Unterschied 74 und 77 KW bei 1.9 TDI ?
Hi Leute,
auch die SUFU hat mir keine Ergebnisse geliefert.
Möchte mir auch einen Truthahn zulegen - meine Frage: Wie unterscheiden sich die 74 KW und 77 KW Modelle? Haben beide ein 6-Gang-Getriebe?
Gruss
Flo
22 Antworten
Servus von Traunwalchen nach Schleching!!!
Also,
74 kw --- 5-Gang-Handrührer
77 kw --- 6-Gang-Handrührer
Was hast denn ungefähr für an Truthahn im Auge???
Gruß
maxuff
---------------------------------------------------
VW Touran 2.0 TDI DPF DSG 125 kw/170 PS Highline, Baujahr 08/2008, Slate Grey Metallic, Polster Art Grey/Anthrazit/Schwarz, RCD 510 Volkswagen Sound mit 6fach CD-Wechsler, Anhängevorrichtung abnehmbar, Ladeboden variabel, Licht-und-Sicht Paket, Media IN, Netztrennwand, Park Assist, Sportfahrwerk, Winterpaket, Transportpaket, Kühlbox, Xenon-Scheinwerfer, Dachkantenspoiler, Heck- und Frontschürze, Scheinwerferblenden, Heckleiste in Chrom, R-Line Pedale, R-Line Sport-Lederlenkrad, div. Zuberhörkrimskrams, OZ Supertourissmo GT mit 235/40 R19 Gummis.....
74 und 77kW haben 6-Gang-Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
74 und 77kW haben 6-Gang-Getriebe.
Also wie jetzt? Beide 6-Gang oder der 74kw mit 5-Gang??
Hi,
auch der 74kW hat ein 6-Gang Schaltgetriebe
Gruß
Ähnliche Themen
Welches Baujahr willst du???
Neuen oder einen gebrauchten???
Ein neuer hat:
- bei 75 kw ein 5-Gang-Getriebe (siehe www.volkswagen.de, Touran Konfigurator)
- bei 77 kw ein 6-Gang-Getriebe/oder 6-Gang-DSG (siehe www.volkswagen.de, Touran Konfigurator)
Bei einem Gegrauchten:
Schau am besten unter autoscout24.de oder mobile.de rein und überzeug dich selber, was für dich am besten ist.
Gruß
maxuff
Zitat:
Original geschrieben von maxuff
Welches Baujahr willst du???Neuen oder einen gebrauchten???
Ein neuer hat:
- bei 75 kw ein 5-Gang-Getriebe (siehe www.volkswagen.de, Touran Konfigurator)
- bei 77 kw ein 6-Gang-Getriebe/oder 6-Gang-DSG (siehe www.volkswagen.de, Touran Konfigurator)Bei einem Gegrauchten:
Schau am besten unter autoscout24.de oder mobile.de rein und überzeug dich selber, was für dich am besten ist.Gruß
maxuff
Also, der Truthahn soll max. 11000,- Euronen kosten, also kommt einer mit Bj. 2003-2004 in Frage. Wollte eigentlich einen Benziner, allerdings in dieser Preisklasse wäre nur der 1.6er zu haben, welcher aber schlecht mit dem hohen Gewicht des Touran zurecht kommt.
Gruss
Flo
Wenn du einen Benziner suchst, warum fragst du dann welche Getriebe an den TDI-Motoren (74 und 77kW) sind? 😕
Am 1,6l 75kW Benziner ist ein 5-Gang-, alle anderen haben ein 6-Gang-Getriebe.
Die 1.9er TDI mit 74kW sind technisch größtenteils identisch mit den 77kW. Allerdings leiden die "alten" 74kW-Versionen an einem mehr oder weniger stark ausgeprägten Ruckeln im Leerlauf, was sich nicht problemlos abstellen lässt. Wenn Du also auf Nummer sicher gehen willst, nehm einen 77kW-TDI.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Die 1.9er TDI mit 74kW sind technisch größtenteils identisch mit den 77kW. Allerdings leiden die "alten" 74kW-Versionen an einem mehr oder weniger stark ausgeprägten Ruckeln im Leerlauf, was sich nicht problemlos abstellen lässt.
Moin moin,
das trifft zu, was Holgi schreibt,
wobei meiner es nur in der Warmlaufphase hat,
oder nach sehr scharfer AB-Fahrt und man
Motor noch 1-2 min im Leerlauf laufen lässt, damit der Turbo
noch etwas herunterkühlt.
Mich stört es nicht, da es auch nur sporadisch auftritt.
Willi
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Wenn du einen Benziner suchst, warum fragst du dann welche Getriebe an den TDI-Motoren (74 und 77kW) sind? 😕
Am 1,6l 75kW Benziner ist ein 5-Gang-, alle anderen haben ein 6-Gang-Getriebe.
Ich wollte erst einen Benziner, da aber in meiner Preisklasse nur 1.6er verfügbar sind, werde ich doch einen Diesel bevorzugen.
Hallo und servus
also Ich denke der 74 Kw Motor ist die ältere version( Golf IV Motor?) und kriegt die GELBE umwelt Plakete
und der 77Kw ler kriegt ne GRÜNE,so wie meiner ...
macht dich erst schlau,sonst darfst du nicht in die ZONE ab 01.01.2009
Zitat:
Original geschrieben von Turan34
Hallo und servusalso Ich denke der 74 Kw Motor ist die ältere version( Golf IV Motor?) und kriegt die GELBE umwelt Plakete
und der 77Kw ler kriegt ne GRÜNE,so wie meiner ...macht dich erst schlau,sonst darfst du nicht in die ZONE ab 01.01.2009
Moin moin,
mein 74 kw hat die grüne Plakete, erfüllt Euro4 Norm
Bj siehe unten
grüssle
willi
Der alte 74KW hat nur mit Schalgetriebe die grüne Plakette. Mit DSG bekam er die gelbe Palkette.
Mittlerweile haben aber alle die grüne.
Ich würde dir den Touran mit 2.0 TDI und 103 KW empfehlen. Wir haben uns diesen im September als zweittouran zugelegt und mussten feststellen das das die perfekte Motorisierung ist. Ein Sportflitzer ist es dann immer noch nicht aber er ist um Welten spritziger als der 74KW oder 77KW Motor.
Der 74KW und 77KW Diesel arbeitet eigentlich fast immer am Limit und du hast fast null Reserven!
Gruss
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Front
Der 74KW und 77KW Diesel arbeitet eigentlich fast immer am Limit und du hast fast null Reserven!
Da tät mich doch man die Definition von "Reserven" interessieren: Ich habe heute Morgen eine Probefahrt in einem 77kw TDI Touran hinter mich gebracht und war eigentlich vollkommen begeistert. Der Wagen beschleunigte im sechsten Gang sehr vernünftig von 100 km/h bis 190km/h heraus. Auch am Berg war die Beschleunigung von 130 km/h im sechsten Gang nach weiter oben immer noch OK. Mich hat das kleine "Motörchen" vollkommen begeistert und sehr positiv überrascht (und das, obwohl mein BMW knapp 200PS hat). Wenn man sich mal vor Augen führt, das der 1. Sharan als maximale Dieselmotorisierung einen 110PS 1,9 TDI hatte und der Touran dem Sharan im Gewicht ebenbürtig ist, allerdings mit besseren Fahrleistungen als der Sharan! Ja der 140er und der 170er TDI's sind stärker, aber ob man die wirklich braucht. Auch mit dieser Leistung wird ein Van kein Sportwagen! Den Touran kann man bei Tacho 160 im 6. Gang bei knapp 3500 U/min bewegen, das sollte für die meisten Strecken, auch in Deutschland, eigentlich ausreichend sein.
Wir werden auf jeden Fall einen 1,9er bestellen, mit dem "unbekannten" 7-Gang-DSG. Damit soll der Touran dann mehr als einen Liter weniger auf 100 km verbrauchen, als der 140er mit DSG. Das ist doch mal ein Wort ...