Unterschied M-Fahrwerk - Sportl. Abstimmung

BMW 3er E46

Hallo,

bin auf der Suche nach nem 330i touring ab BJ 2004.
Ist der von Werk schon tiefer als mein 320d ?
Was ist außerdem der Unterschied zwischen sportl. Abstimmung und M-Fahrwerk?

Gruß Miker

Beste Antwort im Thema

Mööpppp BBSundBMW du hast keine Ahnung!

Sorry aber der Unterschied zwischen MII Fahrwerk (nennt sich M-Technik) und der Sportlichen FW Abstimmung 0226 ist nicht soooo groß!
Und in keinem E46 gibt es ein M-Fahrwerk! nur ein M-Technik!

auf deutsch unterschied zwischen 0226 und MII/M-Technik ist:
- Stabilere Querlenker (ähnlich Meyle HD)
- Identische Dämpfer mit der 0226 (das MII hat keine anderen Dämpfer!)
- andere Federn (Da bin ich mir nicht mal zu 100% sicher)
- andere Stabilisatoren...

Fahrtechnischer Unterschied 0226 zu MII:
- Das MII hat weniger Karosseriewankbewegungen
- kommt "eingebildet" etwas straffer daher
- ist "haltbarer" was die QL angeht 😁

das war es aber auch schon 😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Und nur weil irgendein Teil gleich ist mit dem von nem M-Modell wirds nicht gleich ein M.

eben dieses gleiche und sehr wichtige teil ist in deiner "Sportlichefahrwerkabstimmung" (kann man so auch nirgends offiziell lesen 😉) nicht verbaut und unterscheidet meinen kleinen von deinem kleinen

Zitat:

Original geschrieben von Foggy



Dies hier ist ein E46 Forum, und da gibts kein M-Fahrwerk, also kann man ja wohl den richtigen Namen benutzen!

Toll das es viele Seiten zu nem M-Fahrwerk gibt, es bestreitet ja auch keiner das Fahrwerke mit einer solchen Bezeichnung existieren, es gibt sie aber nicht nicht im E46! 😁 <- von piolek
Der M3 ist da nat. ein kleine Ausnahme, aber das können die meisten hier noch gut auseinanderhalten!

auf den genannten 24.000 seiten gehts vllt bei 5% um einen echten "m", der rest ist 3er, 5er, 7er- normalo slang - und das schon seit längerer zeit, als wir beide uns damit beschäftigen

Warum muss man denn den Fehler den andere machen aktzeptieren und die Leute weiterhin mit den Falschen Infos füttern 😕

Fakt ist nunmal das es kein M-Fahrwerk im 316-330i/d E46 gibt, warum soll man es dann so nennen!?
Es ist ne Sportlichefahrwerkabstimmung und das ist doch gut so!

Eig. hätte dieser Thread nur eine Antwort gebraucht (abgesehen davon das es diesen Thread nicht gebraucht hätte):

Die Sporltlichefahrwerkabstimmung ist die offizielle bezeichnung von BMW für das was früher wohl mal das M-Fahrwerk war und immer noch gerne und fälschlicherweise so genannt wird!

gibt wohl echt resistent unbelehrbare oberlehrer

Ähnliche Themen

für deinen begriff "Sportlichefahrwerkabstimmung" gibts genau EINEN google-treffer und rate mal wo der hinführt 😁😁😁😁😁😁😁😁

zeit dass man hier verschwindet *und weg*

Wieso? Ich versuche nicht die Sportlichefahrwerkabstimmung als "M-Fahrwerk" an die Leute zu bringen!

Was hätte ich davon!?
Ich weiß ja das es oft so genannt wird, aber wenn man den Leuten das ganze einmal erklärt dann raffen die das auch das es SFA heißt!

Ich glaub du bist eher einer von denen die sich besser fühlen weil sie ein "M-Fahrwerk" haben!

genau, ich fühle mich besser, weil ich weiß, dass ich das optimale fahrwerk unterm hintern habe.
mir tun nur die leute leid, die sich von dir ständig erklären lassen müssen, dass sie dumm genug waren, für gleiches material mehr auszugeben.

meinetwegen kannst du für dich weiterträumen, dass das M-Fahrwerk (welch passende Homologie zum M-Paket) deiner sportlichen Fahrwerksabstimmung gleich ist, dass du also für 280,- euro aufpreis (und das bei BMW) das optimale fahrwerk spazieren fährst.

nenne mir doch mal ein sportfahrwerk, dass du für das geld deiner sportlichen Fahrwerksabstimmung in ähnlicher qualität und optimaler abstimmung bekommst wie das M-fahrwerk aus dem M-paket.

gruß marcus

wie sich doch bmw rausnehmen kann das M-paket "M-Paket" zu nennen. so eine frechheit, wo doch da nicht ein teil von einem erwachsenen "M" drinsteckt ...

ich hoffe, wir kommen hier nun langsam zum ende

Was willste uns überhaupt mitteilen!

Die Fakten sind doch schon lange da!
Und das es bei der Sportlichenfahrwerksabstimmung unterschiede gibt bezweifelt hier ja keiner, aber es ist halt kein M-Fahrwerk!

Das war doch die Frage in diesem Thread!

