Unterschied 1,2 TFSI und TSI

Audi A1 8X

Hi,
hatte mich schon länger gefragt wo genau der Unterschied zwischen der 86 und der 105 PS Variante ist. Hatte jetzt auf der Hannovermesse die möglichkeit eine Antwort zu bekommen. Der Unterschied ist ein anderes Steuergerät. Also kein kleinerer Turbolader oder was sonst so spekuliert wurde.

19 Antworten

Tja, dann genügt einfach ein Chiptuning und schwupps hat man die fehlenden PS 😁

Man müsste nur schauen, ob sich das Chiptuning lohnt. Wenn das chippen 700€ kostet und der Aufpreis vom 86PS auf 105PS bei auch nur 700-900€ sind, dann ist das chippen sinnfrei 😛

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Tja, dann genügt einfach ein Chiptuning und schwupps hat man die fehlenden PS 😁

Man müsste nur schauen, ob sich das Chiptuning lohnt. Wenn das chippen 700€ kostet und der Aufpreis vom 86PS auf 105PS bei auch nur 700-900€ sind, dann ist das chippen sinnfrei 😛

nur gibts den 105ps beim A1 (noch) nicht. 😉

noch nicht 😁 ... aber wer weiß, wie es Ende des Jahres aussieht 😛

Solange es den 122Psser gibt wird Audi unter Garantie keinen 105er bringen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KickIdleJoe


Solange es den 122Psser gibt wird Audi unter Garantie keinen 105er bringen!

Und warum nicht, liegt ja quasi im "Regal" und Kunden wird es geben die meinen síe sparen im Jahr 200€ Betriebskosten.....

Gibt ja auch den 122 und 140PS TFSI bei VW

Ich sehe es so, dass es dann kein Reiz mehr ist, also PS-mäßig kein großer Unterschied mehr ist, den 122er zu kaufen. Wenn sies gewollt hätten sie auch von Anfang an nicht 86 und 122, sondern 105 und 140 bringen können. Die 2 Benziner werden wohl bleiben und dann noch 1-2 stärkere(160-210) dazu kommen.

105 PS wären allerdings wieder für viele zu viel als Einstiegsvariante wenn diese genau wissen dass sie zu 90% Stadt fahren. Gibt ja jetzt schon viele die enttäuscht sind dass der 1,2er später angeboten wird als der 1,4er.

Naja Hubraum ist der gleiche, aber auch vom Aufbau ? Ist es die gleiche Variante zwischen VW und Audi.

Der einzige Unterschied ist das Motorsteuergerät. Das hat mir ein Verkäufer auf dem VW Stand auf der Hannover Messe erzählt.

Also so ganz sicher wäre ich mir da nicht. Laufend wird etwas verändert an den Motoren, also die Nebenbauteile Ventile, Sensortechnik usw.
Ich z.B. hab im Baujahr 2009 am 1,8TFSI keine Sekundärluftpumpe mehr und nur noch eine Lamdasonde.
Ob das beim Golf auch so ist bzw. der Motor dort auch verbaut wird mit der gleichen Ausführung, keine Ahnung.
Also bevor ich z.B. ein Motorsteuergerät wechseln würde ich zumindest mal beide Motorräume sehr genau vergleichen. Ich weiß nicht in wie weit alle Systeme in der VAG Gruppe identisch sind.

Zur ursprünglichen Frage:"TFSI" sind nach Audi-Konvention beide 1.2er, sowohl der 63 kW im A1 als auch der 77 kW im A3 bzw. bei VW im Golf.
Bei Audi heißt "TFSI", dass der Motor einfach aufgeladen ist (Turbo) - bei VW wird "TFSI" und "TSI" dagegen kreuz und quer vermischt (ob man aus roten/silbernen Buchstaben beim TSI schlauer wird, weiß ich nicht).
Der erste "TSI" (nach Audi-Konvention) kommt in den S1, der ist doppelt aufgeladen ("twin-charged"... mit Turbo und Kompressor), quasi derselbe 1.4TSI wie im Ibiza Cupra und im Polo GTI, nur mit 136 kW bzw. 185 PS, also mit 5 "Premium-PS" mehr als im Ibiza/Polo😉

Grüße,
SIGSEGV

..Auch Audi vermischt das Kürzel TFSI, oder hat der 3,0 V6 TFSI etwa seit kurzem ein Turbo? Ehr nicht....

Namen sind Schall und Rauch des Marketings...

Das mit den roten und silbernen Buchstaben erklärt sich ganz einfach.

Je mehr Buchstaben rot sind, umso mehr PS hat das Auto.

Wenn alles rot ist, ist es die stärkste Variante.

😉

Und zur Frage.
Wenn man in der Serienausstattung des A1 ließt, steht da:

"4-Zyl.-Ottomotor 1,2 L/ 63 KW TSI Grundmotor ist: TW0/TP1"

Und der TWO/TP1 ist auch als 105 PS Variante im Baukasten verfügbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


..Auch Audi vermischt das Kürzel TFSI, oder hat der 3,0 V6 TFSI etwa seit kurzem ein Turbo? Ehr nicht....

Namen sind Schall und Rauch des Marketings...

Stimmt... das "KFSI" sieht man nur intern... außen drauf steht TFSI 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen