Unterhaltskosten Golf IV 1.8 T GTI ???
Hallo !!
Ich werde mir nächstes Jahr im Sommer sehr wahrscheinlich
einen gebrauchten Golf IV GTI kaufen. Fahre zur Zeit noch
einen Golf II Bj. 10/89 mit 55 PS. Würde mich gern mal interessieren wie hoch die Unterhaltskosten (Sprit, Versicherung, Steuer, Reparaturen etc.) so sind. Der GTI hat ja schon einige PS mehr.
91 Antworten
Erstmal Glückwunsch zu Führerschein.
An Steuer kostet der 1,8T 121€ im Jahr
Versicherung musst du für dich selbst mal rechnen lassen.
Ansonsten wenn du einen unverbastelten 1,8T findest würde ich aufgrund des Motors mal mit 1200€ Reparatur/Wartungskosten pro Jahr rechnen sofern der Golf jetzt erstmal Durchrepariert ist aber sowas findet man nicht idR.
Wenn du einen verbastelten kaufst wird es Unkalkulierbar sowie wird’s dann schwer ne Werkstatt zu finden die nicht nach Stundensatz dran arbeitet.
@das-markus jaa das ist richtig also deine Ansicht dazu habe bloß Bock auf so ein Auto was bissle power hat spreche ja nicht von 800ps sondern so 260 ca die mit nem K04 drin sind mehr will ich auch net weil es sonst ins Geld geht und das richtig heftig. Dann muss man ja Dinge wie Kolben etc ändern,
Hast du denn eine Schrauberbude die an diese Bastelbude dran arbeiten will?
Klar kann man alles machen wenn man Lust drauf hat und selbst schraubt kein Ding aber mit Werkstätten ist das meist so eine Sache wenn du nicht gerade knapp 6stellig da lassen willst
@Tom1128
Erstmal danke für die kurze und gute Nachricht.
Also ich habe Ja sogar vor ein verbastelten zu kaufen so bis 260ps Max. Dort habe ich dann eben schon alles was ich sonst eh machen wollen würde also Software Optimierung, Abgas Anlage, Down pipe, Fahrwerk, und so Sachen wie andere schweller oder Front und Heck Spoiler/Schürze. Wenn ich das alles selber machen würde geht das schon auf die 10.000€ zu .
Ähnliche Themen
Bist Du sicher, dass dieser auf 260PS getunte Golf die gleiche Versicherungsprämie kostet, wie ein serienmäßiges Modell?
Klar Versicherung ändert sich nichts die geht nach Schlüsselnr und in die Eintragung ändert die Prämie nicht. Es sei denn er lässt das extra Versichern
Dann viel Spaß wenn was dran ist dann wird der zum Geldgrab wenn du es nicht selbst kannst hab zuviele gesehen wo das passiert ist und kleiner Tipp überlegt mal warum die verkauft werden idR weil wieder eine Reparatur ansteht.
Ah, okay. Danke. Das war mir neu.
@Tom1128 also eine Werkstatt die mir Z.b. Abgasanlage und downpipe etc. Einbaut müsste ich mal suchen aber wüsste eigentlich schon eine Firma HG Motorsport die machen dass also Abgas Anlagen und downpipe, Turbolader Einbau machen die jedoch nicht das müsste ich mal schauen wer das macht ich selber könnte mir das vorstellen zu machen aber auch irgendwie net weil ich nix kaputt machen will da ich vielleicht dann ein Schritt vergesse oder so, HG Motorsport hat aber gesagt sie würden das Auto dan abstimmen wenn das Auto mit neuem Lader dahin kommt
Ich weis warum die die nicht einbauen! Die sind dann mit ihrer Gewährleistungspflicht raus. Denn Versuch mal zu beweisen das es an der Abstimmung lag das da was passiert ist.
Wie meinst du das verstehe nicht so recht ??
Also naja das ist ja eine Tuning Firma und habe einen von der Firma gefragt ob die nach Turbo Umbau abstimmen würden er hat gesagt ja machen die dann. Und Abgas Anlagen kann man da ja auch kaufen und einbauen lassen deswegen ist ja ein TÜV geprüftes unternehmen
Ich müsste bloß noch eine freie Werkstatt finden wo dann Service etc. Gemacht wird oder eben mal bremsen wechseln und sowas alles eben die normalen Dinge die jedes Auto machen muss großer Service kleiner Service und so das kann man ja in machen freien Werkstätten machen
Dann mach das viel Spaß.
Achso wenn du noch Probezeit hast viel Spaß mit der Anlage wenn du gemessen wirst, wird dein FS weg sein.
Wieso wird der Weg sein ? Es gibt ja eine bestimmte Lautstärken Bestimmung die man darf ?
Und die Anlagen von HG oder Friedrichs Motorsport sind ja alle Legal
Ja alles richtig aber legal und legal das erklärt dir dann der Freundliche Gesetzeshüter!
Was meinst du warum am Anfang alle Anlagen so bescheiden sich anhören und dann sagt man dem Kunden geb der ein wenig Zeit die muss sich noch einfahren! Ja stimmt sie hört sich dann recht schnell gut an, aber legal ist sie dann nicht mehr weil zu laut! Im übrigen die Lautstärke die das Auto haben darf steht in der Zulassungbescheinigung kannst ja mal selbst messen ich kenn keine Anlage die nach 3000km diese Lautstärke noch einhält
Was ist in Deutschland die maximale Lautstärke für Autos ? Mein Freund hat nen V6 bora mit ner Anlage die ne Einzelanfertigung war mit 102db und hat er eingetragen bemisst aber schwer bissle