Unterschied M-Fahrwerk - Sportl. Abstimmung
Hallo,
bin auf der Suche nach nem 330i touring ab BJ 2004.
Ist der von Werk schon tiefer als mein 320d ?
Was ist außerdem der Unterschied zwischen sportl. Abstimmung und M-Fahrwerk?
Gruß Miker
Beste Antwort im Thema
Mööpppp BBSundBMW du hast keine Ahnung!
Sorry aber der Unterschied zwischen MII Fahrwerk (nennt sich M-Technik) und der Sportlichen FW Abstimmung 0226 ist nicht soooo groß!
Und in keinem E46 gibt es ein M-Fahrwerk! nur ein M-Technik!
auf deutsch unterschied zwischen 0226 und MII/M-Technik ist:
- Stabilere Querlenker (ähnlich Meyle HD)
- Identische Dämpfer mit der 0226 (das MII hat keine anderen Dämpfer!)
- andere Federn (Da bin ich mir nicht mal zu 100% sicher)
- andere Stabilisatoren...
Fahrtechnischer Unterschied 0226 zu MII:
- Das MII hat weniger Karosseriewankbewegungen
- kommt "eingebildet" etwas straffer daher
- ist "haltbarer" was die QL angeht 😁
das war es aber auch schon 😉
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gr3yh0und
Mein compact hat von BMW aus die Sportliche Fahrwerksabstimmung. Allerdings ist mir der Komfort bei 17" Felgen schon ein bisschen zu wenig.Kann es sein, dass evtl nach 80.000km Dämpfer o.ä. kaputt sind? Was gibts für ne Möglichkeit etwas mehr Komfort rauszuholen. Andere Federn?
viele mit direktem vergleich sagen, dass die 226 das härteste ist, während die 338 bei besserer dynamik auch mehr komfort zeigt, also leistungsmäßig besser da steht. die dämpfer sollten weit länger halten.
Zitat:
Original geschrieben von piolek
viele mit direktem vergleich sagen, dass die 226 das härteste ist, während die 338 bei besserer dynamik auch mehr komfort zeigt, also leistungsmäßig besser da steht. die dämpfer sollten weit länger halten.
Mein Bruder fährt einen 318i touring BJ 2005 mit Standardfahrwerk und dort ist es wesentlich komfortabler.
Meine 226 kommt mir auf manchen Straßen hier schon steinhart vor, bei einer bilde ich mir sogar Kopfweh ein...
Eine Möglichkeit wäre auf Standardfahrwerk zurückzurüsten, jedoch will ich die Tieferlegung nciht verlieren, da es mit 17" sonst scheisse aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von piolek
hat doch nie einer behauptet, dass die 226 nicht bestandteil der 338 (des m-pakets) ist. so stehts auch bei mir in der liste und im prospekt. es geht darum, dass bmw beim m-paket (der 338) zusätzlich andere teile verbaut hat, als bei der reinen 226, so dass das ein anderes fahrwerk ausmacht. mehr nicht
Das kann aber nicht sein 😉
Dann würde es ja 4 Fahrwerke geben:
Beispiel Limousine:
Standardfahrwerk bei:
316i-325i und 318d bis 320d
Option auf die 226 bei:
316i-325i und 318d bis 320d
entweder beim MII-Paket dabei oder getrennt geordert
Sportliche Fahrwerksabstimmung bei:
330i und 330d
ebenfalls Option auf die 226 bei:
330i und 330d
entweder beim MII-Paket dabei oder getrennt geordert
würde sich beim MII-Paket die 226 nochmals unterscheiden, gäbe es 4 Fahrwerke. Das soll mir mal jemand anhand des ETK zeigen 😉
@WolleWo
welche Version des H&R CupKit hast du?
Ich fahr seit ca. 30.000km die harte Version und bin restlos begeistert 🙂
Gruß
Ci-driver
lalalaaaa geil am Seil!
Es gibt offiziell 2 Fahrwerke: Normal und Sportliche Fahrwerksabstimmung!
Die Sportlichefahrwerksabstimmung gibts aber in 2 Varianten wo man bis jetzt nur sagen kann das einige Teile anders sind und die Dämpfer scheinbar ne andere Teilenummer haben!
Es gibt auch Leute die Behaupten das die beiden Sport... gaaaaaanz anders sind was ich vom Fahreindruck her nicht behaupten kann!
Wenn überhaupt sind das Nuancen die wohl kaum ein Normalo unterscheiden kann!
