Unterschied A250 AMG - A250 SPORT
Hallo zusammen,
mir ist noch immer unklar, welche verschiedenen A250 Modelle es gibt (nicht das Facelift-Modell 06/2013).
Ich habe den Thread Link gelesen, aber konnte kein eindeutiges Fazit ziehen.
1. Gibt es einen Unterschied zwischen einem A250 (07/2012) mit einem AMG Paket und einem A250 Sport (12/2012)?
2. Wenn ja, woran kann ich bei Inseraten auf z.B. mobile.de den Unterschied feststellen?
Vielen Dank und beste Grüße!
86 Antworten
Hatte mir "nur" einen A 250 AMG Line/Style gebraucht gekauft und er zaubert mir jedes Mal, wenn ich ihn fahre, ein Lächeln ins Gesicht :-)
Bin damals einen A 250 Sport Probe gefahren, subjektiv ging er besser, was vermutlich auch mit dem Sound zusammenhing.
Jeder Jeck ist anders ...
Also ich habe bis jetzt nur das über die Boost-Funktion gelesen und gefunden...
Ich finde, ist ein sehr schöner Beitrag/Bericht zum A250 Sport (Auch die Bilder)
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
MB hätte dem A250 Sport auch wie Audi dem S3 seine 300 PS spendieren können!
Möglich wär`s ja gewesen!
Bin sehr gespannt was MB im Lauf der Zeit beim W177 auflegt...
@W176er deshalb platziert Mercedes in dem A-Klassen Segment auch noch den A30 mit 299PS!
Ähnliche Themen
Zitat:
@W176er schrieb am 28. November 2017 um 23:06:39 Uhr:
MB hätte dem A250 Sport auch wie Audi dem S3 seine 300 PS spendieren können!
Möglich wär`s ja gewesen!
Bin sehr gespannt was MB im Lauf der Zeit beim W177 auflegt...
Naja das eine ist ein S3 und das andere ein A250, finde den Unterschied ok.
Hätte ich nicht so die Bedenken was den Unterhalt eines A45 angeht, hätte ich mir den gekauft.
Ab und zu kommt der Gedanke, ach hättest du dir net lieber den A45 gegönnt. Der Gedanke kommt aber so selten, mein Auto so wie es ist macht mir zu viel Freude.
Der S3 war auch in der Auswahl, ist aber auf Grund des Innenraums disqualifiziert worden.
So unterschiedlich sind halt die Meinungen. 😉
Also, der Audi A3 2.0 TFSI quattro S tronic hat 220 PS das würde in etwa dem A250 BE entsprechen!
Der S3 2.0 TFSI quattro S tronic hat 300 PS und die hätte MB dem A250 "S"port m.M. nach spendieren sollen. Spätestens bei Einführung der Mopfs (2015)!
Dann hätte der große Bruder (A45 AMG) mit seinen 360 PS immer noch eine Sonderstellung bei MB genossen. Also ähnlich wie bei Audi der S3 zum RS3...
Vom Innenraum finde ich jetzt den S3 auf keinen Fall schlechter als die A-Klasse, sorry!
Gruß: Wolfgang
PS: Wenn ich mir meinen Spritverbrauch beim A250 Sport so ansehe, min. 12-13 Liter Liter im Stadtverkehr, hätte der A45 AMG auch nicht so viel mehr verbraucht! Mein Vorgänger A180 /122 PS-Schalter 1,6 Liter lag da bei ca: 8-9 Liter...
Hallo Wolfgang,
Der Innenraum ist nicht schlecht verarbeitet oder desgleichen. Mich hat er nicht angesprochen, Geschmacksache.
Naja der A45 verbraucht schon etwas mehr.
Aber es ist ja nicht nur der Sprit, Versicherung und Ersatzteile.
Ich liebe mein Auto :-) aber dennoch ist es nur ein Auto. Hab da fünfe gerade sein lassen.
Wurde bisher bestätigt, dass ein w177 als A30 kommt?
Dann wäre der MOPF als W177 eine gute Wahl für mich.
Aber erstmal will ich mein Auto noch ne längere Weile behalten.
Bestätigt ist gar nichts aber ein A35 soll kommen ja.
Betreffend Verbrauch mein A45 liegt nach 44400km im Schnitt bei 11l (hauptsächlich Stadt).
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 29. November 2017 um 11:37:54 Uhr:
Bestätigt ist gar nichts aber ein A35 soll kommen ja.Betreffend Verbrauch mein A45 liegt nach 44400km im Schnitt bei 11l (hauptsächlich Stadt).
:-)
Eine Frage am Rande.
Meine Freundin hat ihren A180 vor Mopf verkauft und kauft sich einen A250 AMG Line Mopf (bewusst kein Sport).
Jetzt lese ich im Angebot das der Sport 218 PS und der AMG Line 211 PS hat.
Ist das einer dieser Unterschiede zwischen Sport und nicht Sport ?!
Danke im Voraus.
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 12. April 2018 um 18:26:01 Uhr:
Eine Frage am Rande.Meine Freundin hat ihren A180 vor Mopf verkauft und kauft sich einen A250 AMG Line Mopf (bewusst kein Sport).
Jetzt lese ich im Angebot das der Sport 218 PS und der AMG Line 211 PS hat.
Ist das einer dieser Unterschiede zwischen Sport und nicht Sport ?!
Danke im Voraus.
Also ich finde diese paar PS mehr ist einer der kleinsten Unterschiede.
Es sind meiner Meinung nach 2 komplett verschiedene Autos.
Warum sollte es "bewusst" kein Sport sein??
Zitat:
@Nodschi schrieb am 12. April 2018 um 18:32:12 Uhr:
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 12. April 2018 um 18:26:01 Uhr:
Eine Frage am Rande.Meine Freundin hat ihren A180 vor Mopf verkauft und kauft sich einen A250 AMG Line Mopf (bewusst kein Sport).
Jetzt lese ich im Angebot das der Sport 218 PS und der AMG Line 211 PS hat.
Ist das einer dieser Unterschiede zwischen Sport und nicht Sport ?!
Danke im Voraus.
Also ich finde diese paar PS mehr ist einer der kleinsten Unterschiede.
Es sind meiner Meinung nach 2 komplett verschiedene Autos.Warum sollte es "bewusst" kein Sport sein??
Ich hatte vor meinem jetzigen S205 den Sport vormopf, den fand sie vom Sound her zu protzig (ich finde es geil)... die ganzen Unterschiede zwischen Sport und nicht Sport sind ihr egal.
Der PS Unterschied hat mich persönlich einfach interessiert.
Sie empfand meinen Sport auch übertrieben zu hart.
Also hat nur der Sport Mopf die 7PS mehr bekommen.
Zitat:
@W176er schrieb am 12. April 2018 um 18:32:39 Uhr:
Der A250 Sport VorMopf AMG-Line hat das Ausstattungsmerkmal " Code P84 "
Sie bekommt den Mopf