Es ist quasi ne neue Bezeichnung von für das M-Fahrwerk, nur raffen viele Leute nicht das sie schon die sportliche Version haben weil es Leute wie dich gibt die immer wieder was von nem M-Fahrwerk daher reden!

Ich glaub du versuchst entweder dich krampfhaft rauszureden oder mich dazu zu bringen dir Recht zu geben!
Beides wird nicht funktionieren!

Erkläre mir doch bitte nochmal wo ich bei BMW beim E46 ein "M-Fahrwerk" für 316-330i/d ordern konnte!?
Dann verstehe ich vieleicht was du meinst! Das wird aber schwer da kein M-Fahrwerk lieferbar war!

Zitat:

Original geschrieben von piolek



...wie sich doch bmw rausnehmen kann das M-paket "M-Paket" zu nennen. so eine frechheit, wo doch da nicht ein teil von einem erwachsenen "M" drinsteckt ...

...doch, die NSW 😁 duck und weg ...

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk



Zitat:

Original geschrieben von piolek



...wie sich doch bmw rausnehmen kann das M-paket "M-Paket" zu nennen. so eine frechheit, wo doch da nicht ein teil von einem erwachsenen "M" drinsteckt ...
...doch, die NSW 😁 duck und weg ...

ich hatte das eh ironisch gemeint und ich finds auch gut, dass es m-paket heißt 😁

der te fragte nach unterschieden zwischen der sportlichen fahrwerksabstimmung und der sportlichen fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket. und ja die gibt es und die sind nicht unwesentlich, weil man diesen unterschied sogar merkt, wenn man überhaupt noch was merkt.

dann zitiere ich meinen post xtra für dich nochmal

Zitat:

1. das serienfahrwerk (serie)
2. die sportliche abstimmung 0226 (tiefer und härter)
und
3. die sportliche abstimmung (meinetwegen auch 0226) in verbindung mit m-II-Paket, was hier nicht m-fahrwerk genannt werden darf (tiefer und besser)
es sind in allen fahrwerken verschiedene teile verbaut, weshalb auch zwischen 2 und 3 zu unterscheiden ist.

meinetwegen hätte es längst nach diesem post beendet sein können

nur als anmerkung noch:

für die sportlichen fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket* wird beim gebrauchtkauf mehr geld fällig, was aber durch fahrverhalten und qualität wieder ausgeglichen wird. sollte es jedoch zum ersatzteileinsatz kommen, muss man zwangsläufig zu teureren bmw-teilen greifen, weil dritthersteller komponenten für die sportliche fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket* nicht freigeben (z.b. meyle).

wer es also billig will und braucht, der sollte auf die sportliche fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket* getrost verzichten und sich nach der einfachen sportlichen fahrwerksabstimmung ohne verbindung mit dem m-II-paket* umsehen, weil hier preiswertteile verbaut sind und auch so ersetzt werden können, oder sich alternativ gleich ein fremdfahrwerk drunterschrauben.

somit ist die sportliche fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket* nicht nur ein seegen, sondern auch ein fluch und das umso mehr, als andere meinen, man würde es nur brauchen um damit anzugeben 🙄 vor allem, weil man es nicht einmal sieht

* umständlich extra korrekt gewählter name auf wunsch einer einzelnen wichtigen person, die die sportliche fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket* nicht hat, demzufolge keine erfahrungen mit ersatzteilfragen und komponenten vorzuweisen hat, aber ganz sicher zu wissen meint, dass man die sportlichen fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket* nicht m-fahrwerk nennen darf, weil sonst die welt zusammenbricht.

Zitat:

Original geschrieben von piolek


wer es also billig will und braucht, der sollte auf die sportliche fahrwerksabstimmung in verbindung mit dem m-II-paket* getrost verzichten und sich nach der einfachen sportlichen fahrwerksabstimmung ohne verbindung mit dem m-II-paket* umsehen, weil hier preiswertteile verbaut sind und auch so ersetzt werden können, oder sich alternativ gleich ein fremdfahrwerk drunterschrauben.

Was verbreitest du hier denn für eine Unsinn???

Schau doch mal in die Austattungsliste:

Zitat:

Sportliche Fahrwerksabstimmung (226)
Im Umfang Sportpaket M II enthalten

Daher ist die Sportliche Fahrwerksabstimmung, die im M-II-Paket enthalten

gleich

der Sportlichen Fahrwerksabstimmung, die man über die 226 extra ordern konnte.

Man konnte da keine "billigere sportliche Fahrwerksabstimmung" bestellen!

taucht gleich noch so einer auf, der kein m-paket hat und alles weiß, weil er es in anderen threads schonmal gelesen zu haben scheint - lies' bitte erst die 4 seiten vor dem 😉
dir aber auch einen netten gruß

die 226 ist die billigere sportliche Fahrwerksabstimmung, oder willst du 280,- bei BMW für teuer halten ???

ja und er hat doch recht!
Nur weil bei einigen andere Teile verwendet wurden ist es immer noch eine Sportlichefahrwerkabstimmung!

Und wie gesagt bis jetzt hat noch keiner definitiv sagen können inwiefern sich die varianten unterscheiden ausser dem Querlenker und verschiedener Teilenummern!
Warum diese Teilenummern unterschiedlich sind darüber können wir hier alle nur spekulieren, genaus sagen kanns keiner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen