Unterschied Dynamic Body Control vs. Air Body Control

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

kann mir jemand den Unterschied und die Vor- / Nachteile der beiden Fahrwerke nennen?
Aus den Beschreibungen geht das nicht wirklich hervor.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hi,

Also grundsätzlich ist die Dynamik Body Control eher sportlich ausgelegt und die Air Body Control eher komfortabel.

Komponenten im Detail:
DBC:
-Direktere Lenkung
-Straffere Stabilisatoren
-Tieferlegung um 15mm
-Verstelldämpfung ADS

ABC
-Serien Lenkung
-Zweikammer Luftfeder an der Vorderachse
-Dreikammer Luftfeder an der Hinterachse
-Verstelldämpfung ADS

Funktionen im Vergleich:
DBC:
-Adaptive Dämpfer die in Abhängigkeit der Fahrweise kontinuierlich die Dämpfung anpassen
-Drei Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+

ABC
-Adaptive Dämpfer die in Abhängigkeit der Fahrweise die Dämpfung anpassen
-Veränderbare Federsteifigkeit durch wegschalten von Luftkammern
-Passiver Wank und Nick-Bewegungsausgleich
-Niveauregulierung
-Niveau einstellbar (-15mm bis + 25mm)
-Drei Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+)

Vom Fahrkomfort entspricht die Einstellung Comfort der DBC ca. der Abstimmung Sport der ABC

Wie gesagt wer Sportlich fahren will nimmt die DBC, wer Komfort schätzt nimmt die ABC

Ich selber habe die ABC verbaut und bin vom Fahrkomfort sehr begeistert!

Ich hoffe ich konnte helfen

292 weitere Antworten
292 Antworten

nä.... "Schläge" kriegst du definitiv nicht, die E Klasse ist von Haus aus kein Rennwagen, sondern eine Komfortkutsche. Es stellt sich nur die Frage, wie sanft du drübergleitest. Das brauchst Du nicht mit dem tiefer gelegten 2er Golf mit 700kg Gewicht aus deiner Kindheit vergleichen 🙂😁

Zitat:

@antarantar schrieb am 20. Nov. 2018 um 22:11:44 Uhr:


Das DBC soll ja extrem hart sein und definitiv härter als das Agility sein.

Ich fahre diese Kombination und möchte sie nie wieder missen. Das Fahrerwerk ist nicht extrem hart, es ist straff. Aber an der HA ist wegen des Kombis eine Luftfederung verbaut. Bei deinen Angaben ist das DBC und das Standardfahrwerk wahrscheinlich falsch. Mir war die Airmatic zu weich zu schwammig aber der Komfortmodus ist unnachahmlich.

Danke für die Antworten. Das AirBC kann man doch straffer stellen, wenn der Komfort Modus zu weich ist. Das ist doch der entscheidende Vorteil oder ist die Komforteinstellung der DB ähnlich komfortabel?

Nein wenn du ABC mit DBC im Komfortmodus vergleichen willst, dann ist die Luftfederung immer noch komfortabler. Das DBC Fahrwerk ist eben verbindlich, straff ohne zu nerven auch nicht mit 20 Zoll

Ähnliche Themen

Guck mal hier...

Danke, ich denke es hilft nur eine Probefahrt. Der Händler hat aber kein passendes Fahrzeug, aber ich frage ihn ob er eines besorgen kann.

Ich finde das Forum mit der Hilfe von euch spitze. Der Händler hat leider nicht so viel Ahnung. Er hat mir von vielen Sonderausstattungen abgeraten. Ich hatte am Ende das Gefühl, dass es sein Wagen war und nicht meiner.

Zitat:

@Baeff schrieb am 20. November 2018 um 23:53:36 Uhr:


Guck mal hier...

Danke für das Bild, nach dem Bild wäre für mich AirBC am besten.

Hallo, habe jetzt Air Body Control bestellt. Mal sehen, ob es sich gelohnt hat. Vielen Dank für die Hilfen.

Zu früh bestellt... vielleicht wäre das neue Fahrwerk des gle besser gewesen... *kidding*
https://www.n-tv.de/.../...nzt-ueber-die-Strassen-article20720056.html

Haben will ...

Der Preis ist auch ein Schnäppchen, kostet nur 7735 Euro...

Zitat:

@TomD. schrieb am 22. November 2018 um 08:57:26 Uhr:


Der Preis ist auch ein Schnäppchen, kostet nur 7735 Euro...

muahaha.... das ist ja no go. zumal die meisten im Text beschriebenen Features auch bei der ABC vorhanden sind.
Möglichkeit zum höher stellen, automatischer Ausgleich der Ladung (das sogar bei Serie), Einzelrad Ansteuerung...
a bisserl besser für fast 5 fachen Preis, ich sag mal naja. da ist wohl mächtig first mover Aufschlag drin

Zitat:

@Baeff schrieb am 22. November 2018 um 09:04:57 Uhr:



Zitat:

@TomD. schrieb am 22. November 2018 um 08:57:26 Uhr:


Der Preis ist auch ein Schnäppchen, kostet nur 7735 Euro...

muahaha.... das ist ja no go. zumal die meisten im Text beschriebenen Features auch bei der ABC vorhanden sind.
Möglichkeit zum höher stellen, automatischer Ausgleich der Ladung (das sogar bei Serie), Einzelrad Ansteuerung...
a bisserl besser für fast 5 fachen Preis, ich sag mal naja. da ist wohl mächtig first mover Aufschlag drin

Naja, da sind ja doch um einiges mehr Features drin, die die ABC nicht kann, wie z.B. Curve- und Magic-Carpet-Funktionalität. Wer einmal die S-Klasse mit diesen Funkionen gefahren ist, möchte das auch und nach Aussage der Journalisten soll das System im GLE noch besser funktionieren.

Habe zu ABC auch noch eine Frage. Bei Motor aus bzw. in Comfort wäre dann keine Tieferlegung vorhanden wie im Standardfahrwerk wenn das AMG Exterieur verbaut ist, oder? Hat jemand ein Bild wie das dann aussieht? Bei meinem GLE stört mich das nicht so, aber bei der Limo fällt es ins Gewicht finde ich? Wie seht ihr das bei AMG Ext.

Keine Tieferlegung bei ABC in Verbindung mit AMG Exterieur

Deine Antwort
Ähnliche Themen