unterschid zwischen 318is und 318ti
also ich wolte mal fragen wo der unterschid liegt beim 318is und 318ti die beiden motor haben doch 140 ps und 16v und 1.8l hubraum oder täusche ich mich da.
49 Antworten
@tomato
Falls du mal zuviel Zeit hast,kannst du dir das ja mal durchlesen. 😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=493757
oh man habe ich da ne scheiss disusion angezettelt wolte doch nur wissen was men 318is zum 318ti unterscheidet :/
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Wohl Serie *bäääääh*
feddisch 😁
Ich hatte einen 320i E36 Bj. 1991 der hatte hinten auch Trommeln ^^
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Bitte was?
Lies Dir den Satz noch mal genau durch: 318i und 318ti sollen die gleichen Motoren haben?!?
Der 318ti hat den gleichen Motor wie der 318is
arghh, hast recht, irgendwie hatte ich noch das eigendliche thema 318is bzw. 318ti im hinterkopf 😉 ....
Zitat:
oh man habe ich da ne scheiss disusion angezettelt wolte doch nur wissen was men 318is zum 318ti unterscheidet :/
ganz einfach, das auto ist der unterschied, das eine ist der compact und das andere das coupe
Zitat:
Wohl Serie *bäääääh*
wieder falsch, der 320 hat hinter nur scheibe wenn er abs hat, ohne abs fahren die dinger vom werk aus mit trommeln hinten.
mfg Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 323 tester
e30 fahrwerk = alt, aber noch im compakt verbaut
e 36 fahrwerk = neu, in allen limosinen,coupe's, kombi's
compakt mit asc+t ist natürlich schon etwas zahmer... (ab bj 96)
auf jeden fall bricht der e30 wesentlich schneller aus.
so auch der compakt, da er dessen fahrwerk hat.
Also mein Kumpel fährt mit einem E30 325 Slalom und ist mit der Kiste mehrfacher Meister in den letzten 10 Jahren im Süddeutschen Raum. Dieses Heckschleuder Geschwätz ist in seinen Augen Bullshit.
Grrrrrr!
Wenn ich das hier lese kocht's schon wieder in mir!
Ich höre immer nur "Compact = alles E30-Müll"!
Es kotzt echt an.
Die Hinterachse des Compi ist vom BAUPRINZIP her der des E30 gleich, ist aber nicht die Achse des E30!
Und wer bitte behauptet, dass das schlecht ist? Wäre das Prinzip so schlecht hätte BMW den Z3 nicht auch mit einer Achse nach diesem Bauprinzip ausgestattet.
Und das der Compi eine "Heckschleuder" ist ist in meinen Augen auch nicht wahr. (manche könnens halt und manche nicht 😉)
Und nun zum Cockpit:
Zitat:
Original geschrieben von Hack1881
Das Cockpit vom Compact ist an den e30 nur angelehnt - also völlig überarbeitet.
Diese Aussage muss ich noch einmal ganz dick untersstreichen. Das Cockpit hat zwar ähnlich aussehende Elemente, es passt aber abgesehen von dem Lichtschalterknopf kein einizges Teil von einem E30 in den Compact.
Übrigens: Ihr solltet mal die Form des Compact-Cockpits mit dem des E30 und des E32 vergleichen. Ihr werdet bemerken, dass die Form des Cockpits eher dem E32 als dem E30 gleicht.
Und wer kann schon behaupten in seinem 3er ein Cockpit zu haben, das auch in einem 7er verbaut wurde ?!? (natürlich mal abgesehnen von den tausenden glücklichen Compact-Fahrern 😁)
Nachschlag: Die Compact-Fahrer könnten ja auch zurückschlagen und sagen:
"Ein Glück, wir haben nur die Uraltachse des E30, während sehr viele E36 Fahrer sogar noch den Uraltmotor des E30 (M40) haben..." 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Das Fahrwerk ist doch nicht 1:1 übernommen worden, sondern komplett neu abgestimmt.Und warum ist dann das Z3 Coupe die Fahrmaschine schlechthin ? Ich glaube 99% der Sprücheklopfer würden den Unterschied zwischen Coupe und Compact nicht merken.
sehe ich auch so...nur in Grenzbereichen wird es kritisch aber bei normaler Stadt- bzw. Autobahnfahrt merkt das keiner...sonst wäre ja jeder E30 mit nem ungeübten Fahrer eine gewaltige Verkehrsgefahr 😉
P.S. ob das Gahrwerk 1:1 übernommen wurde - keinen Schimmer
BMW wollte mit der zwar älteren aber durchaus bewährten Schräglenkerachse beim Compi und Z3 schlicht und ergreifend ein wenig Geld sparen um auf eine attraktivere Preisgestaltung zu kommen. Ausserdem braucht sie auch ein bischen weniger Platz.
Sie hat sicherlich von den Fahreigenschaften (hauptsächlich bei Nässe) und vom Komfort her Nachteile... ist aber deswegen noch lange kein Schrott.
Versucht doch einfach mal mit nem e36 einem e30 mit vergleichbarer Maschine bei Trockenheit auf ner Rennstrecke zu folgen, da kommt man schnell zu der Erkenntnis das so´n altes Eisen doch ganz vernünftig fährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von naughtytune
BMW wollte mit der zwar älteren aber durchaus bewährten Schräglenkerachse beim Compi und Z3 schlicht und ergreifend ein wenig Geld sparen um auf eine attraktivere Preisgestaltung zu kommen. Ausserdem braucht sie auch ein bischen weniger Platz.
Sie hat sicherlich von den Fahreigenschaften (hauptsächlich bei Nässe) und vom Komfort her Nachteile... ist aber deswegen noch lange kein Schrott.
Versucht doch einfach mal mit nem e36 einem e30 mit vergleichbarer Maschine bei Trockenheit auf ner Rennstrecke zu folgen, da kommt man schnell zu der Erkenntnis das so´n altes Eisen doch ganz vernünftig fährt 😉
dieses posting unterstreiche ich mal doppelt 😉
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von 318ti95
nein der 318ti hat keinen turbo.
es gibt von Werk aus keinen BMW mit Turbo.
auch der 318ti hat 16 Ventile
gabs nichtmal nen *überleg* wie hieß er noch ....2002ti mit turbolader der vorne in spiegelschrift turbo draufstehen hatte mit turbolader in serie?!?
da war doch was...
Zitat:
Original geschrieben von naughtytune
BMW wollte mit der zwar älteren aber durchaus bewährten Schräglenkerachse beim Compi und Z3 schlicht und ergreifend ein wenig Geld sparen um auf eine attraktivere Preisgestaltung zu kommen. Ausserdem braucht sie auch ein bischen weniger Platz.
Sie hat sicherlich von den Fahreigenschaften (hauptsächlich bei Nässe) und vom Komfort her Nachteile... ist aber deswegen noch lange kein Schrott.
Versucht doch einfach mal mit nem e36 einem e30 mit vergleichbarer Maschine bei Trockenheit auf ner Rennstrecke zu folgen, da kommt man schnell zu der Erkenntnis das so´n altes Eisen doch ganz vernünftig fährt 😉
Sehr schön geschrieben! Bei Nässe und Schnee ist es eine Heckschleuder. Mein 318ti hat weder Sperre oder ASC+T. Dann ist das noch intressanter...
Obwohl mir es auch gegen den Strich geht, bei Schnee nicht den Berg hoch zukommen.....
Viele Grüsse Tim
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
gabs nichtmal nen *überleg* wie hieß er noch ....2002ti mit turbolader der vorne in spiegelschrift turbo draufstehen hatte mit turbolader in serie?!?
da war doch was...
Bitte schön:
mit 170 ziemlich ungehobelten PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
wieder falsch, der 320 hat hinter nur scheibe wenn er abs hat, ohne abs fahren die dinger vom werk aus mit trommeln hinten.
Wieder wieder falsch 😁
Ich habe kein ABS und Scheiben hinten...
Zitat:
Original geschrieben von 318ti95
es gibt von Werk aus keinen BMW mit Turbo.
Dir ist schon klar, das es bei BMW auch so etwas wie Dieselmotoren gibt? Die haben (fast) alle einen Turbo...
Ach ja, und den E23 gab es auch mit Turbo - als 745i.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Wieder wieder falsch 😁
Ich habe kein ABS und Scheiben hinten...
eigenartig, bisher hat dieses schema in den letzten 10 jahren, die ich am e30 rumbastel immer gepasst, bei den 316, 318 und 320 waren die hinterachsen mit abs mit scheiben und ohne abs mit trommeln,... naja, man lernt immer was dazu 😉
mfg Jan