Unterschied 1,6 Zetec DBW zu 1,8 Zetec
Hallo alle zusammen,
mein 1,6er BJ 2000 ist fertig(410000km) :-(
Würde ich mir den sofort wieder kaufen sah aber das es einen 1,8er Zetec gibt der etwas mehr PS hat!
Ich mache viel selber und habe noch eineige Ersatzteile usw. vom 1,6er.
Sind die beiden Auto bis auf den Hubraum fast gleich?
Hab gesehen das Kupplung, Kerzen,Zündkabel, Bremsbeläge usw bei E...y immer gleich sind.
Danke für eure Antworten,guten Rutsch und frohes neues Jahr.
Beste Antwort im Thema
Pff, Opa... Du bist auch nur gut 8 Jahre älter wie ich... 😉
Und auch ich fahre, wenns geht, niedertourig (gleiten eben). Weniger wegen dem Verbrauch (der Motor dankt es mir nicht mit geringerem Durst), sondern um mehr von meiner Musik mitzubekommen (Henry Ford ist etwas vorlaut)...
Das mit dem Öl steht übrigens auch gleich an erster Stelle bei den FAQ's (die an erster Stelle im Forum stehen)...
Wichtig ist auch ein regelmäßiger Ölwechsel! Den muß ich wieder vornehmen lassen (bei dem Wetter keinen Bock, unters Auto zu kriechen), dann soll die Werkstatt auch gleich die Scheinwerfer-Schraube im Kotflügel rausdrehen (damit ich den Scheini zwecks Birnenwechsel ausbauen kann)...
27 Antworten
Hi Tobias ,Prost Neujahr......aaalso:gekauft 2006,BJ 2000 aus Lux,80000km und gut gelaufen bis 2400000 km.
Ventil verbrannt und in Hinterhofwerkstatt billig machen gelassen...hat falsches Kühlmittel reingemacht.Nach halbem Jahr Motor heiß u Kopfdichtung defekt.Beim Boschdienst machen lassen...immer noch heiß und Ölverbrauch sehr hoch über 1 Liter .....nochmal Motor auf Kolbenringe Pleuel usw......immer noch heiß ;-(
Wollte schon Auto verschrotten da KFZ_dienst neben meiner Firma war gaben DIE mir einen kostenlosen Leihwagen und suchten Tage und riefen dann an.Der Kühler hätte sich aufgelöst u. deshalb ging nur wenig Wasser durch.Das Material sah aus wie verbrannte Alufolie.Ich hatte schon sehr viel bezahlt deshalb mußte der Focus wieder laufen....das war vor 5 Jahren.Dann 1 Jahr später Benzinpumpe defekt .....ADAC Mann sagte normal gehen Pumpen so bei 2000000 km über den Jordan.Jetzt läuft er ohne jegliche Probleme seit 4 Jahren.Mache das Öl Shell ultra 0W40 rein ....brauch er zwar etwa mehr(1L auf 1000km) Läuft aber viel besser.Ich muß dir oder Euch noch was gestehen....der bekommt nur das Ultimate 102 von Aral datt ist zwar teuer der klingelt aber dann nicht mehr.Zündkerzen,-kabel,-spule wechsele ich nach Gefühl.Spule ist jetzt ne teure Bosch drin die hält schon ewig.Auspuff 2 mal in den 12 Jahren selber gemacht Mittel und Endtopf max 70 €.Anlasser 1 mal.Kupplung ist noch die Erste....liegt aber im Kofferraum die Neue ;-).Bremsscheiben einmal selber vorne gemacht mit Belägen,Hinten einmal selber....Backen was doof war da alles eingerostet(Nachsteller usw).Radlager hinten glaub ich links 3 mal rechts 1mal.Weil ich die für 8.99€ ;-) nahm die Radlager .....die teueren halten seit dem.Koppelstangen 4-5 mal bis ich die guten teueren nahm.Hört sich dramatisch an aber alles irgendwie Verschleiß und alles über Jahre passiert.Jetzt ist aber Auto von Wagenheber gerutscht weil rostig(siehe hier im Forum) und der Aufwand Reparatur ist sehr groß deshalb such ich einen Neuen 1,6er.Zahnriemen wäre jetzt ja auch wieder fällig.An deiner Stelle würde ich gutes Öl und Benzin fahren,alles einfache selber machen und immer Zündspule im Kofferraum dabei haben ;-)
PS... Geschwindkeitssensor war auch mal defekt 3 Stunden unter Auto gelegen da Stift schlecht aus Alu rausging ;-)
Klar viele werden sagen : hol dir doch einen Diesel alter Blödian ....mag aber keinen Diesel....jetzt nach dem Skandal erst recht nicht mehr,Danke,mfg,ein alter Onkel.
Hey netter Onkel und vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Unglaubllich, dass noch die erste Kupplung verbaut ist! Bist du nur auf der Autobahn unterwegs?
Mit dem Wagenheber ist ja sehr ärgerlich und ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem 1.6er
Ich werde mich beim nächsten Ölwechsel auch vom Ford 5W30-Öl verabschieden, da wirklich viel negatives darüber berichtet wird. Mit der Zündspüle ist ein guter Tipp ;-)
Danke.
Gruß,
Tobias
Habe jetzt 290.000km drauf und auch noch die erste Kupplung. Trotz Hausumbau. Bin auch gespannt wie lange diese hält!)
Bei mir ca. 283TKM, und vermutlich auch noch 1. Kupplung. Öl grundsätzlich nur 5W40 nach ACEA A3/B4 und MB-Freigabe 229.5. Marke egal. Sprit - E10, Tankstelle wo's halt billig ist bzw. die gerade in der Nähe ist. Aral meide ich, da die hier wesentlich teurer sind wie andere. 102 Oktan - bitte, wer meint, es tanken zu müssen...
Ähnliche Themen
...also 40% Landstrasse...40% Autobahn...und Dorf fahre ich.... immer Sommer aber MTB ;-) vielleicht deshalb ist Kupplung noch die Erste.Muss aber noch was gestehen:beim runterschalten giebt der alte Onkel immer etwas Zwischengas damit die Motorbremsung nicht so abruppt einsetzt...kann sein das die Beläge deshalb halten.Und beim hochschalten auch immer etwas warten bis der nächste Gang eingekuppelt wird so das die Drehzahl ungefähr so ist das sie zu dem Gang ziemlich genau passt.Das mit dem Aral 102 iss krank ich weiß aber der Karren läuft good.
Mfg,schönes WE der Onkel aussem Saarland.
Hi...........PS:Batterie war 2 mal fertig ....einmal 2007 die baute ich selber ein aussem Baumarkt.Und einmal 2012,da kam der der nette Onkel vom ADAC vor die Firma gefahren und zog auf einmal eine riesige Schublade aus seinem Kombi.Sauteuer die Teile aber angeblich die Besten.MFG.
Zitat:
@Tobbesvision schrieb am 4. Januar 2019 um 19:27:03 Uhr:
Ich werde mich beim nächsten Ölwechsel auch vom Ford 5W30-Öl verabschieden, da wirklich viel negatives darüber berichtet wird.
Huch, was ist denn mit dem Öl? Eher nen 0W40 oder 10W40 fahren?
0w40 ist überflüssig, das Steinzeit 10w40 ist und war sowieso nie erlaubt, und bietet ein sinnfreies P/L Verhältnis.
ein 5w40 nehmen für die minmalste Summe (glaube 18€/5L) und gut ist !
5W30 geht auch, aber nicht das von Ford vorgeschriebene, sondern eines nach ACEA A3/B4 und MB-Freigabe 225.5. Gleiches gilt auch für das 5W40. Marke ist dabei egal.
Und bitte jetzt nicht noch einen Öl-Thread, das wurde hier doch schon sooo oft durchgekaut...
Hallo....genau bitte kein Öl-Thread....aber weil ich angefangen habe mit dem Ganzen ;-):fuhr auch 5W-40....war gut brauchte weniger Öl.....ist aber normal gut für den MK 1 1,6.Weil ich ja extrem opamäßig fahre(54) klappert,schnattert der Ventiltrieb gerne bei niedrigen Drehzahlen.Bei der Kombination 0W40 und Aral 102 und der Opafahrerei aber nicht und es kommt dann sowas wie 410000km heraus.Muß aber zugeben das es mit autofahren eher wenig zu tun hat ;-)....sondern eher was mit Fortbewegung von A nach B.Hat aber noch einen großen Vorteil das Opafahren:Habe eben an der Tankstelle bei 525km 32 Liter getankt bis zum abschalten...fast aber nur Landstraße und Bahn muß ich sagen..... das ist 6,1 Liter ....im Winter.Danke für eure Geduld schönes WE ...der Opa ;-)
Pff, Opa... Du bist auch nur gut 8 Jahre älter wie ich... 😉
Und auch ich fahre, wenns geht, niedertourig (gleiten eben). Weniger wegen dem Verbrauch (der Motor dankt es mir nicht mit geringerem Durst), sondern um mehr von meiner Musik mitzubekommen (Henry Ford ist etwas vorlaut)...
Das mit dem Öl steht übrigens auch gleich an erster Stelle bei den FAQ's (die an erster Stelle im Forum stehen)...
Wichtig ist auch ein regelmäßiger Ölwechsel! Den muß ich wieder vornehmen lassen (bei dem Wetter keinen Bock, unters Auto zu kriechen), dann soll die Werkstatt auch gleich die Scheinwerfer-Schraube im Kotflügel rausdrehen (damit ich den Scheini zwecks Birnenwechsel ausbauen kann)...
Die FAQ sehe ich in der mobilen Version nicht, erst als ich gerade auf "Desktop" umgestellt habe, konnte ich drauf zugreifen.
Danke für den Hinweis. Denn so eine konkrete und ausführliche Aussage bzgl der Viskosität habe ich noch in keinem anderen Forum gelesen.
0W-40 hat auch seine Vorteile, zbs wenn es Krachkalt wird. 😠
Aus dem Grund bekommt Meiner über Winter 0W-40. Ist allerdings ein TDCI, bei Denen bemerkt man schon, wenn der Anlasser den Motor leichter in Drehung versetzen kann 😁
Und die Preisdifferenz zwischen 5W-40 und 0W-40 ist marginal, wenn man nicht gerade einen tollen Markennamen kauft 🙂