Unterschied 1.9 zu 2.0 TDI
Weiss jemand die technischen Unterschiede zwischen beiden Motoren? (mehr Hubraum, bessere Fahrleistungen beim 2.0 is klar) Suchfunktion habe ich schon genutzt.
Ich lese hier immer das der 2.0 TDI der jüngere und modernere Motor ist, auch soll er gegenüber dem 1.9 TDI laufruhiger sein? Wodurch wird dies technisch erreicht?
46 Antworten
Re: Unterschied 1.9 zu 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von win1025
Weiss jemand die technischen Unterschiede zwischen beiden Motoren? (mehr Hubraum, bessere Fahrleistungen beim 2.0 is klar) Suchfunktion habe ich schon genutzt.
Ich lese hier immer das der 2.0 TDI der jüngere und modernere Motor ist, auch soll er gegenüber dem 1.9 TDI laufruhiger sein? Wodurch wird dies technisch erreicht?
Hallo,
der 1.9er hat eine 2-Ventil Technik genüber dem 2.0
mit 4-Ventil Technik, dadurch ist der 2.0 wesentlich laufruhiger.
Hat aber, so berichten einige hier, ein kleines Turboloch im
mittleren Bereich und muss etwas auf Drehzahl gebracht werden, um zu beschleunigen.
Es gibt hier aber einige Fachexperten. die bestimmt noch mehr dazu sagen können.
und 2.0TDI DPF 125kW=16V
Ähnliche Themen
Der 2.0 TDI ist ein aufgebohrter 1.9-Block, bei 16V mit entsprechend geändertem Zylinderkopf. Hub ist zum 1.9 TDI gleich, also größere Kolben. Im Prinzip basiert der Motor auf dem 1.9 TDI mit 130 PS, die Änderungen bzw. Anpassungen sind im Vergleich zum Mehrpreis dürftig. Entgegen der landläufigen Meinung, dass ein 16V-Motor ruhiger läuft, ist es beim 2.0 TDI genau andersrum - der 2.0 8V läuft rel. ruhig, der 2.0 16V ein ganzes Stück rauher. Das Problem wurde schonmal ausführlich diskutiert.
Dafür dass der 2.0 TDI gerade mal 72 cm3 mehr Hubraum hat und 10 PS mehr leistet als der 1.9 TDI 130 PS Basismotor, hätte man den Motor nicht extra aufbohren müssen. Zumal es bereits einen 1.9 mit 150/160/16X PS gab. Aber anscheinend klingen 2 Liter Hubraum besser und 16V lässt sich auch besser vermarkten. Die Kunden denken, Sie hätten den aktuellen Über-TDI und VW verdient sich mit minimalem Aufwand eine goldene Nase...
Übrigens verstehe ich nicht warum VW statt 105 PS TDI ein 115 PS TDI beim Golf V nicht anbietet..
Diese Motorisierung wäre beim Golf V genau richtig meiner meinung nach..
Beim Sharan wird der immernoch gebaut..
@silverbass
ich glaub ganz so einfach kann mans nicht machen, nach dem Motto alle neuen 2.0TDI Motoren von 103kw bis 125kw sind aufgebohrte alte 1.9TDI Motoren, jeder der ein bisschen Ahnung hat weiß, dass das nicht der fall ist und nicht sein kann, auch immer das gerede der 2.0TDI 125kw ist ein gechipter 103kw TDI, ist völliger unfug, da wurden schon einige Teile geändert bzw. überarbeitet.
Kann mich aLpi82 nur anschließen, ein mir fehlt beim Golf auch etwas die richtige Abstufung, nicht nur was den Preis angeht, sondern auch wie schon geschrieben die PS.
Der 90PS sollte der Einstieg bleiben (ich rede jetzt nur von den Dieseln), dann der 105PS und dann vielleicht noch ein 1.9TDI mit 115-120PS um die Lücke zum 140PS TDI zu füllen, auch preislich, der vom 1.9TDI auf den 2.0TDI ist ja schon ein saftiger Preisschritt.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Übrigens verstehe ich nicht warum VW statt 105 PS TDI ein 115 PS TDI beim Golf V nicht anbietet..
Diese Motorisierung wäre beim Golf V genau richtig meiner meinung nach..
Beim Sharan wird der immernoch gebaut..
Naja das ist eben die Modelpolitik der Hersteller!
Könnte auch ein paar Motoren aufzählen die ich gerne im G5 sehen würde...😉
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
... - der 2.0 8V läuft rel. ruhig, der 2.0 16V ein ganzes Stück rauher. Das Problem wurde schonmal ausführlich diskutiert.
...
Zumindest hier im Forum sicher nicht 🙂 Da gilt der 16 V als laufruhiger. Was aber bei PD-Dieseln eher relativ ist 😉
Erst mal vielen Dank für Eure Infos!!
Zitat:
Seit September habe ich den 2.0 TDI 8V mit DPF und ich war echt überrascht. Der geht genauso gut wie der alte und er qualmt nicht beim Feuer geben!!!! Der verbrauch ist vielleicht 0.2 l/100km weniger als beim 16V TDI.
Kann das jemand bestätigen, der beide Motoren gefahren hat?
Gruß
Also ich fand das Motoren Angebot bisher ganz gut beim Golf oder generell bei VW.
Welcher Hersteller bietet in der Preisklasse noch so viele Verschiedene Motoren an?
5 verschiedene Dieselmotoren für den Golf sind doch genug oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von win1025
Erst mal vielen Dank für Eure Infos!!
Kann das jemand bestätigen, der beide Motoren gefahren hat?
Gruß
Ich find den 1,9er auf jedenfall angenehmer zu fahren vor allem weil er nur 5 gang hat, automatik bin ich noch nicht gefahren.
also dass der 2.0tdi 16v ein aufgebohrter 1.9tdi sein soll ist absoluter blödsinn.
die motoren haben so gut wie nichts gemein. einzig und alleine, dass sie beides aufgeladene dieselmotoren sind.
ob der 2.0tdi oder der 1.9tdi rauher läuft mag ich nicht beurteilen, kenne im golf nur den 1.9tdi, den 2.0tdi 16v kenne ich nur aus dem a3, daher wahrscheinlich keine vergleichbare geräuschkulisse.
ich bin der meinung, dass der 1.9tdi ein viel schmaleres nutzbares drehzahlband hat, auch das turboloch beim 1.9 fühlt sich für mich wesentlich schlimmer an als beim 2.0tdi 16v.
Zitat:
Original geschrieben von win1025
Erst mal vielen Dank für Eure Infos!!
Kann das jemand bestätigen, der beide Motoren gefahren hat?
Gruß
Hab den 2.0 TDI ohne DPF 8v im aktuellen A3 gefahren. Verbrauch lag bei 7,2l. Zur Zeit fahre ich den 2.0 TDI mit DPF 8V im GolfV mit 6,8l Verbrauch. Vielleicht fahr ich ruhiger oder der vebraucht wirklich weniger. Motor ist im Auto gleich laut zu hören.