Unterhaltskosten - 3er Cabrio
Hallo zusammen,
ich moechte mir ein 3er Cabrio kaufen.
Alter: ca. 2-3 Jahre, max. 50.000km
Ich bin momentan sehr unschluessig, welchen Motor ich nehmen soll.
Es sollte auf jeden Fall ein 6-Zylinder sein. Da die Gebrauchtwagenpreise von 320, ueber 325 bis zum 330 relativ identisch sind, haengt die Entscheidung ehr Unterhaltskosten.
Wie gross sind die Unterschiede bei den Unterhaltungskosten?
Ich werde mit dem Wagen ca. 15.000km im Jahr fahren. Meine Versicherung ist auf ca. 50%.
Bitte um Hilfe. Welches Model wuerdet Ihr nehmen?
danke,
maegga
49 Antworten
Ich bin auch jahrelang 4 Zylinder gefahren!! habe mich auch nie beschwert!! Wie schon gesagt wurde, das muss jeder selbst entscheiden!!
gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Ich akzeptiere selbstverständlich diese Einstellung,jedoch geht es hier darum,jemand neutral und objektiv Ratschläge zu geben,da haben Vorlieben für bestimmte Varianten eigentlich nichts verloren.
Er hat nach Unterhaltskosten gefragt und die Frage hat eigentlich außer mir noch niemand beantwortet. 😁
Alle Aussagen zu den Kosten waren nur,daß sie alle nah beieinander liegen,was nicht wirklich den Tatsachen entspricht,denn 20,- € mehr pro Monat sind für mich je Monat einmal mein Lieblingsessen mit Trinken soviel ich will in einem meiner Stammrestaurants
Schon klar, aber deine subjektive Meinung ist, das ein 318 genau das richtige ist und meine Meinung eben ein 330 😉
Und objektiv gesehen ist meine subjektive Meinung 😁 , das weder Versicherung noch Verbrauch sehr weit auseinander liegen ... ok 20 Euro vielleicht, aber das ist es mir für den Spaß wert!!
Jeder sollte doch für sich selber entscheiden was richtig ist, also Probefahren ------> Meinung bilden ------> nachrechnen -----> kaufen 😉
Und wenn jetzt doch einer mal schreibt, was sein 330er kostet😁
Dann würden wir sehen wie weit der Unterhalt zwischen 318 und 330 liegt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
@Klotz, und was kostet deine Kiste jetzt Versicherung /Steuer/ Sprit/ Kundendienst usw usw???
Ich habe ihn noch nicht so lange, deshalb kann ich bezüglich Kundendienst nicht viel sagen.
Versicherung bezahlen ich ca. €330,- (VK im Jahr)
Steuer bezahle ich € 204,-
und Sprit, naja ich gehe 2 mal im Monat voll Tanken schätze so € 140,-
gruß Klotz
Das ist doch mal ne Ansage!
Interessant wäre noch Versicherung bei wieviel SF welcher SB und was kostet die HPV?
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Und wenn jetzt doch einer mal schreibt, was sein 330er kostet😁
Dann würden wir sehen wie weit der Unterhalt zwischen 318 und 330 liegt 😁
Mein 330 kostet mich ca. 370 Euro Versicherung für ein Saisonkennzeichen mit VK .... 130€ oder so Versicherung und ein Ölwechsel oder Inspektion ist auch nicht doppelt so teuer wie bei nem 318 😉
Beim Wertverlust sind die Cabrios sehr stabil und da ist der 330 auch nicht unbedingt im Nachteil, also Leute wir müssen jetzt nicht den 330 schlecht machen, von wegen der ist zu teuer!!
Ein M3 ist auch ein geiles Auto und den würde ich gerne haben, der ist MIR persönlich allerdings zu teuer, aber darum ist es doch kein schlechtes Auto.
Also wenn man die IMHO geringen Mehrkosten beim 330 bereit ist zu zahlen, warum sollte man sich keinen holen???
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
also Leute wir müssen jetzt nicht den 330 schlecht machen, von wegen der ist zu teuer!!
Will kein Mensch, Billy. Soll doch jeder so machen wie er will!
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Das ist doch mal ne Ansage!
Interessant wäre noch Versicherung bei wieviel SF welcher SB und was kostet die HPV?
bei 30%, VK SB 300,- und TK SB 150,-
gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Will kein Mensch, Billy. Soll doch jeder so machen wie er will!
Tom
Klar, genauso sehe ich das auch, ich mein, wenn ich noch mehr Kohle für ein Auto bereitstellen könnte, würde ich mir auch lieber einen M3 oder einen Porsche holen, aber das möchte ich nicht, also nehme ich mir ein Auto, bei dem ich bereit bin die Unterhaltskosten zu zahlen 😉
@E36Klotz
deine Versicherung ist aber echt billig, ist das echt pro Jahr oder für ein Saisonkennzeichen??
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
@E36Klotz
deine Versicherung ist aber echt billig, ist das echt pro Jahr oder für ein Saisonkennzeichen??
ja, mein Vater arbeitet glücklicherweise bei der Versicherung. Da gibt es natürlich günstige konditionen. Mein auto ist ganzjährig angemeldet
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
ja, mein Vater arbeitet glücklicherweise bei der Versicherung. Da gibt es natürlich günstige konditionen. Mein auto ist ganzjährig angemeldet
Du Glückspilz 🙂
Welche Versicherung ist das?? Sollte vielleicht auch mal ein Angebot machen lassen, bin zur Zeit bei der HUK!!
Hier mal ein Vergleich, Vierteljählich, Vollkasko, ist aber schon ein halbes Jahr alt... Nur um den Unterschied mal zu verdeutlichen, müßte so SF8 (45%??) sein... Bin mir da aber nicht sicher...
BMW 318 Ci (110 KW), 169,27 EUR
BMW 320 Ci (125 KW), 187,02 EUR
BMW 325 Ci (141 KW), 223,38 EUR
BMW 330 Ci (170 KW), 223,38 EUR
BMW 330 Cd (150 KW), 298,79 EUR
Steuer beim 330ci ist 202,-EUR...
ich hatte vorher nen CLK 4-Zylinder mit 136 PS. Bin dieses Auto ca. 2 Jahre gefahren. Dabei hatte ich auch meinen Spaß, aber gerade am Ende hab ich mir schon etwas mehr Leistung gewünscht. Es wurden einige Autobahn-km mehr, da schadet der Dampf halt nicht... Ich wollte eigentlich nur nen 325er, der 330er war dann aber das bessere Angebot...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Du Glückspilz 🙂
Welche Versicherung ist das?? Sollte vielleicht auch mal ein Angebot machen lassen, bin zur Zeit bei der HUK!!
Ich kann mir nicht vorstellen,daß irgend jemand so einen Preis bekommt,es sei denn,Mitarbeiter oder öffentlicher Dienst.
Ich habe erst gestern im Internet verglichen und das günstigste Angebot für meinen 318er bei SF 23 HPF und SF 18 VK 500,- € SB inkl. TK 150,- € SB war bei 400,- € Jahresbeitrag
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Steuer beim 330ci ist 202,-EUR...
😁 ja, ich habe 2 Euro Trinkgeld gegeben 😁
@billy, bin bei der Alte Leipziger versichert. Die HUK24 ist aber meines Wissens auch sehr günstig. Da habe ich auch mal meinem ausgerechnet und kam so auf ca 420 euro VK im Jahr.
gruß Klotz