Unterhaltskosten eines E36
Guten Abend,
mich würde einfach mal interessieren wie viel euch euer E36 so im Monat/Jahr, bzw pro Km kostet.
Ich denke das wäre für viele potentielle E36-Käufer auch eine sehr interessante Sache, wenn sie mal sehen was ihr gewünschtes Auto so im Unterhalt kostet und diese Info quasi aus 1. Hand bekommen.
Da ich mir zur Zeit selbst überlege wieder einen E36 zuzulegen wäre eine Info über die ungefähren Unterhaltskosten auch für mich sehr hilfreich. Ich habe geplant einen 323i oder 328i zu nehmen.
Mir wäre es recht, wenn folgende Vorlage benutzt werden würde und sich so viele Personen wie möglich, egal mit was für einem E36, ob 316i oder M3 oder auch B3, daran beteiligen.
Fahrzeug:
Gefahrene Km:
Haltedauer:
Gesamtkosten:
Kosten pro Monat/Jahr:
Kosten pro Km:
Anmerkung:
Bitte wenn ihr postet, bzw es berechnet auch alle Kosten (also auch Autowäsche, Autopflege, unnötige Reparaturen/Verschönerungen) beachten und mit einberechnen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sonst noch Wünsche??
185 Antworten
Warum werden Felgen und TÜV rausgerechnet? Gibt man das auch aus, wenn man kein Auto hat? Wenn dann, richtig.
Ich glaube manchen wird grad Angst und Bange wenn sie mal über die Vollkosten ihres Spaßmobils nachdenken 😉
Ich hab jetzt auch mal aus Neugier meine Spritmonitor-Daten verwurschtelt, und über die Gesamtzeit gemittelt
Fahrzeug: 316i M43
Gefahrene Km: 104000
Haltedauer: 6 Jahre, 9 Monate
Kosten pro km (nur Kraftstoff): 6,66 Ct
Gesamtkosten pro km (inkl. allen jemals angefallenen Kosten, außer Kaufpreis): 17,54 Ct
Hi,
auch wenn viele meinen einen E36 kann sich jeder leisten. Behaupte ich das Gegenteil.
Ich finde das er teilweise sehr kostspielig ist.
Ich habe das Auto für 1250Euro gekauft.
Habe es jetzt seit einem Jahr.
Fahrzeug:318ti 103KW/140 PS. Durchschnittsverbrauch 9liter
Gefahrene Km:30.000 seit einem Jahr- Gesamtlaufleistung 297.000
Gesamtkosten: Sprit/Vers./Rep/Tuning/ allem in allem ca. 8000 Euro
Anmerkung: Ich werde ihn in nächster Zeit verkaufen da ich gerne einen 6Zylinder hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Quixy
Also mir persönlich isses egal, und mache mir auch keine Gedanken was er im Monat Kostet, eins steht jedenfalls fest, er kostet Euros 😉 wenn ich anfange mir darüber gedanken zu Machen käme ich zu den Schluss das ein Fahrrad billiger wäre, aber wo bleibt da der Spass, solange ich mir überhaupt ein auto leisten kann isses mir schnuppe !
was sang markus nochmal? ...und kostet der Sprit auch 3.10..scheissegal es wird schon gehen, hauptsache spass"! :P
Ja aber weiter sang ,,Markus,, auch was von ,,(D)Mark,, Und rechnerisch haben wir diese marke grade was Super plus anbelangt teilweise schon lange Überschritten. 😉
3Mark 10 Pfennig sind ja immerhin auch schon 1€ 60cent Und der hatte damals sicher nicht damit gerechnet das es irgendwann wirklich mal so weit Kommt. 😉
Undich hab gestern wieder mal Ultimate Tanken müssen (Teilweise haben hier A..l Tankstellen keinen Superplus mehr deswegen schön für 1,79€ tanken. Was Rechnerisch schon weit über 3mark 10 liegt. 🙂)
Aber daa ich ausschliesslich Super+ oder notfalls höher tanke... naja was solls... ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saab90002,3turbo
Aber daa ich ausschliesslich Super+ oder notfalls höher tanke... naja was solls... ^^
Selbst schuld😛
@Gerry: Wow,, wie schaffst du das? Da muss man ja alles selbst machen und jedes dritte mal Tanken, ohne zu bezahlen abhauen😁
Bei mir gehts demnächst wohl noch höher, da 5 Punkte auf der Liste stehen🙄
Gerry fährt auf Gas.
Und mein lieber bugx. Du fängst schon wieder an, deine eigene Schuld auf dein Auto zu projezieren. Man kann richtig viel Geld sparen, wenn man srauf achtet, dass der Bock nicht verbastelt ist, ein gescheites Fahrwerk, Bremsen, Reifen etc. hat. Wenn man das am Anfang alles austauschen muss, dann sind von vorne rein hohe Kosten vorprogrammiert. Und Tuning gehört nicht in die Kostenliste. Das is reines Privatvergnügen.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
@Gerry: Wow,, wie schaffst du das? Da muss man ja alles selbst machen und jedes dritte mal Tanken, ohne zu bezahlen abhauen😁
Genau: LPG macht's möglich, sollte eigenltich nur ein Experiment sein 🙂
Soweit es geht, mach ich alles selbst. Und über die große Distanz traten meistens (wenn auch selten) nur die üblichen kleinkramigen E36-Defekte auf, kaum kostspielige Reparaturen. Wenn ich meine "Tuning"-Kosten rausrechne, sinkt der km-Preis nochmal deutlich 😁
Ich finde schon, dass Tuning rein gehört. Würde man ja ohne das Auto auch nicht ausgeben. Und wir sprechen ja hier von den individuellen Gesamtkosten, sonst müsste man auch die Versicherungskosten sowie diverse andere Sachen (Art der Reifen, Werkstatt oder Eigenleistung, ...) beachten.
Als Vielfahrer hat man definitiv einen Vorteil was die Kosten pro Km angeht 😁 Da hauen jährliche Fixkosten wie Versicherung und Steuern lange nicht so rein wie beim Wenigfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Tuning hat absolut gar nix mit Unterhaltskosten zu tun.
Ich sprach auch von den Gesamtkosten 😉 Und dort gehört Tuning mit rein.
Und ich spreche von der Überschrift 🙄
Irgendwann schaut dann mal ein Interessent in den Thread und liest dann den Beitrag und kriegt Schiss, weil er denkt, ein 318iS kostet im Jahr 8000 € Unterhalt. Das davon aber mindestens die Hälfte wohl Privatvergnügen ist, sollte er dann aber auch wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Und ich spreche von der Überschrift 🙄
Irgendwann schaut dann mal ein Interessent in den Thread und liest dann den Beitrag und kriegt Schiss, weil er denkt, ein 318iS kostet im Jahr 8000 € Unterhalt. Das davon aber mindestens die Hälfte wohl Privatvergnügen ist, sollte er dann aber auch wissen.
Deswegen steht ja drin, dass es auch Tuning beinhaltet.
Der User der das geschrieben hat kann ja einfach noch dazu sagen wie viel von den 8000€ er für Tuning ausgegeben hat, dann ist alles wunderbar.
Ich rechne Tempomat, BC, Navi, Fotos usw. auch dazu. Beim Fahrwerk hätte ich auch Billigkram verbauen können, dann wäre ich auch niedriger 😉
Dämpfer, die man mit dem kleinen Finger reindrücken kann, gehören trotzdem getauscht, dass es nun Bilsteindämpfer, Eibach-Federn und das H&R Stabikit wurden, tut da nichts zur Sache. Auch z.B. die eingeschlagene Scheibe muss mitgerechnet werden. Ohne Auto hätte ich diese Kosten ja nicht... Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, gehört einfach alles rein, dann sinds auch andere Zahlen ;-)
Meine Kosten sind allerdings alleine durch BMW Originalteile, Continentalreifen und "etwas" Pech wirklich hoch.
Im Restaurant rechne ich ja auch nicht Materialkosten und Energiekosten ab, sondern alles.
Christoph, die ganzen nachträglichen Einbauten haben auch nix mit Unterhaltskosten zu tun. Dein Fw nur eingeschränkt, Reifen voll.
Sehe ich anders. Die Kosten für Tempomat und BC bekomme ich auch so wieder, das Zeug wird nicht billiger. Also von mir aus Restwerterhöhung. 😉
Reifen voll? ICh habe die Anderen mit 7000km, also fast neu entsorgt! (Waren vom Vorbesitzer) Die Winterreifen sind von mir auch nie benutzt worden, wären aber von vielen Anderen noch benutzt worden. Navi hat auch nicht jeder, Preisunterschiede gibts da auch gewaltige. Die Kosten unterscheiden sich nunmal von Person zu Person. 🙂