unterschied 530i / 535i F10

BMW 5er

Hat schonmal jemand beide Motoren gefahren und kann etwas zu den Unterschieden sagen? Duchzug, Klang? ist der Aufpreis einen 535 wert?

Beste Antwort im Thema

Der 530i ist deutlich sparsamer, denn er hat als letzter BMW - Benziner eine Schichtladung. Die sorgt dafür, dass der Motor bei sehr geringer Last sehr sparsam ist, da das Kraftstoff / Luftgemisch stark abgemagert wird, ähnlich wie bei einem Dieselmotor. Er unterbot in einem Test der Auto, Motor & Sport bei sehr geringer Last sogar den Sparmotor N20 (2.0 R4 Turbo) im 528i deutlich. Allerdings ist er dem 535i (und auch dem 528i) in Sachen Durchzug unterlegen, denn einen Turbolader hat der 530i nicht. Dafür ist der Klang dezenter, der 535i röhrt mehr, der 530i säuselt eher. Der 530i ist wohl das Aggregat mit der besten Laufkultur im F10.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dergeier2000


Ich denke was mit twin Turbo gemeint ist, ist der klassische bi-Turbo Aufbau. [...] und der twin Power Turbo ist in der Tat ein Zwillings Turbo

Ist jetzt der Twin Turbo oder der Twin Power Turbo der Zwilling? Für mich ist das eine klare Vernebelungsaktion des Marketings, um all jenen, die sich nicht näher damit beschäftigen, etwas vorzumachen, was nicht da ist.

Denn es ist schon ein entscheidender Unterschied, ob ein Auto einen Turbo mit TwinScroll (so der richtige Name der von dir als Zwilling vorgestellten Variante) oder zwei Turbos hat. Genaugenommen ist der Unterschied z.b. 190 zu 230 kW.

Extra verwirrend wird es, wenn unter der gleichen Bezeichnung 535i ein Twin Turbo und ein Twin Scroll Turbo rumfahren und auf beiden Twin Power Turbo draufsteht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen