Unterhalt Werkstatt kosten bei Service Inspektion

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich hoffe dass hier im Forum schon einige Glückliche A Klasse Besitzer helfen können.

Ich möchte meinen 14 Jahre alten Polo gegen einen CLA 200 bzw. A 200 "Tauschen" nun habe ich schon öfters gehört das Mercedes im Service / Inspektiopnsbereich nicht gerade günstig ist. Hat hier schon jemand Erfahrungen und kann mir freundlicherweise Zahlen nennen was man so beim Mercedes Händler lässt?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo, das hatte ich auch gehört!
Ich habe mir eine Liste gemacht als es bei mir um das neue Auto ging. Unter anderem mit Punkten wie z.B.:

- kleine Inspektion
- große Inspektion
- Ölservice
- Erneuern der Bremsbeläge
- Kühlflüssigkeit/Klimaanlage
- etc. pp.

Damit bin ich zu den Autohäusern und habe mir die Preise aufgeschrieben. Hierbei musst du beachten dass dir alle unter den gleichen Voraussetzungen antworten: Aufpassen bei brutto/netto und ob Arbeitsmaterial, Füllmaterial & Betriebsstoffe schon mit eingerechnet sind.

Unterm Strich habe ich festgestellt, dass BMW mit Abstand die teuersten sind. Gefolgt von Porsche! Mercedes zieht in etwa gleich auf mit Audi. Gewundert hat mich, dass VW im Schnitt knapp 25% günstiger ist als Audi. Und das obwohl es die gleiche Werkstatt war und die Arbeiten zum Teil von den gleichen Menschen gemacht werden. Hier verlangt Audi einen „Premiumzuschlag.“

Auch habe ich mir die Werkstätten-Tests im Internet, bsw. Autobild oder ADAC durchgelesen. Und da schnitt Mercedes recht gut ab.

Ich bin der Meinung, wenn bei Tests gute Arbeit festgestellt wird, kann ich als Kunde auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Von daher war die Relation von einem etwas höheren Preis und der besseren Arbeit durchaus ein Punkt den ich mit beachtet habe als ich mich für die A-Klasse entschieden habe!

Übrigens: Ich hatte auch bei Volvo angefragt. Die konnten mir leider keine Preise nennen - warum auch immer! Von daher kann ich dir zu Volvo nichts sagen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

danke

Bei meiner A-Klasse sagte mein freundlicher- Grob ca. 500€

Zitat:

@doganbaris schrieb am 5. April 2015 um 20:18:29 Uhr:


hallo leute ich habe noch ca. 2000km und habe dan mein service B1 .
Min cockpit hat mich auch schon drauf hingewiesen könnte mir vlt einer sagen mit wieviel € ich rechnen muss?
ist mein erster Service mit meinem CLA und habe kein efahrung?!

danke 🙂

Hallo valanti

Die Aussage deiner Werkstatt bezüglich der Servicekosten ist zu pauschal :-)

Genauere Angabe, auf Basis von differenzierten Kostenrückmeldungen der User in diesem Forum, findest du auf unserer W176 FAQ Seite im Teil "B", in dem Beitrag 8.3 "Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userrückmeldungen.
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-a-klasse-w176-q164.html#Q5178625

Gruß

wer_pa

Hallo zusammen,
Habe soeben meinen A 200 BE von dem :-) geholt.
Service B mit plus - Paket.
Rechnungsbetrag 568€ allerdings mit Rabat.
Mfg

1428507872169
1428507935828
Ähnliche Themen

Hi ich denke hole meinen morgen ab kann dann auch mal posten was es gekostet hat der Service b

Hallo @opel1902

Besten Dank für deine detaillierte Rückmeldung deiner Servicekosten 🙂

Allzeit gute Fahrt.

Gruß
wer_pa

Hallo,
für den Wechsel der Bremsflüssigkeit 10 AW (= 50 Min) anzusetzen; sorry das ist MB-Kunden-Abzocke. Das geht sicher in der Hälfte der Zeit.
Gruß

10 AW bei Fahrzeugen mit Manuellem Getriebe. Die Kupplung muss mit entlüftet werden.

ok, danke. Mir ist zwar gerade nicht bewusst, wie das mit der Getriebeart zusammenhängt, aber Hauptsache das wissen auch alle Service-Werkstätten am Markt, die den Bremsflüssigkeitswechsel für 30-40 € (inkl. Material) anbieten.
Gruß

Hallo EESSI

Bei einem mechanischen Getriebe erfolgt die Trennung der Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe durch eine mechanische Reibkupplung. Bei der Betätigung des Kupplungspedals wird eine Hydraulikflüssigkeit aus dem Kupplungsgeberzylinder (am Pedal) in den Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe) gedrückt. Als Hydraulikflüssigkeit wird Bremsflüssigkeit verwendet.

Gruß

wer_pa

danke wer_pa

Hallo Allerseits

soeben Service B1 bei ~37tkm fertig ....
Kosten bei selbst mitgebrachtem Öl ... 248€

lg B

Hallo @b.808

Zitat:

soeben Service B1 bei ~37tkm fertig ....
Kosten bei selbst mitgebrachtem Öl ... 248€

Vorab besten Dank für die Rückmeldung deiner Kosten, in Verbindung zu dem durchgeführten "B" Service.

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich dich die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) zu hier posten, oder mir ggf. per E-Mail (E-Mail Adresse sende ich dann PN) zukommen zu lassen.

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen