Innenraumabsicherung
hallo
kann mir jemand den Unterschied zw. Alarmanalge und Innenraumabsicherung erklären,bzw. wie d. Innenraumabs. genau funktioniert?
weiter habe ich wo gelesen das die Innenraumabs. deaktieviert wird wenn man bei der Alarmanlage einen anderen Ländercode eingibt,stimmt das?
lg Peter
56 Antworten
Gebrauchtes kaufen und temporär anschließen. Kodieren nicht vergessen. Wenn alles wieder läuft weißt du es ja.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 17. September 2023 um 17:58:53 Uhr:
Gebrauchtes kaufen und temporär anschließen. Kodieren nicht vergessen. Wenn alles wieder läuft weißt du es ja.
Kann man ein defektes Steuergerät nicht durch die Stardiagnose o.ä. auslesen lassen?
Kann man, aber es gibt Fälle in denen das SG so defekt ist dass es dafür keinen Fehlercode gibt. So erst vor kurzem bei mir passiert mit einem SG das offensichtlich noch tat was es sollte, aber den CAN Bus dennoch störte. Dafür gibt es einfach keinen Fehlercode und es war nichts mit der SD auszulesen. Neues SG eingebaut, kodiert und alles lief wieder wie es sollte.
Versuch es dann weißt du vielleicht mehr.
Ich werde demnächst noch einmal versuchen, auslesen zu lassen und melde mich dannn mit dem Ergebnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 7. Juli 2023 um 21:59:17 Uhr:
@Harry144
Die Glasbruchschleifen sind in den hinteren Seitenscheiben.Wenn Du die seitlichen Kofferraumverkleidungen links und rechts abmachst, kommst Du an die Kabel.
In der Mitte unten von den Seitenscheiben, sind je 2 Kabeladern angelötet, diesen Adern Richtung Rückwandtür (ca 20cm) folgen, dort ist der Stecker vom Kabelstrang. Der Stecker ist in ein Filzstück eingewickelt.
Durchgang von der Heckscheibe zu den Seitenscheiben mit DMM durchgemessen.
Weißt du, wo sich die Kabeln beim W211 (Limo) befinden? Ich habe genau dasselbe Problem
Mach mal auf der Fahrerseite die Verkleidung seitlich oberhalb der Hutablage ab, dann wirst du die dünnen Käbelchen sehen können.
Meinst du die rot markierte Stelle?
Noch weiter Richtung Heck. Die Verkleidung wo der Gurt rauskommt.
Da kommt ja der Gurt raus - zoome bitte etwas. Ich habe das Foto aus dem Internet 🙂
Auch in dem Thread eine Rückmeldung für das Forum:
Ich habe heute die Deckenleuchten vorne sowie hinten ausgebaut und mir die Kabel angeschaut und etwas daran gewackelt. Danach wieder eingebaut und getestet. Siehe da, es funktioniert tadellos. Wenn ich mit geöffneten Fenstern reingreife bzw. z.B. mich irgendwo mit der Hand abstütze etc. geht der Alarm los.
Ich weiß nicht, woran es gelegen hat, vielleicht ein Kabel locker gewesen oder es besteht irgendwo ein Wackelkontakt.
Flachbandleiter die ggf. aufgescheuert sind?
https://www.motor-talk.de/.../...d-alte-edw-neue-edw-t2570525.html?...
Deshalb sollte man nie x-posting machen.
Ich konnte keine Beschädigungne an den Kabeln und Flachbandsteckern feststellen. Vielleicht gibt es irgendwo tatsächlich einen Wackelkontakt.
Mal schauen, ob die Anlage nach einigen Tagen/Wochen noch funktioniert. Falls nicht, melde ich mich.