Unterschied M-Fahrwerk - Sportl. Abstimmung

BMW 3er E46

Hallo,

bin auf der Suche nach nem 330i touring ab BJ 2004.
Ist der von Werk schon tiefer als mein 320d ?
Was ist außerdem der Unterschied zwischen sportl. Abstimmung und M-Fahrwerk?

Gruß Miker

Beste Antwort im Thema

Mööpppp BBSundBMW du hast keine Ahnung!

Sorry aber der Unterschied zwischen MII Fahrwerk (nennt sich M-Technik) und der Sportlichen FW Abstimmung 0226 ist nicht soooo groß!
Und in keinem E46 gibt es ein M-Fahrwerk! nur ein M-Technik!

auf deutsch unterschied zwischen 0226 und MII/M-Technik ist:
- Stabilere Querlenker (ähnlich Meyle HD)
- Identische Dämpfer mit der 0226 (das MII hat keine anderen Dämpfer!)
- andere Federn (Da bin ich mir nicht mal zu 100% sicher)
- andere Stabilisatoren...

Fahrtechnischer Unterschied 0226 zu MII:
- Das MII hat weniger Karosseriewankbewegungen
- kommt "eingebildet" etwas straffer daher
- ist "haltbarer" was die QL angeht 😁

das war es aber auch schon 😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

spekulier du doch soviel du willst, aber lass deine spekulationen nicht als wissen oder antiwissen hier raus. wenn du nicht weißt, warum die dämpfer verschieden sind und wenn du dir nicht klar darüber bist, dass andere querlenker gleich ein anderes fahrwerk ausmachen, dann kümmer dich lieber um threads zu optik- und geschmacksfragen. da kannste nix falsch machen.

gerne kannst du mir jedoch beweisen, dass bmw das alles aus langeweile macht, und um sich unter den spekulierenden interessant zu machen. viel glück -marcus

ich kann wenigstens zugeben das ich nicht durchblicke was die verschiedenen Dämpfer angeht!
Was Querlenker angeht glaub ich weiß ich ganz gut was die ausmachen können, auf jeden fall machen die wenn beide Teile im Neuzustand ist nicht die Welt aus! Ich behaupte sogar das du da nicht unterscheiden könntest welche drin sind wenn du die Fahrzeuge fährst!

ich sag ja nicht das es keinen Sinn macht das es für ein Fahrzeug mit Sportlicherfahrwerkabstimmung mehrere Dämpfer gibt aber ich weiß halt nicht inwiefern diese sich unterscheiden!
Das kannst du mir auch nicht sagen, das sind dann auch nur vermutungen von dir!

Also Mr. Oberschlau erkläre es doch!
Wie gesagt ich hab kein Problem etwas zuzugeben wenn ich mal etwas nicht weiß, aber ich kann dir sagen das ich keinen Unterschied feststellen konnte bei den BMW die die 226 oder ein M-Paket hatten!
Ist ja schön das da unterschiedliche Teile drin sind aber man merkt es wohl so gut wie garnicht!

ja klar und DU bist man, oder DU bist deutschland oder wie. hier hat sogar jemand gepostet, der aus eigener erfahrung bestätigte, dass man den unterschied sogar merkt.

und wenn du nicht im bilde bist, was die unterschiede bei stoßdämpfern ausmachen, dann setz dich auf deine 4 buchstaben und recherchiere selbst und vor allem bevor du hier konfus und durch unwissen nerven und zeit anderer strapazierst.

jetzt muss ich mir sogar noch die zeit ans bein binden, um nachzuschauen, ob von dir überhaupt schonmal ein sinnvoller und hilfreicher beitrag zu finden ist, nur um mein bild von dir wieder gerade zu rücken.

schaut doch mal bei realoem.com

Ähnliche Themen

Naja, piolek, wenn du glaubst, du hättest mit dem M-Paket ein besseres Fahrwerk als alle anderen mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung, dann werde ich dich mal nicht von deinem Glauben abhalten.
Jeder kann schließlich glauben was er will...die Tatsachen sehen oft anders aus.

jo und wenn du glaubst, du bekommst noch eine hilfreiche aussage hier hin, dann will ich dich noch weniger davon abhalten, als du in der lage bist, texte und meinungen entsprechend zu erfassen.

das M fahrwerk ist das besste was es gibt für den BMW.

kein sport fahrwerk kann da mit halten tief und hart ist nicht immer gut was viele denken

Hi,

Nur um eins vorweg zu nehmen..