Ich kann das nicht mal unterscheiden wenn ich direkt nacheinander beide Fahrwerke fahre, gleiche Bereifung vorrausgesetzt!
Aber Pio sagt ja das die sowas von unterschiedlich sind.... kanns aber nicht beweisen!
Ich hab aber ne kleine Theorie: Die M-Querlenker sind doch da verbaut wo ein M-Paket drauf ist!? Das heißt das sind auch die 18" dabei!? Evtl. hat BMW da ja aufgrund der höheren Masse der Felgen einfach nur anders abgestimmte Dämpfer drin damit das Fahrempfinden gleich ist!?
Wäre zumindest für mich im Moment die einzige logische Erklärung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Ich hab aber ne kleine Theorie: Die M-Querlenker sind doch da verbaut wo ein M-Paket drauf ist!? Das heißt das sind auch die 18" dabei!?
Serienmäßig sind die M Doppelspeiche 68 mit 17" drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Ich hab aber ne kleine Theorie: Die M-Querlenker sind doch da verbaut wo ein M-Paket drauf ist!? Das heißt das sind auch die 18" dabei!? Evtl. hat BMW da ja aufgrund der höheren Masse der Felgen einfach nur anders abgestimmte Dämpfer drin damit das Fahrempfinden gleich ist!?Wäre zumindest für mich im Moment die einzige logische Erklärung!
wenn das für dich ne logische erklärung ist, dann hast du dich eben fachlich zu weit ausm fenster gelehnt 😁
und bist
> pengh <
unten aufgeschlagen
So jetzt gebe ich noch mal meinen Senf dazu (s.Seite 1)... Ich arbeite bei BMW und noch und noch mal es gibt insgesamt vier Fahrwerke
1x Standard
1x Sp-FW-Abstimmung
1x M-Fahrwerk
1x M3 Fahrwerk
Wer das ETK hat, kann gerne nachschauen.
Ich habe einen 320d Touring und habe mein Serien FW raus und das M-Fahrwerk nachgerüstet.
Wenn man im ETK anklickt z.B den 320d Touring anklickt, und auf die HG 31 geht und dann auf Federbein vorne kommt sofort die Auswahl der Bedingungsauswertung:
S210A - Dyn.StabiControll II Ja/nein
S226A - Sp-FW-Abst. Ja/nein
S338A - M Sportpaket II Ja/nein
Wählt einfach mal aus, mit M-Sportpaket und einmal ohne....Die Dämpfer haben eine andere Teilenummer
Mit M-Sportpaket:
VA:2 282 101 / 102
HA:2 282 099
Ohne M-Sportpaket aber mit Sp-Abstimmung
VA:6 750 791 / 792
HA:6 750 784
Eine kurze Zusammenfassung, gibt es auf der Seite 1. Dort habe ich die Varianten kurz aufgelistet. Achja noch was die besagten "M" Teile fangen bei BMW immer mit 2 282....an siehe auch die Querlenker im ETK.
Die "M-Variante" 2 282 121 / 122....
Die Serien und Sp-FW Variante6 77 851 / 852
Achja noch was die Querlenker sind immer gelocht ....und es stimmt, dass die verstärkten Meyle nicht bei der M-Variante passen sondern nur bei der Sp-FW-Abst und der Serie...
PS: Diese Zahlen und Daten sind Fakten aus dem ETK (Ausgewähltes Fzg 320d Touring FL BJ:2002) und meine Erfahrung aus der Entwicklung bei BMW.
Zitat:
Original geschrieben von TheProfiler
Wer das ETK hat, kann gerne nachschauen.
Ich habe einen 320d Touring und habe mein Serien FW raus und das M-Fahrwerk nachgerüstet.
Wenn man im ETK anklickt z.B den 320d Touring anklickt, und auf die HG 31 geht und dann auf Federbein vorne kommt sofort die Auswahl der Bedingungsauswertung:S210A - Dyn.StabiControll II Ja/nein
S226A - Sp-FW-Abst. Ja/nein
S338A - M Sportpaket II Ja/nein
Hallo,
ich hab jetzt leider keinen ETK zur Hand 😉, aber könntest du bitte mal nachschauen was bei zitierter Vorgehensweise erscheint, wenn du 320d Limousine und wenn du 330i Limousine auswählst. Rein aus Interesse.
Gruß
Ci-driver
danke, dass endlich mal einer ausm clan das bestätigt. sonst dauerts doch nie so lange, bis sich mal ein "offizieller" äußert 😉
es gibt halt leute, die sich ihr aute jede woche neu konfigurieren und sich freuen, was für ein geiles auto sie haben. für die ist der alte werbeprospekt die bibel.
und dann diejenigen, die spass am fahren haben und deshalb auch mal was am auto reparieren müssen, die werden spätestens da vom etk überzeugt und haben eine gesunde realisierte meinung zu prospekten.
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Hallo,ich hab jetzt leider keinen ETK zur Hand 😉, aber könntest du bitte mal nachschauen was bei zitierter Vorgehensweise erscheint, wenn du 320d Limousine und wenn du 330i Limousine auswählst. Rein aus Interesse.
Gruß
Ci-driver
was ist daran so schwer hier nachzuschauen:
http://de.bmwfans.info/original/E46das solltest du auch allein schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von TheProfiler
So jetzt gebe ich noch mal meinen Senf dazu (s.Seite 1)... Ich arbeite bei BMW und noch mal es gibt insgesamt vier Fahrwerke
Du, ich glaub das bedeutet hier gar nix....😁😁😁
Da musst Du schon mindestens ein Schreiben mit persönlicher Unterschrift von Herrn Reithofer vorlegen.... 😉
Bäda
PS: Ich glaub Dir. Aber für mich hat sich diese Frage eh nie gestellt, denn dazu brauch ich keinen ETK oder irgendwelche Artikelnummern. Um den Unterschied festzustellen, reicht mir mein Popometer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von piolek
was ist daran so schwer hier nachzuschauen: http://de.bmwfans.info/original/E46
das solltest du auch allein schaffen.
Sorry, hatte den Link nicht 😉
@bäda1
bei dir war glaub ich die sportliche Fahrwerksabstimmung bei Kauf nicht verbaut, denn die Kombination Alpina + Eibach kommt mir recht seltsam für ab Werk vor.
Gruß
Ci-driver
das ist doch lediglich der link, mit dem ich bereits auf seite 2 hier die unterschiedlichen teile belegt hatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Sorry, hatte den Link nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von piolek
was ist daran so schwer hier nachzuschauen: http://de.bmwfans.info/original/E46
das solltest du auch allein schaffen.@bäda1
bei dir war glaub ich die sportliche Fahrwerksabstimmung bei Kauf nicht verbaut, denn die Kombination Alpina + Eibach kommt mir recht seltsam für ab Werk vor.
Gruß
Ci-driver
Muss ich auch zugeben Eibach und Alpina Kombi. kenne ich auch nicht. Alles was mit Orig. Fahrwerk von BMW zu tun hat, ist Sachs verbaut oder in einigen Modellen (bitte keine Fragen welche Modelle) Bilstein für die Serie....
sorry, hatte den Link übersehen 😉
Also, ich hab mir mal 320d und 330i, Limousine angesehen.
Wenn man davon ausgeht, dass die normale sportliche Fahrwerksabstimmung in einigen EU-Ländern (nicht in D) bei 316i-325i und 318d-320d verbaut wurde, wird einiges klar:
aus Einfachheit nur linke Seite alle Möglichkeiten:
1/ 320d ohne Text
31 31 6 759 097
2/ 320d fur fahrzeuge mit sportliche fahrwerksabstimmung schlechtwegepaket oder
31 30 6 757 043
3/ 320d fur fahrzeuge mit m sportpaket ii sportliche fahrwerksabstimmung und
31 31 2 282 459
4/ 330i ohne Text
31 30 6 757 043
5/ 330i fur fahrzeuge mit sportliche fahrwerksabstimmung
31 31 2 282 459
--> bei 330i keine Unterscheidung zwischen MIT oder OHNE MII-Sportpaket.
d.h. 2/ und 4/ ist die "sportliche Fahrwerksabstimmung", wobei es 2/ in Deutschland bei 316i-325i und 318d-320d nicht gab.
Nr. 3/ und 5/ ist die "sportliche Fahrwerksabstimmung 0226", welche es MIT und OHNE MII-Paket gab.
Was spricht gegen diese Theorie? Eigentlich nichts, außer der 330i hat bereits ab Werk verstärkte Teile?! Oder es sind einfach nur die Aussagen in den Prospekten falsch und man hat bei den Modellen 316i-325i und 318d-320d bei Bestellung der 0226 schlicht und einfach nur die normale "sportliche Fahrwerksabstimmung" des 330i bekommen und die echte 0226 nur mit dem MII-Sportpaket.
Gruß
Ci-driver