Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??

Danke für sämtliche technischen Infos.

Gruß,

Schafi100

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.

Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.

Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".

Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.

Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.

Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.

Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.

Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.

In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!

P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉

1341 weitere Antworten
1341 Antworten

zur Ambientenbeleuchtung: derzeit ist keine Lösung bei AUDI in Sicht, aber man arbeitet daran!!!

Die verbauten beleuchteten Sonder- Einstiegsleisten der QUATTRO GMBH verbieten den Verbau des AMBIENTELICHTPAKETS.

Aber in einem Punkt hat der Vorredner recht: im aktuellen Flyer erkennt man auf Seite 3 den Innenhimmel MIT dem Brillenfach; habe es mal auf 400% vergrößert und eindeutig zu sehen!!!

@marcpasscc: Habe am 08.10. bestellt. Aber keinen Avant, sondern Limousine. Erwarte jetzt die Auftragsbestätigung und hoffe, das dort nicht April steht. Mein Freundlicher hat mir aber auch gesagt, das diese Termine teilweise auch Schall und Rauch sind und es vorkommen kann, das sich dieser noch nach vorne verschiebt. Sein Bauchgefühl sagt so Ende Januar, Anfang Februar. Hoffe, das er recht behält.

Frage an alle: Wer hat Werksabholung geordert? Wie macht ihr es mit den WR? Habt ihr welche von AUDI bestellt oder bringt ihr eure WR mit bzw. habt einen Reifenhändler vor Ort?

Grüße aus der Lausitz

Zitat:

Frage an alle: Wer hat Werksabholung geordert? Wie macht ihr es mit den WR? Habt ihr welche von AUDI bestellt oder bringt ihr eure WR mit bzw. habt einen Reifenhändler vor Ort?

Grüße aus der Lausitz
[/quote

Ich habe die Werksanholung für IN geordert. Ich hab meine WR übers Leasing laufen. Die WR werden dann gleich montiert und die sommerreifen werden vom Händler mitgenommen.

Zitat:

@SolarTom schrieb am 15. Oktober 2014 um 18:13:22 Uhr:


@marcpasscc: Habe am 08.10. bestellt. Aber keinen Avant, sondern Limousine. Erwarte jetzt die Auftragsbestätigung und hoffe, das dort nicht April steht. Mein Freundlicher hat mir aber auch gesagt, das diese Termine teilweise auch Schall und Rauch sind und es vorkommen kann, das sich dieser noch nach vorne verschiebt. Sein Bauchgefühl sagt so Ende Januar, Anfang Februar. Hoffe, das er recht behält.

Frage an alle: Wer hat Werksabholung geordert? Wie macht ihr es mit den WR? Habt ihr welche von AUDI bestellt oder bringt ihr eure WR mit bzw. habt einen Reifenhändler vor Ort?

Grüße aus der Lausitz

Hallo,

werde auch in Ingolstadt abholen.
Winterreifen kaufe ich mir selbst und nehme diese dann mit.
Montiert werden diese dann von Audi (koste so um die 50 Euro glaube ich), die Sommerräder nehme ich dann vom Werk mit.

Genau so habe ich es bei meinem jetzigen A5 auch gemacht.

Ähnliche Themen

Und wo ist der Unterschied bei Lieferterminen/Abholung/Winterreifenmontage zwischen Standard biTDI und Competition? Oder habe ich mich verlaufen?
;-((

Das Fehlen des Ambiente-Lichts und der Komfortsitze hat mich vom Competition wieder zum "normalen" BiTu gebracht - und nachdem ich kürzlich einen modellgepflegten A7 (mit besagtem Außen- und Innenlicht-Paket) um die Ecke bewegt habe, war der Competition gestorben - auf die Milchglasoptik im Dachhimmel mag ich nicht kucken.

Aber ich glaube noch keiner hat einen Competition in Natura gesehen. Und der Competition ist für mich trotz des Fehlens der Ambientebeleuchtung die bessere Wahl gewesen. Der normale BiTu hätte mich sonst ca. 5 T€ mehr gekostest. Falls Teile der Ambientebeleuchtung wirklich fehlen sollten, so kann man sich diese bestimmt nachrüsten lassen bzw. selber Hand anlegen. Also ich bin gespannt, wenn irgendjemand mal in Echt einen A6 oder A7 Competiton erleben durfte, was nun wirklich verbaut wurde bzw. verbaut ist.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 15. Oktober 2014 um 15:57:22 Uhr:


zur Ambientenbeleuchtung: derzeit ist keine Lösung bei AUDI in Sicht, aber man arbeitet daran!!!

Die verbauten beleuchteten Sonder- Einstiegsleisten der QUATTRO GMBH verbieten den Verbau des AMBIENTELICHTPAKETS.

Aber in einem Punkt hat der Vorredner recht: im aktuellen Flyer erkennt man auf Seite 3 den Innenhimmel MIT dem Brillenfach; habe es mal auf 400% vergrößert und eindeutig zu sehen!!!

Woher weißt Du, dass die Einstiegsleisten beleuchtet sind?

In dem kleinen Sonderprospekt habe ich das nicht gefunden !?

Auf die beleuchteten Einstiegsleisten kann ich auch verzichten. Für mich wäre es wichtiger, das wenigsten im Dachhimmel das Brillenfach sowie die Umleuchtung der Mittelkonsole (Schwebeeffekt) vorhanden wäre.

Aber wie gesagt, das kann man erst genau wissen, wenn man so ein Teil in Natura gesehen hat.

Hallo Leute.
Möchte diesen Thema öffnen. Speziell für den A6 Competition Sondermodell.
Limousine u. Avant.

Wer hat erste Bilder, Erfahrungen, Test (live), dann bitte hier einstellen!

Keine Berichte aus Fachzeitschriften etc..., ausschließlich persönliche Erfahrungen einstellen.

Wer hat den ersten ausgeliefert bekommen??

Freue mich auf einen interessanten Austauch.

MfG

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Also wenn ich mich nicht total irre, dürfte den bisher keiner ausgeliefert bekommen haben, da er ja erst mit dem FL kam und die Modelle ja erst in den Showroom kommen. Ich glaub nicht, dass die hier jemand als Kunde mit eigenem Competition antworten kann. Zumindest derzeit.

Ausserdem solltest du bitte einfach die schon laufende Diskussionsrunde nutzen. Die Unterschiede basieren ja auf Theorie und zum gegebene Zeitpunkt auch auf persönlichen Erfahrungen.

http://www.motor-talk.de/.../...egen-3-0-tdi-competition-t5067516.html

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Die ersten Auslieferungen an Kunden stehen im Dez an!
Erste A6 Competition kommen jetzt Ende Okt in Autohäuser.
Daher die Kommunikation, Erfahrungen zu schreiben.
Danke

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@torstenmeister schrieb am 19. Oktober 2014 um 12:52:02 Uhr:


Die ersten Auslieferungen an Kunden stehen im Dez an!
Erste A6 Competition kommen jetzt Ende Okt in Autohäuser.
Daher die Kommunikation, Erfahrungen zu schreiben.
Danke

Wenn Du nur echte Erfahrungen von A6 Competion Besitzer hier im Thread haben willst, wird dieser Thread 2 Monate still sein oder anders gesagt, der Thread wurde 2 Monate zu früh geöffnet für Erfahrungen, weil die ersten reellen Erfahrungen erst ab Dezember zu erwarten sind. Dazu kommt, daß es nur recht wenige Competion Besitzer geben wird.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@SolarTom schrieb am 19. Oktober 2014 um 06:10:33 Uhr:


Auf die beleuchteten Einstiegsleisten kann ich auch verzichten. Für mich wäre es wichtiger, das wenigsten im Dachhimmel das Brillenfach sowie die Umleuchtung der Mittelkonsole (Schwebeeffekt) vorhanden wäre.

Aber wie gesagt, das kann man erst genau wissen, wenn man so ein Teil in Natura gesehen hat.

Aber die Beleuchtung der Mittelkonsole hat doch heute fast jedes Auto!?

In der Beschreibung des Innen und Außenlichtpakets heißt es außerdem " Ambientenbeleuchtung der Mittelkonsole"

Das müsste es doch sein?

brillenfach habe ich , willst haben?🙂 meine Brille passt nicht rein, vllt bin ich auch zu blöd dafür 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen