Unterhaltskosten eines E36

BMW 3er E36

Guten Abend,

mich würde einfach mal interessieren wie viel euch euer E36 so im Monat/Jahr, bzw pro Km kostet.
Ich denke das wäre für viele potentielle E36-Käufer auch eine sehr interessante Sache, wenn sie mal sehen was ihr gewünschtes Auto so im Unterhalt kostet und diese Info quasi aus 1. Hand bekommen.

Da ich mir zur Zeit selbst überlege wieder einen E36 zuzulegen wäre eine Info über die ungefähren Unterhaltskosten auch für mich sehr hilfreich. Ich habe geplant einen 323i oder 328i zu nehmen.

Mir wäre es recht, wenn folgende Vorlage benutzt werden würde und sich so viele Personen wie möglich, egal mit was für einem E36, ob 316i oder M3 oder auch B3, daran beteiligen.

Fahrzeug:
Gefahrene Km:
Haltedauer:
Gesamtkosten:
Kosten pro Monat/Jahr:
Kosten pro Km:
Anmerkung:

Bitte wenn ihr postet, bzw es berechnet auch alle Kosten (also auch Autowäsche, Autopflege, unnötige Reparaturen/Verschönerungen) beachten und mit einberechnen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Sonst noch Wünsche??

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Nö.

Doch und nun bitte wieder zurück zum Thema 😉

Nö, und ich bin voll beim Thema. In die Unterhaltskosten fließt der Verbrauch und der sollte richtig ausgerechnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Nö, und ich bin voll beim Thema. In die Unterhaltskosten fließt der Verbrauch und der sollte richtig ausgerechnet werden.

Natürlich sollte er richtig ausgerechnet werden, aber das geht auch mit vielen kleinen Messungen, die zwar an sich ungenau sind, aber im Mittel dennoch passen.

Rache an der Mathematiklehrerin? Zu einer richtigen Rechnung gehört auch der Rechenweg. So kann ich auch sehen, wieviel er bei einem bestimmten Fahrprofil verhält. Sonst kann man sich es auch einfach machen 5 tkm gefahren 500 Liter verbraucht = 10 Liter/100 km.
Sagt aber nichts darüber aus, wieviel er auf den einzelnen Profilen verbraucht und ob vielleicht was kaputt ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Rache an der Mathematiklehrerin? Zu einer richtigen Rechnung gehört auch der Rechenweg. So kann ich auch sehen, wieviel er bei einem bestimmten Fahrprofil verhält. Sonst kann man sich es auch einfach machen 5 tkm gefahren 500 Liter verbraucht = 10 Liter/100 km.
Sagt aber nichts darüber aus, wieviel er auf den einzelnen Profilen verbraucht und ob vielleicht was kaputt ist 😉

Natürlich kann man über die Methode von Hitman1974 diskutieren nur bringt das bei ihm absolut nichts. Es haben in einem anderen Thread schon viele versucht, u.a. auch ich. Er will es nicht verstehen und mir ist es zu blöde dauernd mit ihm darüber zu diskutieren.

Ich gehe einfach davon aus, dass der Verbrauch so grob stimmt. Wenn ich daran Zweifel habe kann ich immernoch z.b über spritmonitor.de schauen was andere Personen mit dem Wagen so verbrauchen und diese Kosten ausrechnen.

Also bitte lass uns diese sinnlose Diskussion beenden.

dann sag ich mal übertrieben dazu. wenn man die Messmethode 1 Jahr durchzieht ist die mögliche Abweichung im promille Bereich, im Bezug auf das was man will, den Vergleich mit anderen fahrzeugen gleicher bauart, die je nach Besitzer sowiso immer ein anderes Individuelles Streckenprofil , gepaart mit dem Fahrstil haben, absolut zu vernachlässigen .....

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Also bitte lass uns diese sinnlose Diskussion beenden.

Du meinst wohl eher das ich die Meinung anderer übernehmen sollte.

Mich Diktieren lassen sollte.

Sorry mein Vater macht das schon seit 1963 so mit dem Verbrauch.

Und bei ihm stimmte es immer.

Und KFZ Scheiße hat er bei VW erlernt.

Also wird er wohl wissen wie es geht.

Und ich habe beide Methoden ausprobiert und das seit 2 Jahren.

Wie sagte schon der alte Fritz:

Es soll jeder nach seiner Facon seelig werden.

Die einen rechnen so die anderen so.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


dann sag ich mal übertrieben dazu. wenn man die Messmethode 1 Jahr durchzieht ist die mögliche Abweichung im promille Bereich, im Bezug auf das was man will, den Vergleich mit anderen fahrzeugen gleicher bauart, die je nach Besitzer sowiso immer ein anderes Individuelles Streckenprofil , gepaart mit dem Fahrstil haben, absolut zu vernachlässigen .....

Dankeschön einer der es verstanden hat

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Also bitte lass uns diese sinnlose Diskussion beenden.
Du meinst wohl eher das ich die Meinung anderer übernehmen sollte.
Mich Diktieren lassen sollte.
Sorry mein Vater macht das schon seit 1963 so mit dem Verbrauch.
Und bei ihm stimmte es immer.
Und KFZ Scheiße hat er bei VW erlernt.
Also wird er wohl wissen wie es geht.
Und ich habe beide Methoden ausprobiert und das seit 2 Jahren.
Wie sagte schon der alte Fritz:
Es soll jeder nach seiner Facon seelig werden.
Die einen rechnen so die anderen so.

Ich habe nicht mit dir gesprochen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

Ich habe nicht mit dir gesprochen 😉Stimmt ja ich vergaß das man auf Ignoranz setzt und sich den anderen anschließt um mithalten zu können.

Immer diese Gruppendynamik.

Es gibt da einen guten Spruch für:
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück.

Lao-Tse ( 6.Jh. v.Chr)

Und Du hast Dich eindeutig angepaßt und aufgehört

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Nö, und ich bin voll beim Thema. In die Unterhaltskosten fließt der Verbrauch und der sollte richtig ausgerechnet werden.
Natürlich sollte er richtig ausgerechnet werden, aber das geht auch mit vielen kleinen Messungen, die zwar an sich ungenau sind, aber im Mittel dennoch passen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Ich gehe einfach davon aus, dass der Verbrauch so grob stimmt.

Also bitte lass uns diese sinnlose Diskussion beenden.

So und jetzt sage mir doch bitte nochmal wo dein Problem liegt.

Dass du nicht verstehen willst/wolltest, dass eine einmalige Messung nach deiner Methode nicht genau ist braucht hier ja keiner zu leugnen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Natürlich sollte er richtig ausgerechnet werden, aber das geht auch mit vielen kleinen Messungen, die zwar an sich ungenau sind, aber im Mittel dennoch passen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Ich gehe einfach davon aus, dass der Verbrauch so grob stimmt.

Also bitte lass uns diese sinnlose Diskussion beenden.

So und jetzt sage mir doch bitte nochmal wo dein Problem liegt.

Dass du nicht verstehen willst/wolltest, dass eine einmalige Messung nach deiner Methode nicht genau ist braucht hier ja keiner zu leugnen.

Das stimmt das eine einzige Messung nicht reicht.

Aber ich habe öfters gemessen und das nun 2 Jahre lang.

Und genau deswegen bringt es ja nichts weiter zu diskutieren. Wer dennoch deinen Verbrauch nicht glauben möchte oder sonstige Zweifel hat soll sich selbst den Verbrauch raussuchen und gut ist es.

Zumal hier die Berechnung des Verbrauchs keine Rolle spielt, da für die Unterhaltskosten zwar relevant, aber aufgrund verschiedener Fahrstile und -profile sowieso nicht allgemeingültig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und genau deswegen bringt es ja nichts weiter zu diskutieren. Wer dennoch deinen Verbrauch nicht glauben möchte oder sonstige Zweifel hat soll sich selbst den Verbrauch raussuchen und gut ist es.

Zumal hier die Berechnung des Verbrauchs keine Rolle spielt, da für die Unterhaltskosten zwar relevant, aber aufgrund verschiedener Fahrstile und -profile sowieso nicht allgemeingültig sind.

Da geb ich Dir voll recht.

Der eine fährt wie Schumi der andere wie Opa Gustav Baujahr 1914.

Er spielt zwar eine Rolle der Verbrauch aber die anderen Dinge haben mich mehr gekostet.

Wie die Versicherung.Monatlich 143, dann 1 Jahr lang 166 in etwa und jetzt 106 Euro monatlich.

Nun rollt er und braucht noch einiges.

Überhuapt immer dieser QUATSCH hier !!
Ein e36 verbraucht KEINE verdammten 7 Liter !! Da kann man stundenlang rechnen und tun und heulen.. Ich kann es langsam nicht mehr hören -.- ... Ich fahre 70% Stadt 15 Land und 15 AB Ich brauche 10 Liter !! und ob es 10 oder 10,3 oder 9,7 sind macht mich weder reicher noch ärmer! Wer das nicht verkraftet soll sich ein Fahrrad kaufen.. DANKE

P.S Ich tanke vereinzelt voll... Die Belege werden gesammelt und dann wird für die letzten 1000 oder 1500 km berechnet ... Es bewegt sich immer um die 10 Liter herum und das bei sparsamer Fahrweise. Wer mir erzählen will er fährt seinen 325iA mit 8,5 Liter oder weiß der Geier soll es glauben und seelig werden. Mit Tempomat 95 500km über die Ab fahren - das ist kein realistischer verbrauch...

Menschenskinder - jetzt ists raus 😁

Ich hab als Jahreswert `n Durchschnitt von 8,3l/100km mit`m 320i Touring, letzte Tankfüllung verbrauchte er 7,49l/100km incl. Stadt/Land/Autobahn- das kannst du glauben oder net, mir Banane, aber es ist so!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen