1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Unterhaltskosten S5 vs. RS5

Unterhaltskosten S5 vs. RS5

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
mein Name ist Volkmar, ich bin 43 Jahre jung und wohne in der Nähe von Freiburg.
Bis vor kurzem war ich mir noch ziemlich sicher das ich mir einen Audi S5 kaufen werde, seitdem ich aber die ersten live Bilder des RS5 hier gesehen habe bin ich ins grübeln gekommen.
Was mich jetzt interessieren würde, wie groß der Unterschied im Unterhalt der beiden Fahrzeuge ist.
Egal welcher es wird, er wird definitv bar bezahlt, deshalb gibt es keine monatliche Belastung mit Raten.
Können die S5 bzw. die RS5 Fahrer vielleicht etwas dazu sagen? Meine jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 25.000 km.
Grüße
Volkmar

Beste Antwort im Thema

wir fahren ja auch besser auto als ihr :D ;)

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


RAM .. hatta

Der gefällt mir auch sehr sehr gut, aber nur als Regular Cab

;)

schade das dieses Monster nicht mehr im Sortiment ist

;)

Zitat:

Original geschrieben von Manteuffel81



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


RAM .. hatta

Der gefällt mir auch sehr sehr gut, aber nur als Regular Cab;)
schade das dieses Monster nicht mehr im Sortiment ist;)

RAM hatta als QuadCab

VIPER hatta gehabt

Beide sehr nette Toys.

:D

Überlege schon länger, meinen S5 V8 gegen einen RS5 zu tauschen.
Bezüglich der Kosten habe hoffe ich auf eure spontane Hilfe:
- Sprit ca. gleich
- Steuern ca. wie der S5 V8 nach EZ 07.2009
- Service ganze Ecke teurerFür mich jetzt wichtig wäre, wie verhält sich der RS5 im Gegensatz zum S5 V8 in der Versicherung? Lässt sich das pauschal beantworten, ob er viel teuerer ist?
Mit ein paar Euro mehr könnte ich leben, aber wenn ich höre was Leute teilweise für einen M3 E92 an Versicherung bezahlen wundert mich das sehr

Hi,
dass mit den Beiträgen solltest Du mit deiner Versicherung klären - da gibt es große regionale Unterschiede. Bei mir wären es rund 600,- in der Kasko p.A.
Der ganze andere Kram ist ja bis auf die Wartungen fast identisch. Ein M3 E92 ist das meist selbstgecrashte Fahrzeug in DE und damit auch das "meistgeklaute" ( hat mir mein Versicherungsmensch mal gesagt ).. von daher auch die exorbitant teure Einstufung :D

Habe immer das Gefühl das die Versicherung beim RS 5 im Rahmen ist oder liege ich da bei meiner falsch ?
20.000 KM per Jahr / Garage / VK 300 SB 35 % TK 150 SB / HA bei 28 % 10 MIO plus Schutzbrief und den ganzen Krempel per Jahr 734.56 €

... der RS wirklich recht günstig und nicht mit einem M3 zu vergleichen ;)

Hi
Habe jetzt nicht alle Kommentare durchgelese bitte um Nachsicht ! Komme auch aus der Nähe Freiburg!
Ich früh 3 Jahre s5 und jetzt seit 1 Jahr rs5 und muss sagen die Versicherung ist jährlich 800€ teurer bei mir geworden , muss aber noch dazusagen der rs5 ist noch ein bisschen besser Versicht ! Bin bei SF 12 und 45 % Nagel mich aber nicht fest !
Kfz-Steuer wurde mir 348€ abgezogen habe gerade geschaut !
Der Rs5 ist bei den Inspektionen minimal teurer warum auch immer ! So finde ich es zumindest !
Aber bin immer noch mit meiner Entscheidung zufrieden auf RS umgestiegen zu sein es ist einfach das bessere Auto ( das ist meine Meinung , bitte um Nachsicht ) !
Gruß an alle

Ich kann mich zwar nicht mehr genau erinnern, wieviel es war, aber beim Wechsel vom S5 auf den RS5 ist das nur um ca. 100-200 Euro gestiegen, bei gleichen Bedingungen. Für das RS5 Cabrio habe ich jetzt aktuell 1.080 Jahresbeitrag bei SF8 (39%) in der Hpfl. und SF9 (37%) in der VK bei 1.000 Euro Selbstbeteiligung, halbjährlich Zahlungsweise, max. 12.000km/Jahr.
Kein Vergleich zu meinem BMW MQP das ich vorher hatte.... da lag ich bei 1.500 Jahresbeitrag für ein Auto das gute 20.000 Euro wert war :p M-Modelle von BMW sind glaube ich mit die Teuersten in der Versicherung....

Zitat:

@faridbangbus schrieb am 23. September 2015 um 17:57:45 Uhr:


Überlege schon länger, meinen S5 V8 gegen einen RS5 zu tauschen.
Bezüglich der Kosten habe hoffe ich auf eure spontane Hilfe:
- Sprit ca. gleich
- Steuern ca. wie der S5 V8 nach EZ 07.2009
- Service ganze Ecke teurerFür mich jetzt wichtig wäre, wie verhält sich der RS5 im Gegensatz zum S5 V8 in der Versicherung? Lässt sich das pauschal beantworten, ob er viel teuerer ist?
Mit ein paar Euro mehr könnte ich leben, aber wenn ich höre was Leute teilweise für einen M3 E92 an Versicherung bezahlen wundert mich das sehr

schau mal auf Typklassen.de

Die Typklassen werden überregional als Basis zugrunde gelegt.

S5 HF 18 / VK 28

RS5 HF 16 / VK 30

M3 E92 HF 18/ VK 33 (ne ganze Ecke teurer als der RS5)

Der RS5 ist in der Haftpflicht 2 Klassen günstiger als der S5 und in der Vollkasko 2 Klassen teurer.

Bei gleichen Prozenten in der Haftpflicht und Vollkasko ist die Vollkasko preislich deutlich gewichtiger als Haftpflicht. Um wieviel ist abhängig von deiner persönlichen Situation mit den 100erten Faktoren, die bei der Berechnung eine Rolle spielen.

Der RS5 kostet unterm Strich aber wohl etwas mehr als der S5, wenn du Haftpflicht und Vollkasko abschließt. Aber genaues kann dir freilich nur die Versicherung beantworten.

Teilkasko sind S5 und RS5 gleich in 30 eingestuft.

Also wenn du mutig bist und nur Haftflicht und Teilkasko abschließt, ist der RS5 günstiger

:D

Zitat:

länge
S5 HF 18 / VK 28
RS5 HF 16 / VK 30
M3 E92 HF 18/ VK 33 (ne ganze Ecke teurer als der RS5)
M3/M4 F80 HF 18 / VK 30 (quasi der gleiche Preis wie RS5)

Also ich habe bei meiner Versicherung angefragt und der Hammer ist, laut denen ist der RS5 bei ihnen als exklusives Fahrzeug gelistet und wird somit gesondert berechnet.
Statt der momentanen 1000€ (Vollkasko + Haftpflicht) für meinen S5, sollen es dann 2000€ für die gleiche Leistung sein :confused::confused:

Zitat:

@faridbangbus schrieb am 1. November 2015 um 23:13:42 Uhr:


Also ich habe bei meiner Versicherung angefragt und der Hammer ist, laut denen ist der RS5 bei ihnen als exklusives Fahrzeug gelistet und wird somit gesondert berechnet.
Statt der momentanen 1000€ (Vollkasko + Haftpflicht) für meinen S5, sollen es dann 2000€ für die gleiche Leistung sein :confused::confused:

dann solltest du mal über den Wechsel der Versicherung nachdenken

:)

Es wäre wirklich hilfreich, wenn man die Versicherer beim Namen nennen würde...

Oder ganz einfach mal die Daten auf einem Vergleichsportal eingeben - da sieht man dann ganz fix wo die Reise hingeht.

Ja besonders schlau :| Hättest du mal machen sollen
1. Vergleichsportale sind nicht unabhängig
2. Bei den RS-Modellen sind die null hilfreich, weil viele Versicherer die Preise erst auf Nachfrage preisgeben / kalkulieren wie auch immer

Deine Antwort
Ähnliche Themen