Unterscheidung F10/11 Dieselmodelle 520-525-530 von außen?

BMW 5er F11

Hallo in die Runde,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen F1x Diesel,
genauer gesagt 520er, 525er und 530er zu unterscheiden?
Also nicht durch Blick in Papiere, durch Öffnen der Haube oder eine Probefahrt 😁...
also einfach bspw. am geparkten Fahrzeug (edit: ohne Typenschild ;-)).

Die Auspuffanlage scheint jetzt wirklich bei allen wirklich gleich zu sein (oder?),
hier konnte man in der Vergangenheit noch grob auseinandertrennen...

Wie funktioniert das jetzt?
Gar nicht mehr??
Kann ich fast nicht glauben...

VG slummy

Beste Antwort im Thema

Warum soll das 530d Fahrer nerven? Das nervt nur Leute, die anderen krankhaft zeigen müssen, was für ein tolles und teures Auto sie fahren und da habe ich dann kein Mitleid, es gibt wirklich wichtigeres im Leben. Bei mir gibt es grundsätzlich kein Typschild, egal welcher Motor drin ist, das sieht einfach viel sauberer aus.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Erlebe das Thema aus eigener Anschauung:
Ich: 520d, Konservenbüchsenausstattung
Mein Chef: 530d Xdrive, Komplettausstattung

Wir haben die gleiche Farbe und stehen oft nebeneinander. Das sein Auto schlappe 26000 Euro teurer ist, sieht man nur an den dickeren Reifen und dem seitlichen xdrive-Schild. Mir wäre das an seiner Stelle nicht recht. Aber weil er so souverän drüber steht, ist er Chef und ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von padde1


Erlebe das Thema aus eigener Anschauung:
Ich: 520d, Konservenbüchsenausstattung
Mein Chef: 530d Xdrive, Komplettausstattung

Wir haben die gleiche Farbe und stehen oft nebeneinander. Das sein Auto schlappe 26000 Euro teurer ist, sieht man nur an den dickeren Reifen und dem seitlichen xdrive-Schild. Mir wäre das an seiner Stelle nicht recht. Aber weil er so souverän drüber steht, ist er Chef und ich nicht...

Also ich würd dich feuern! 😁

Ich würde Ihn zu einer Probefahrt in meinem einladen - ist die größere Strafe 😛 😉

(sorry)

@die, die eine dezente differenzierung haben wollen: seid froh, daß die größeren motoren immerhin noch gleich aussehen: bei der e-klasse sieht indessen oft der kleinere motor teurer aus. denn es gibt das sportpaket exterieur, das für kleines geld (maximal 1850€) jeden 200 cdi zum 500er macht: mit gelochten größeren bremsscheiben vorne zu wild aussehenden sätteln, tieferlegung, 18" rädern und hinten zwei eckigen auspufftröten an zweiflutiger auspuffanlage.
insofern sollte die rasterfahndung der "motorerkenner" auf andere details gehen: zb abstandstempomat mit amg-paket ist eher ein großer 😉
p.s.: bloß nicht ernst nehmen.
p.p.s: sansibaraufkleber wäre natürlich die krönung. 😁

Ähnliche Themen

Ach was... und ich hab mich beim täglichen Ritt über deutsche Autobahnen schon gefragt, ob es beim Daimler die 6 u. 8-Zylinder irgendwann mal im Sonderangebot gab.

😁

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Bei mir gibt es grundsätzlich kein Typschild, egal welcher Motor drin ist, das sieht einfach viel sauberer aus.

Bei mir ein Typschild, das zeigt, was nicht drin ist. Also da steht dann 520d drauf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Ach was... und ich hab mich beim täglichen Ritt über deutsche Autobahnen schon gefragt, ob es beim Daimler die 6 u. 8-Zylinder irgendwann mal im Sonderangebot gab.

😁

Weischt Du. Hab isch gekauft Benz in Aldi. 😁

S hört doch jeder Depp, ob jemand einen Vier- oder einen Sechszylinder anlässt, da braucht es keinen anderen Auspuff etc. mehr.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


S hört doch jeder Depp, ob jemand einen Vier- oder einen Sechszylinder anlässt, da braucht es keinen anderen Auspuff etc. mehr.

Es läßt sich aber scheinbar allzu gut damit posen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen