Unterschied Automatic oder Sport-Automatic
Hallo zusammen,
ist der Unterschied zwischen Automatic oder Sport-Automatic tatsächlich nur die Schaltwippen und Launch-Control? OIder ist das Sport-Automatic auch noch anders abgestimmt?
Danke
97 Antworten
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 4. Februar 2021 um 17:26:12 Uhr:
Kannst direkt hoch oder runterschalten und nach kurzer zeit geht er selber wieder in Automatik modus.
Und längeres ziehen am linken paddel geht er direkt in den besten niedrigen gang ohne kickdown.
Und es schaltet sportlicher mit etwas mehr ruck nicht so sanft.
Du kannst zudem die rechte Wippe länger ziehen dann geht er direkt wieder zurück in S oder D.
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 4. Februar 2021 um 17:26:12 Uhr:
Kannst direkt hoch oder runterschalten und nach kurzer zeit geht er selber wieder in Automatik modus.
Und längeres ziehen am linken paddel geht er direkt in den besten niedrigen gang ohne kickdown.
Und es schaltet sportlicher mit etwas mehr ruck nicht so sanft.
Deswegen ist für mich der Kickdown praktischer. Ich halte das Lenkrad ja nicht rechts und links wie ein Rennfahrer, sondern in der Regel liegt mein rechter Arm auf der Armlehne und der linke Arm auf dem linken Bein und mit der linken Hand halt ist das Lenkrad am unteren Ende, oder die Hand liegt auf dem Lenkrad drauf. Was soll ich da mit Paddles?
Sport Automatik schaltet im Sportmodus etwas schneller jedoch spürbar mit Ruck.
Die Schaltwippen alleine ist jeder Cent wert. Nur zu empfehlen
Ist kein Muss, aber kann auf einer kurvigen Landstraße die sportliche Freude am Fahren nochmals steigern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:31:30 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 4. Februar 2021 um 17:26:12 Uhr:
Kannst direkt hoch oder runterschalten und nach kurzer zeit geht er selber wieder in Automatik modus.
Und längeres ziehen am linken paddel geht er direkt in den besten niedrigen gang ohne kickdown.
Und es schaltet sportlicher mit etwas mehr ruck nicht so sanft.Du kannst zudem die rechte Wippe länger ziehen dann geht er direkt wieder zurück in S oder D.
Alternativ beide Wippen gleichzeitig ziehen. Macht das gleiche.
Zitat:
Sport Automatik schaltet im Sportmodus etwas schneller jedoch spürbar mit Ruck.
Woher hast du die Infos? Ich habe aus den Angaben der BMW Seite auch nur entnehmen können, dass bei der Sportautomatik die Schaltwippen dabei sind ...und meinetwegen auch Launch Control. Beides Sachen die für mich überflüssig sind. Ich fahre jetzt seit ca. 9 Jahren Autos mit Schaltwippen - die stören mich zwar nicht, aber benutzt habe ich die nur mal, als die noch neu für mich warn und dann vielleicht noch 4 mal in 9 Jahren.
Die Sportautomatik kommt mit verstärkter Wandlerüberbrückungskupplung. Plus Schaltpaddel und LaunchControl.
Fahre ich also recht sportlich, ist der etwas schnellere starre Kraftschluss positiv zu sehen. Dafür ist sie aber auch nicht ganz so superkomfortabel.
Finde schon im Comfortmodus schaltet butterweich
@Bavariacruiser: müsste bei einem besseren/schnelleren starren Kraftschluss der Wagen nicht auch schneller 0-100 sein? Das ist ja aber nicht der Fall...
Ich tendiere ja der Aussage beizupflichten, dass es im Wesentlichem um die Paddles und Launch-Controle geht. Das hat beides keinen Einfluss auf die Fahleistungen und passt preislich für mich etwa ins Bild.
Wer sagt dass die 0 auf 100 mit Sportautomatik gemessen wurden? Ist nicht unüblich dass die Messungen im Auto etwas schneller sind als Werksangaben. Weil diese vermutlich mit einer "normalen" Konfiguration gemacht wurden. Wenn ich das richtig gesehen hab, erhöht die Sportautomatik auch geringfügig den CO2 Wert. Gibt also sehr wohl einen Unterschied im Antrieb.
Ohne die Verstärkung ist keine Launch Control möglich. Das eine bedingt also das andere.
Ob das 0-100 einen Unterschied macht? Theoretisch ja, aber die Werksangaben sind derzeit ja sowieso eine deutliche Untertreibung.
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 5. Februar 2021 um 19:53:34 Uhr:
Wenn ich das richtig gesehen hab, erhöht die Sportautomatik auch geringfügig den CO2 Wert. Gibt also sehr wohl einen Unterschied im Antrieb.
Und wo hast du das gesehen? Wenn man schon sowas behauptet, sollte man auch eine Quelle angeben.
Laut meinem BMW-Verkäufer hat die Sportautomatik keinen Einfluss auf die Beschleunigung. Und das ist ja auch nirgends angegeben. Es gibt einen Beschleunigungswert, und der gilt egal welches von den beiden Getrieben man hat. Zu glauben, dass für 200 Euro Aufpreis der Wagen ein anderes Getriebe hat und schneller beschleunigt, ist Wunschdenken. Für den Preis gibt es genau die Paddles und die Launch-Control.
Im BMW Konfigurator natürlich. Schalte mal bei der Motorisierung zwischen normal und sport Automatik. Der maximale CO2 Ausstoß wird höher.
Höchstverbrauch steigt übrigens auch. Bezieht sich auf 330i und 330e, mehr hab ich nicht getestet.
Zitat:
@Bulwey schrieb am 5. Februar 2021 um 21:16:01 Uhr:
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 5. Februar 2021 um 19:53:34 Uhr:
Wenn ich das richtig gesehen hab, erhöht die Sportautomatik auch geringfügig den CO2 Wert. Gibt also sehr wohl einen Unterschied im Antrieb.Und wo hast du das gesehen? Wenn man schon sowas behauptet, sollte man auch eine Quelle angeben.
Laut meinem BMW-Verkäufer hat die Sportautomatik keinen Einfluss auf die Beschleunigung. Und das ist ja auch nirgends angegeben. Es gibt einen Beschleunigungswert, und der gilt egal welches von den beiden Getrieben man hat. Zu glauben, dass für 200 Euro Aufpreis der Wagen ein anderes Getriebe hat und schneller beschleunigt, ist Wunschdenken. Für den Preis gibt es genau die Paddles und die Launch-Control.
Was mir BMW Verkäufer schon alles erzählt haben...
Einerseits verlangst du “Belege“, andererseits bringst du selber keine.
Und ja, durch die LC muss das Getriebe technisch anders sein, und ja die Beschleunigung mit LC ist durch die Vorspannung des Getriebes wirklich schneller. BMW gibt meines Erachtens die Beschleunigung ohne LC für beide Getriebevarianten an. Und diese sind tatsächlich identisch.
Ich würde jetzt allerdings auch nicht ausschließen, dass beide Getriebe LC-fähig sind und das halt nur in der Sport-Automatik freigeschaltet/verfügbar ist; zwei unterschiedliche Getriebe wäre viel Aufwand