehlenden Sonnenrollos sind leider echt ein Nachteil für uns.
Kein Panoramadach ist allerdings völlig in Ordnung.

Wichtig ist dass er auch an Assistenzsystemen so das wichtigste drin hat was es so gibt.

Ich beobachte das ganze jetzt schon eine Weile (auch andere Modelle) aber leider sind das nun die Preise die man wohl bezahlen muss. (Zumindest wenn ich mich auf Angebote in akzeptabler Entfernung begrenzen. Weiter habe ich gar nicht geschaut)

Ich habe die Rollos auch nicht drin, aber es gibt Alternativen. Variante 1 ist eine extra Scheibenfolierung, welche erlaubt ist und die zweite Variante wäre zum Beispiel von Azuga ein Fenster Einsatz welches dann als Rollo dient. Nachteil wäre das man zwar das Fenster öffnen kann, aber der Einsatz nicht rausnehmbar ist so einfach. Hättest aber einen Mückenschutz etc.

Ich habe den Einsatz im Sommer drin, überlege aber auch eventuell folieren zu lassen.

Oder baust alles selber um auf Rollos, aber das wird nicht billig. Jemand hier im Forum hat das gemacht. Zudem muss man die Teile erst einmal auf dem Gebrauchtmarkt finden.

Eventuell wirklich weiter schauen. Vielleicht gibt es bessere Angebote wo sich die Fahrt lohnt.

Zitat:

@pUiE schrieb am 1. Februar 2025 um 14:05:12 Uhr:


Gibt es eine Seite im Internet auf der man die Codes der Sonderausstattung recherchieren kann?
Ich habe ein Blatt vom Händler erhalten in dem der Code 2725 (Businesspaket 4) aufgeführt ist. Allerdings kann ich nirgends das Businesspaket 4 finden. Finde maximal Businesspaket 3.

Ich habe jetzt das entsprechende Dokument als PDF gefunden. Dort gibt es das Businesspaket 4. Was etwas weniger umfangreich erscheint als Paket 3. Allerdings sind die anderen Dinge bei meinem konkreten Angebot anderweitig abgedeckt.

Der Vollständigkeit halber hier der Link:
https://www.asf-autoservice.de/.../...-S-Max-Preisliste-14-09-2018.pdf

Was hat es denn mit dem Rückruf (KBA Rückruf 14555R) auf sich. Sollte mir das sorgen machen? Ist vermutlich ratsam soetwas vor dem Kauf beim Händler anzusprechen?

Wie ist damit umzugehen, jetzt da man das Auto noch nicht gekauft hat?

Das ist der Rückruf für die Ecoblue Motoren mit Adblue, die beim TÜV durchfallen wegen Probleme am DPF. Siehe das ganze Thema hier --> https://www.motor-talk.de/.../...super-dennoch-kein-tuev-t7566022.html

Das sollte der Händler vor Kauf noch mit machen bzw. solltest Du beim Kauf einen neuen TÜV mit AU verlangen.

Ich würde, besonders in der aktuellen Situation, beim Ecoblue immer auf eine frische AU bestehen - sicher ist sicher.
Wenn du beim Ford Händler kaufst, dann würde ich auch auf die Abarbeitung des Rückrufs bestehen.

Bevor ich den Nachrüstaufwand für Rollos betreiben würde (es sei denn dir macht das Spaß), würde ich mein Fahrzeug folieren lassen.
Dann kannst du auch bestimmen, wie dunkel das Ergebnis werden soll ;-) - Und es kann auch keiner von außen in den Kofferraum gucken.
Nachteil: ein Rollo kannst du aufmachen, die Folie nicht - gerade im Winter ist's bei mir dann merklich dunkler.

Ich habe nun mit dem Händler telefoniert.
Letzte AU war im August 2024. Da hatter der DPF einen Wert von 400.

Vor Verkauf wird neu TÜV gemacht.

Gegebenfalls bekomme ich dann Post bezüglich des Rückrufs. Dann gehts halt in die Werkstatt dafür.

D.h. von der Seite sollte alles passen.

Zitat:

@Bacyl schrieb am 1. Februar 2025 um 14:26:32 Uhr:


.. keine Spielerei, wenn man draußen parkt ... im Winter sehr nützlich, .. 1 oder 2x 5 Minuten erledigen für dich vereiste Scheiben..

Die Benutzung dieser Möglichkeit, ist wirklich keine Spielerei. Zumindest nicht in den Augen von Polizei und Ordnungsamt und führt zu 80€ Ordnungsgeld (Verstoß gegen § 30 StVO). Die Immisionsschutzgesetze der jeweiligen Ländern können noch weitaus empfindlichere Strafen vorsehen. In Berlin wohl theoretisch bis zu 50 k€.

Keine Ahnung warum mittlerweile auch in Europa diese Fernstartmöglichkeiten angeboten werden, obwohl deren Betrieb praktisch nie zulässig wäre.
Darüber hinaus, ist das Warmlaufenlassen auch noch Gift für den Motor, insbesondere für den Dieselmotor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen