Unterschied alte EDW / neue EDW ?
Gibt es, außer das bei der alten EDW der Sensor nach dem Schließen herausfährt, noch andere Unterschiede zur neuen EDW?
Beste Antwort im Thema
😕 BdVvAhmniiKwsab.
Bei der Vielzahl von Abkürzungen hat man nicht immer im Kopf, was sie alle bedeuten.
Sorry. Ausschreiben würde die Sache sehr erleichtern.
GT
(Gruß Toni)
52 Antworten
Welche SA hast du denn? Nur die 551 oder auch die 881?
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 16. August 2024 um 00:32:27 Uhr:
Welche SA hast du denn? Nur die 551 oder auch die 881?
Sowohl 551 als auch 881 siehe Anhang
Zitat:
@Lars320_209 schrieb am 16. August 2024 um 00:03:55 Uhr:
Mal eine Frage. Ist es eigentlich endgültig geklärt ob des Sensor ebenfalls bei Mopf Modellen runterfahren muss? Meiner ist ein Holland Import und Piept 1 mal beim Auf- und 3 mal beim Abschließen, allerdings fährt aus dem hinteren UFO kein Sensor raus
Ja ist endgültig geklärt. Muss ausfahren. Könnte falsche Kodierung sein oder defekt.
Bei mir ist das UFO defekt, Tausch der Leitung hat nix gebracht. Es fährt nicht mehr aus, allerdings, geht auch die Innenbeleuchtung der Rücksitzbank nicht. Die entsprechenden Fehler inkl. offene Glasbruchschleife ist hinterlegt.
Bringt jetzt dem TE nix, aber könnte ja auch das *neue* Teil einen ab haben.
Ähnliche Themen
Bei mir ist kein Fehler hinterlegt, UFO Beleuchtung funktioniert genau wie der Rest auch, allerdings fährt kein Sensor aus
UPDATE: Der Sensor im UFO war im ZGW deaktiviert.
Hab mal meine Star angeschlossen und den Sensor aktiviert, siehe da Sensor fährt aus
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 8. August 2024 um 11:12:01 Uhr:
Kann zwei Ursachen haben: Kabelbruch oder Sensor defekt.
Wo kommst du denn her? Ich habe hier nämlich zwei funktionstüchtige rumliegen (kam noch nicht zum Einbau und der Kodierung).
Ich selbst bin ja im Emsland, aber morgen und am Sonntag in Leipzig und am Montag in Berlin.
Ich gebe mal eine Rückmeldung zu meinem Problem: Ich habe heute die Deckenleuchten vorne sowie hinten ausgebaut und mir die Kabel angeschaut und etwas daran gewackelt. Danach wieder eingebaut und getestet. Siehe da, es funktioniert tadellos. Wenn ich mit geöffneten Fenstern reingreife bzw. z.B. mich irgendwo mit der Hand abstütze etc. geht der Alarm los.
Ich weiß nicht, woran es gelegen hat, vielleicht ein Kabel locker gewesen oder es besteht irgendwo ein Wackelkontakt.
Flachbandleiter die ggf. aufgescheuert sind?
https://www.motor-talk.de/.../innenraumabsicherung-t1820532.html?...
Deshalb sollte man nie x-posting machen.