Bin ich mit meinem Sportlicheabstimmung voll kommen zu frieden..
In meinem E36 ist KW Variante 2 verbau und wenn ich dann umsteige sind es Welten..

Würde aber trotzdem wissen wollen was jetzt bei den Fahrwerken richtig ist..

Ich finde in der ETK nur 2 Verschiedene Dämpfer einmal die normale und die 226 Sportl.Abstimmung..

Die 226 wurde 09/2001 eingeführt..

Wenn es jetzt noch einen dritten Dämpfer gibt, möchte ich die Teilenummer sehen ansonsten glaube ich es nicht..

Man muß ja die Teile irgendwie bestellen können und wenn da nichts ist kann man es auch nicht bestellen..

Im Moment gibt es für mich 2 Fahrwerke ..

Ciao

und wer soll nun raten, welchen bimmer du hast?

Hallo,

anbei mal kurz eine schöne Übersicht im Anhang, die das mit den 3 Fahrwerken sogar in der Preisliste verdeutlicht 🙂 (allerdings je Modell immer nur 2 Möglichkeiten!)

Dass sich die Teile zwischen sportliche Fahrwerksabstimmung und der 226 unterscheiden ist laut ETK ja belegbar, aber inwieweit sich diese Teile wirklich unterscheiden weiß niemand, ich auch nicht 😉

Klar ist auf jeden Fall, dass man die normale sportliche Fahrwerksabstimmung bei keinem Modell ordern konnte, da Serie bei 330i/330d und Coupé und nirgends Sonderausstattung. Orderbar war nur die 226. Ergo erscheint bei 330i/330d und Coupé die "sportliche Fahrwerksabstimmung" NICHT als Sonderausstattung im Servieceheft da Serie. Allerdings die 226, entweder einzeln bestellt oder sie ist beim MII-Paket dabei.

Das einzige mir bekannte Modell, dass die 226 serienmäßig hat ist der 325ti Compact.

Beim Touring scheint es im Gegensatz zur Limo nur zwei Fahrwerke zu geben, Standard und die 226.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Bist Du Dir da wirklich sicher? Habe auch erst vor kurzem feststellen müssen, dass "Edition Sport" nicht gleich M-Paket ist. Die Edition Sport hat z.B. keine Sportsitze ab Werk. Ich denke, das sind nur die optischen Anbauteile (Stoßstangen).
Innen sieht die "Edition Sport" auch ganz anders aus. Serienlenkrad, Sitze usw. Warum soll da jetzt auch ein M-Fahrwerk verbaut sein? Ich wäre mir da nicht sicher.

Um das mal nachzukauen: Meiner hat Sportsitze, Sportlenkrad, usw - also den Ausstattungsumfang des MII-Pakets

Gruß

Habe mein Fahrwerk einfach gegen ein H&R Cup Kit ausgetauscht, dann muss ich mir wenigstens keine Gedanken darüber machen, wie es nun geheißen hat... 8-)
Auf jeden Fall finde ich das H&R um Längen besser als das Fahrwerk, was vorher verbaut war.
So, nun könnt Ihr weiter diskutieren, bin schon wieder weg. :-)

Mein compact hat von BMW aus die Sportliche Fahrwerksabstimmung. Allerdings ist mir der Komfort bei 17" Felgen schon ein bisschen zu wenig.

Kann es sein, dass evtl nach 80.000km Dämpfer o.ä. kaputt sind? Was gibts für ne Möglichkeit etwas mehr Komfort rauszuholen. Andere Federn?

Mein 3er hat das MII-Paket
Auf der Austattungsliste steht u.a. das hier:

0226 sportliche Fahrwerksabstimmung
0338 M Sportpaket II
0481 Sportsitze
0710 M-Lederlenkrad
0716 M-Aerodynamik Paket II
0760 Hochglanz Shadowline
0775 Dachhimmel Anthrazit
0785 weiße Blinkleuchten
0788 LM- Räder M Doppelspeiche 68

Das sind alles Optionen die in der Bestellliste unter M-Paket II zu finden war.
So gesehen hat Foggy Recht.

Gruß Andre

hat doch nie einer behauptet, dass die 226 nicht bestandteil der 338 (des m-pakets) ist. so stehts auch bei mir in der liste und im prospekt. es geht darum, dass bmw beim m-paket (der 338) zusätzlich andere teile verbaut hat, als bei der reinen 226, so dass das ein anderes fahrwerk ausmacht. mehr nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen