1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Unterschied Automatic oder Sport-Automatic

Unterschied Automatic oder Sport-Automatic

BMW 3er G21

Hallo zusammen,
ist der Unterschied zwischen Automatic oder Sport-Automatic tatsächlich nur die Schaltwippen und Launch-Control? OIder ist das Sport-Automatic auch noch anders abgestimmt?
Danke

Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

@blue180 schrieb am 21. März 2023 um 15:50:51 Uhr:


Wenn die Kennlinie auf schnell statt komfortabel läuft, ist es ja auch ok. Aber die Mietwagen mit Sportautomatik waren im Comfort Modus ruckfrei, dieser nicht. Ich habe mal das ZF Kompetenzzentrum angeschrieben.
https://aftermarket.zf.com/.../#vorteile_cgroup
Wenn Getriebespülung oder Update helfen, ist es ok, ansonsten lasse ich lieber die Finger von dem Wagen.

Hab die ganze Prozedur bereits durch, mehrmals in der Niederlassung beanstandet das die 8HP in meinem 730xd für meinen Geschmack zu ruckartig schaltet und im Stand manchmal bei deaktivierter SSA einen kleinen Stupser von hinten gibt. Fehlerauslesungen, Kontakt nach München, Fahrten mit angeschlossener Diagnose und Auswertung sowie zweimaliger Besuch eines Technikdelegierten von ZF Friedrichshafen, welcher ebenfalls mit seiner Blackbox alle Werte ausgelesen und eine Testfahrt absolviert hat, ergaben das mit meinem Getriebe alles im Rahmen ist.

Das ganze war im Sommer letzten Jahres & seither habe ich locker 15tkm draufgefahren ohne irgendeinen Defekt. Nerven tut mich das ganze trotzdem irgendwie etwas.

Bei einem 7er will und brauche ich das nämlich nicht das mir das Getriebe beim Abbremsen oder anhalten an der Ampel strikt jeden Gang einzeln runterschaltet, das macht das dosieren der Bremse unangenehm schwer wenn ständig zusätzlich die Motorbremse hinzu kommt und wieder verschwindet. Aber gut, so ist das halt wohl von BMW gewollt.

Ich hatte einen der ersten X1 25d (F48) mit 8-Gang-Automatik (Aisin nicht ZF). Das Teil war anfangs brutal, von N auf D hat er teilweise einen Satz gemacht. Erste und zweite Nachbesserung, ergebnislos. Dann wurde auf mein Drängen hin ein PUMA-Fall eröffnet. Der Freundliche hat sich beim 3ten Versuch strikt an die Vorgabe vom Werk gehalten und nochmal neu (nach Vorgabe) adaptiert....danach nie wieder ein Problem mit der Automatik gehabt. Es wurde kein Teil ausgewechselt oder Öl getauscht!!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 21. März 2023 um 16:53:53 Uhr:


Ich hatte einen der ersten X1 25d (F48) mit 8-Gang-Automatik (Aisin nicht ZF). Das Teil war anfangs brutal, von N auf D hat er teilweise einen Satz gemacht. Erste und zweite Nachbesserung, ergebnislos. Dann wurde auf mein Drängen hin ein PUMA-Fall eröffnet. Der Freundliche hat sich beim 3ten Versuch strikt an die Vorgabe vom Werk gehalten und nochmal neu (nach Vorgabe) adaptiert....danach nie wieder ein Problem mit der Automatik gehabt. Es wurde kein Teil ausgewechselt oder Öl getauscht!!

Bei mir wurden die Adaptionen ebenfalls von BMW zurückgesetzt, es hieß bloß das es von da an ca. 1000km dauern kann bis sich das Getriebe vollständig adaptiert. Besserung habe ich kaum gemerkt.

Das mit bis zu den 1000km stimmt, das ist so.

Nachdem ich dabei war, habe ich gesehen, dass da nicht nur via Laptop was programmiert/gelöscht wurde, sondern das wurde beim Fahren/Rollen gemacht. Was genau, weiß ich leider nicht mehr.

Fakt ist jedenfalls, seit dem Zurücksetzen der Adaption sind mehr als 15.000km vergangen und es hat sich nichts geändert, ZF und BMW haben alles ausgewertet und kamen zum Ergebnis das alles einwandfrei funktioniert.

Ich hab mich damit abgefunden das es wohl so bleiben wird.

Könnt ihr mir eventuell Rückmeldung geben ob das bei euch ebenfalls so ist, das wenn ihr das Auto an eine rote Ampel ausrollen lässt und diese in der Zwischenzeit wieder Grün wird dann die Wiederbeschleunigung aus rollendem Zustand mit einem leichten Ruck fortgesetzt wird?

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 21. März 2023 um 15:54:39 Uhr:


Ja, du kannst gern die Antwort hier mitteilen. Kann schon sein, dass nicht jede Sportautomatik gleich ist.

Antwort von ZF:"Wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller bevor Sie durch Eingriffe die Garantie verlieren.

Des weitern sollte man das Fahrzeug auslesen, um sicher zu stellen das das Getriebe richtige Informationen bekommt.

Sollten Motor,-Temperatur,-ABS,- oder ähnliches ein Problem haben, kann das Getriebe nicht richtig arbeiten."

Da werde ich leider Abstand von dem Wagen nehmen und einen suchen, der das Problem nicht hat. Wegen eines Komfortproblems wird BMW da nicht viel machen.

Zitat:

@blue180 schrieb am 22. März 2023 um 11:22:32 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 21. März 2023 um 15:54:39 Uhr:


Ja, du kannst gern die Antwort hier mitteilen. Kann schon sein, dass nicht jede Sportautomatik gleich ist.

Antwort von ZF:"Wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller bevor Sie durch Eingriffe die Garantie verlieren.
Des weitern sollte man das Fahrzeug auslesen, um sicher zu stellen das das Getriebe richtige Informationen bekommt.
Sollten Motor,-Temperatur,-ABS,- oder ähnliches ein Problem haben, kann das Getriebe nicht richtig arbeiten."
Da werde ich leider Abstand von dem Wagen nehmen und einen suchen, der das Problem nicht hat. Wegen eines Komfortproblems wird BMW da nicht viel machen.

Solange wie du noch die Wahl hast, würde ich mich auch eher nach einem anderen umsehen. Wenn du das Fahrzeug erstmal hast, dann brauchst du echt einiges an Nerven um bei solchen Sachen vorwärts zu kommen und im Endeffekt stellt man es, wenn es Blöd läuft als "Stand der Technik" ab und dann war es das. Oder man verweist dich freundlich darauf es zu beobachten und nochmal vorbei zu kommen wenn etwas Hops geht, du eine Fehlermeldung bekommst oder bestenfalls das Fahrzeug irgendwo im Nirgendwo liegen bleibt, was aber auch schlimmstenfalls nach der Garantiezeit passieren könnte und dann legt man dir fein eine Rechnung auf den Tisch, das dir die Ohren schlackern

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81