Unterhaltskosten- Benzinpreise-Autofahren ist so teuer wie nie zuvor!

Autokosten explodieren, Autofahren ist so teuer wie nie zuvor!!!!!!

Spritpreis-Höchststände 2011 von aktuell schon bei 1,52 für Super Benzin!!!!!

Dez 2008 lag der Spritpreis für Superbenzin bei 1,19!!!

Dez 2009 bei 1,36!!!

Januar 2011 bei 1,52!!!

Eine vieköpfige Durchschnittsfamilie auf dem Land mit zwei Autos musste binnen zehn Jahren einen Ausgabenanstieg von 5940 Euro auf 7740 Euro verkraften.

Die Kosten für das Autofahren steigen fast doppel so schnell wie die allgemeinen Lebenshaltungskosten!

Beste Antwort im Thema

Mir ist jemand lieber, der zwei Minuten beim Kratzen Motor mit Gebläse an hat als ein Verbrauchsweltmeister, der nach 10 Metern mitten auf der Straße steht, weil er nichts sieht.

cheerio

1198 weitere Antworten
1198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich benötige täglich für eine strecke mit dem auto (27km) 35 minuten !
Mit den öffentlichen verkehrsmitteln 2h+10 min. inkl. wartezeiten und 3 x umsteigen
was würdest du tun ???

Ich schau auch grad mal wie die Verbindung von mir zuhause zur Arbeit (30 km) wäre...

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefunden werden. Möglicherweise ist Ihr Reisewunsch an einem Datum, an dem Start oder Ziel gar nicht oder nicht mit dem gewählten Verkehrsmittel angefahren werden (Haltestellen werden z. B. am Wochenende manchmal nicht bedient).

hmm.. na gut dann ändere ich meine Anforderungen etwas...
20min Radfahren
10min Zugfahren
17min im Bus warten
15min Busfahren
10min Fußweg
= 1h 12min

Auto = 31-33min.

Und dann zusätzlich noch die ganzen Deppen in den Öffentlichen... ne danke. Lieber ein paar Deppen auf der Autobahn. 😉

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Wenns hart auf hart kommt, ein Moped kaufen. Damit kommt man bis Oktober auch an.

Ich darf maximal 50ccm fahren und damit bräuchte ich 1. über ne Stunde zur Arbeit und 2. darf ich damit gar nicht zu meinem Büro fahren. Alles Kraftfahrstraße.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Tja, da soll es noch so eine merkwürdige Menschengattung geben die sich " Anwohner " nennt und die sich sehr über den Krach und die Abgase vor dem Fenster freuen. Ich habe mal gehört das es für diese armen, empfindlichen Leute so segensreiche Erfindungen wie Standheizungen gibt...

Ja genau, Standheizungen. Das sind bollernde Brenner wie der in meinem TDI, die ihre Abgase dann

ohne

Abgasreinigung rausrotzen. Und über diese segensreiche Erfindung freut sich dann der Nachbar, weil er kein Geräusch und keinen Abgasgeruch ertragen muß...

*sigh*

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Du bist ja der totale Fachmann. Alle anderen sind blöd, nur du nicht, was ? Also spinnt meine Verbrauchsanzeige vollkommen wenn sie mir bei einem solchen Verhalten 20 Liter anzeigt und jeder Stau mit Stillstand und damit Leerlauf einen den Verbrauchsdurchschnitt verhagelt. Bei deinen überragenden Kenntnissen solltest du dich in Stuttgart anstellen lassen, das muß denn alles nach deinen Weisheiten neu programmiert werden. Das der Motor im Stand nicht wärmer wird zeigt einem schon die Kühlwasseranzeige.

Was Durchschnittswerte bedeuten und wie man sie interpretiert, erkläre ich dir jetzt nicht; das hätte schon in deiner Schulzeit geschehen müssen.

Von Wärmekraftmaschinen verstehst du offenkundig nichts: wenn der Motor im Leerlauf nicht wärmer wird - ja, wohin verschwindet denn dann die ganze Verlustenergie? Verdunstet sie über Wurmlöcher in den Hyperraum? Warum wird bei jedem meiner Wagen nach kurzer Zeit die aus den Ausströmern kommende Luft wärmer, wenn der Motor im Leerlauf dreht? Hm, warum?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und in der Tat, ein Verbrauch von über 10 Liter im Leerlauf ist nicht normal.
Also, nach meinen bescheidenen Kenntnissen wird der Verbrauch üblicherweise in Liter pro 100km angegeben. Im Leerlauf, wenn das Auto steht, tendiert der Verbrauch daher gegen Unendlich, ganz egal wie sparsam das Ding ist. Von daher würde mich mal brennend interessieren, wie man zu der Vebrauchsangabe "10 Liter" kommt.

Oder wird bei MB der Verbrauch in Liter pro Stunde angegeben?

Heutige Wagen, zumindest soweit ich sie kenne, geben den Momentanverbrauch im Leerlauf in l/h an (VW-Konzern, Mercedes), was ja auch sinnvoll ist. Ich würde gerne wissen, welchen Verbrauch R129 meint - Momentan- oder Durchschnittsverbrauch? Ein zweistelliger Momentanverbrauch im Leerlauf ist okay bei kleineren Schiffsdieseln, aber Bullshit bei PKW.

Es kann sich nur um den Durchschnitt handeln, und der ergibt sich aus Verbrauch in Litern geteilt durch gefahrene Strecke. Wenn man das Auto nur ein paar Meter aus der Werkstatt rausfährt oder im Stau steht inkl. Stop & Go, dann geht der Durchschnitt bei dauerndem Leerlauf natürlich hoch, das ist keine höhere Mathematik.

Daraus abzuleiten, dass ein paar Minuten Leerlauf am Morgen den Durchschnittsverbrauch in astronomische Höhen schießen lassen, obwohl man danach normal zur Arbeit fährt, zeugt nur von ausgeprägter Naivität.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


drahkke,genau das meine ich !
eben warst du noch hier und jetzt bist du bei "umweltzonen und feinstaubplakette !

Hm, irgendwie verstehe ich die Intention deines Beitrages jetzt nicht so recht. Wenn ich auf den nächsten Post warte, schaue ich natürlich zwischenzeitlich auch mal woanders 'rein.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


drahkke,genau das meine ich !
eben warst du noch hier und jetzt bist du bei "umweltzonen und feinstaubplakette !
Hm, irgendwie verstehe ich die Intention deines Beitrages jetzt nicht so recht. Wenn ich auf den nächsten Post warte, schaue ich natürlich zwischenzeitlich auch mal woanders 'rein.

Hallo und guten Samstag,Allerseits !

sorry,Drahkke , ich dachte, das ich dich auf den linken Fuß erwischt hatte und du dich bei diesn Thema lieber ausgeklinkt hättest.

mein fehler sorry!

mfg trixi1262

Kein Problem. Ich klinke mich seltenst irgendwo aus...😉

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Tja, da soll es noch so eine merkwürdige Menschengattung geben die sich " Anwohner " nennt und die sich sehr über den Krach und die Abgase vor dem Fenster freuen. Ich habe mal gehört das es für diese armen, empfindlichen Leute so segensreiche Erfindungen wie Standheizungen gibt...
Ja genau, Standheizungen. Das sind bollernde Brenner wie der in meinem TDI, die ihre Abgase dann ohne Abgasreinigung rausrotzen. Und über diese segensreiche Erfindung freut sich dann der Nachbar, weil er kein Geräusch und keinen Abgasgeruch ertragen muß... *sigh*

Also MEINE Standheizung hat seinerzeit nicht sehr viel Krach gemacht - zumindest deutlich weniger, als ein laufender Motor. Und das Geräusch war auch angenehmer, mehr wie ein Fön 😉 Vielleicht solltest Du mal den regelkonformen Einbau Deiner SH prüfen, ob die ggf. irgendwelche Resonanzschwingungen an der Karosserie erzeugt...

Und wie bereits gepostet braucht die Standheizung NATÜRLICH weniger Energie zum Vorheizen des Motors als ein laufender Motor im Stand. Da brauchst Du gar keine Quantenphysik bemühen, reicht schon, wenn Du den auch im Stand laufenden Kühler am Motor und die kinetische Energie aller sich bewegenden Teile abziehst.

WENN Du schon R129 hier mangelnde Schulkenntnisse unterstellst, solltest Du vielleicht mal den einen oder anderen Telekolleg Physik selbst mitanschauen 😉

Und zum Thema Filter: weiß ich ehrlich gesagt nicht. in jedem Fall ist aber die Geruchsbelästigung von KAT etc. völlig unabhängig. Wüßte nicht, dass Stickoxide zu riechen wären (wer würd sich sonst noch mit dem eigenen Autoabgas umbringen? harhar)

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Allerdings hast du in deiner Gesamtkostenrechnung vergessen für Neubeschaffung eines Fahrzeuges einen Wert anzugeben.
Ähm... wieso das denn? Die Kosten/Wertverlust für das nächste Fahrzeug fließen doch in dessen Kostenberechnung ein.

Das war anhand deiner Kostenaufstellung mir nicht ersichtlich.

Nochmals ,hallo an Alle !
Möchte mich nochmals bei allen Entschuldigen,falls ich mit meinen gestrigen kommentaren zu weit vom eigendlichen thema abgekommen bin!
Es ist einfach zum Mäusemelken,wenn man ständig in den Medien,sei es nun Zeitung oder Fernsehen die gesamten Fehler unserer Obrigkeit sieht/liesst-steurverschwendung ohne ende und man dann in seiner Gemeinede /Ort/Stadt in den Schlaglöchern mit der halben Vorderachse versinkt.
das mit den öffentlichen wäre zwar eine idee,yo-chi,aber wie man des öfteren feststellen kann,keine Alternative zur vergeudeten Fahrzeit.
Also bleibt einem nur das Fahrzeug,ob nun Moped,Moterrad oder das Auto.
Was mir hier in Berlin des öfteren aufgefallen ist,sind die sogenannten Grünphasen der Ampeln !
Dies sind ebenfalls meist völlig sinnlose Standzeiten an fast jeder Ampel !
Das beste Bsp. ist in Berlin,die Heerstrassse,oder die Landsberger Allee
Das dürften die längsten Strassen der Stadt sein
Die Heerstrasse ist Beispielsweise mit elektronischen Tempoangaben versehen,an denen man sich halten soll.
Komisch dabei ist nur,das, wenn man sich genau daran hält,steht man an fast jeder Ampel !!!
Grünphase gleich Null.
An dieser Verkehrspolitik vergeuden wir Alle jährlich,tausende Liter Sprit,nur mit rumstehen.
ich komme langsam zu der Erkenntnis,das dies auch so gewollt ist,denn von jeden verplämperten Liter Sprit,kriegt ja der Staat ebenfalls was ab,oder ???
So nun hab ich genug gemeckert,ändern kann ich ja Alleine eh nichts :-((
Jedenfalls werde ich weiterhin E85 zutanken und bei jeder Füllung ca. 15,00€ sparen !
Auch im Kleinem muss man je sehen,wie man mit seinem Ars.. an die Wand kommt.
Ich werde weiterhin berichten,wie mein Motor mit der Mixtur klar kommt.
Denke aber,das der User mit dem weissen Audi 80,sorry komme jetzt nicht auf den namen,mit seiner Aussage recht hat,das es so ziehmlicher Unsinn ist was die verträglichkeit von Ethanol und Fahrzeugmotoren sowie Gummileitungen betrifft.
dann müssten ja in Amerika und den anderen Ländern,wo Ethanol schon weit aus länger einestzt wird,die Schrottplätze nur so boomen,von defekten Motoren.
Jedenfalls liegen seit ca. 5 Jahren in einem Ethanolforum ,komme jetzt nicht drauf wo ich das gelesen habe,Gummileitungen,Dichtungen und Schläuche in Ethanol und es passiert NIX.
Es ist natürlich sicherlich nicht ausgeschlossen,das sich der höhere Wassergehalt im Ethanol auf Metall also auch der Auspuffanlage negativ auswirkt.
Was mit der Verbrennungstemperatur los ist weiss man ja ebenfalls noch nicht genau ?
Um den Usern etwas zuvor zu kommen (Angaben über Chem. Formeln und Physikalische Gesetze)
das denke ich versteht ein Teil der Leser,genau wie Ich,nur Bahnhof.
Werde versuche mit einem Temperaturmessgerät die Ausgangstemperaturen am Krümmer nach 27km Strecke zu messen.Das sollte evtl. eine ungefähre Angabe über die ungfähre Abgastemperatur der Auslassventile geben,denke ich jedenfalls.
Das mit dem Wasser im Endtopf sollte sich mit einem kleinem gebohrtem Loch ( 3mm) lösen lassen.
dann tropft das wasser unten raus ,oder ?
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Luis1000


Autokosten explodieren, Autofahren ist so teuer wie nie zuvor!!!!!!

Spritpreis-Höchststände 2011 von aktuell schon bei 1,52 für Super Benzin!!!!!

Dez 2008 lag der Spritpreis für Superbenzin bei 1,19!!!

Dez 2009 bei 1,36!!!

Januar 2011 bei 1,52!!!

Eine vieköpfige Durchschnittsfamilie auf dem Land mit zwei Autos musste binnen zehn Jahren einen Ausgabenanstieg von 5940 Euro auf 7740 Euro verkraften.

Die Kosten für das Autofahren steigen fast doppel so schnell wie die allgemeinen Lebenshaltungskosten!

Wenn du schon mit den Angaben um dich schmeisst, so nenne bitte auch die Quelle:

http://www.welt.de/.../Autofahren-wird-zum-Luxus.html

Dort steht dann auch

Zitat:

Die durchschnittlichen Auto-Ausgaben einer vierköpfigen Familie mit zwei Autos lagen im Jahr 2000 noch bei 5940 Euro. Heute müssen 7740 Euro gezahlt werden

Wozu die Mutti ihren Kleinwagen benötigt, wie viel Geld die Familien für ihre Möhren auf den Tisch legen usw., ob der ADAC als Grundlage für die Zahlen seine eigenen Statistiken verwertet hat usw., wird leider nicht erwähnt.

Das Tolle ist ja, da steigen die Dieselpreise um 0,30 € und alle fangen an zu jammern...,rechnen wir doch mal, der Standard Skoda verbraucht 5l/100km, Familie Heinz Becker fährt damit 20.000km/Jahr. Bei einem Dieselpreis von 1,00 € bedeutet dies Kraftstoffkosten iHv 1000 €. Bei einem Dieselpreis von 1,30 € sind es ganze 1300 €. 300 /12 = 25 € im Monat bzw. 1,25 € pro Arbeitstag (bei 20 Arbeitstagen im Monat). 😎

Heidewitzka, das ist aber heftig. Wenn ich dann aber im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis sehe, wie die größten Heulsusen täglich min. 2 Latte Macciatio für 6 Euro verschlürfen (=120 € im Monat nur für Kaffee 🙂 ), in der Mittagspause immer im Restaurant abhängen und anschließend ihre Kleinwagen nicht mehr volltanken können, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen.

Bei Dienstreisen ist es mir ohnehin egal und ob die Ducati nun 50 € mehr im Jahr kostet oder nicht, kann man gerade so noch verschmerzen.

Und bitte liebe Pendler klagt jetzt nicht euer Leid, zu 90% bildet ihr Fahrgemeinschaften, die beim FA natürlich nicht angeben werden...

WIr können derzeit noch froh sein, dass der DOllar so im Keller steht, wenn der wieder aufdreht, dann sehen wir schnell einen Barrelpreis von 130 oder mehr = Diesel 1,50 - 1,60 und Benzin 2 €. Dann kann man in der Tat anfangen zu meckern, nur leider bringt das auch nichts.

Das der Staat an den hohen Spritpreisen über die Steuer mitverdient und so überhaupt kein Interesse daran hat, für eine Senkung zu sorgen, dürfte bekannt sein. Mit der Fahrbereitschaft des Bundestages und geschätzten 15.000 € im Monat haben die Abgeordneten aber ohnehin keine Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Jedenfalls werde ich weiterhin E85 zutanken und bei jeder Füllung ca. 15,00€ sparen !
Auch im Kleinem muss man je sehen,wie man mit seinem Ars.. an die Wand kommt.
Ich werde weiterhin berichten,wie mein Motor mit der Mixtur klar kommt.

Solchen Typen wie Dir sollte man mal den Kopf waschen...wegen lächerlichen 15 € wird woanders der Regenwald gerodet...toller Umweltschutz und eine wirklich tolle Alternative...hoffentlich fliegt dir der Motor deiner SParschüssel um die Ohren.😰🙄

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-02/studie-biosprit-urwald

@trixi1262

Der Gedankenaustausch hier im Forum ist erfrischend bis manchmal frustrierend. Und immer wieder kommen wir auf Sachen, die in jeder Stadt irgendwie zum Himmel stinken wie z. B. die Ampelschaltungen. Auch hier in der Nähe gibt es so eine Einfallstraße in die Großstadt und wie oft ist versprochen worden, die Schaltung zu optimieren. Nur Opium fürs Volk🙁
Wie viele Aktive sind wir hier alle miteinander?  Sollten wir es uns nicht zur Aufgabe machen, wirklich verbesserungsbedürftige Dinge mit der zuständigen Behörde zu diskutieren? Auch das Einschalten der örtlichen Presse könnte hilfreich sein. Wann immer ich Kontakt zu einem Journalisten geknüpft hatte, wurde ich stets dazu ermuntert, Munition zu liefern😁 Auch mit Leserbriefen kann man auf Missstände hinweisen - das schmeckt den Ämtern auch nicht. 
Hat zwar nichts mit diesem Fred zu tun, passt aber irgendwie gut hier rein: Am kommenden Montag deutliches Telefonat mit dem Mann im Amt, der für die Sauberkeit auf den Gehwegen verantwortlich ist. Auf und an einem Gehweg von ca. 50 m Länge konnte ich 27 Hundehaufen zählen. Denen werde ich etwas flüstern über unsere versch.....e Stadt😁

Zitat:

Original geschrieben von heltino


das kommt einer einschränkung der lebensqualität gleich. klar muss man nicht zehnmal für unsinn durch die gegend fahren, aber wenn man als steuerzahlender bürger seine wenige freizeit schon mit der plannung von bündelungsfahrten verbringt, erhebe ich ernste zweifel....

Dein Problem sehe ich nicht.

Eine "einschränkung der lebensqualität" erleide ich gerade, wenn ich mir keine Gedanken darüber mache, was ich den Tag/die Woche über an Besorgungsfahrten zu erledigen habe und folglich meine Zeit mit eigentlich unnötigen Fahrten verbrenne. Es kostet mich mit einem kleinen bissel Organisation auf die Woche gerechnet keine Viertelstunde, die üblichen Fahrten zu planen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@trixi1262

Der Gedankenaustausch hier im Forum ist erfrischend bis manchmal frustrierend. Und immer wieder kommen wir auf Sachen, die in jeder Stadt irgendwie zum Himmel stinken wie z. B. die Ampelschaltungen. Auch hier in der Nähe gibt es so eine Einfallstraße in die Großstadt und wie oft ist versprochen worden, die Schaltung zu optimieren. Nur Opium fürs Volk🙁
Wie viele Aktive sind wir hier alle miteinander?  Sollten wir es uns nicht zur Aufgabe machen, wirklich verbesserungsbedürftige Dinge mit der zuständigen Behörde zu diskutieren? Auch das Einschalten der örtlichen Presse könnte hilfreich sein. Wann immer ich Kontakt zu einem Journalisten geknüpft hatte, wurde ich stets dazu ermuntert, Munition zu liefern😁 Auch mit Leserbriefen kann man auf Missstände hinweisen - das schmeckt den Ämtern auch nicht. 
Hat zwar nichts mit diesem Fred zu tun, passt aber irgendwie gut hier rein: Am kommenden Montag deutliches Telefonat mit dem Mann im Amt, der für die Sauberkeit auf den Gehwegen verantwortlich ist. Auf und an einem Gehweg von ca. 50 m Länge konnte ich 27 Hundehaufen zählen. Denen werde ich etwas flüstern über unsere versch.....e Stadt😁

halo freddi2010 !

vielleicht wäre dieses thema auch eine Alternative zum Ökoligischem Kraftstoff!

Die jenigen,mit möglichkeiten zum Lagern eines grossen Tankes haben,nehmen sich Müllschippe und Handfeger, sammeln den gesamten Hundedreck auf, rein in die Tonne,Wasser zu und warten bis der Kladderadatsch zu gären beginnt.

nun noch das Biogas irgendwie auffangen und Autofahren. coole sache ! :-))

nein,mal im Ernst,wo bleiben bei deinem Thema die 15,00€ hundesteurn/hund deiner Stadt?

Das wäre eine endlose Debatte über Verschwendungen im öffentlichem Haushalt,usw.,usw.

Ich denke,da müsste man tatsächlich ein MECKERFORUM mit direktem Draht zur Obrigkeit einführen,die würden dann wenigstens den ganzen Tag beschäftigt sein und würden wissen ,wo den kleinem Mann der Schuh drückt!

Habe schon etliche Eingaben geschrieben,kommt leider nicht an und wird mit Sinnlosen Beteuerungen abgeschmettert

mfg trixi1262

mfg trixi1262

Ähnliche Themen