Unterhalt R32
Hallo,
ich überlege mir einen gebrauchten R32 als alternative zum Scirocco zu kaufen... da dort nach dem kauf noch viel gemacht werden müsste (tieferlegung, größere felgen, etc.) um mir richtig gut zu gefallen.
Doch mich würde mal interessieren wie hoch der unterhalt eines R32 ist. Verbrauch so um die 10-12 Liter, richtig? Nur super plus oder auch Fahrbar mit Super?
Und zudem würd mich die klassifizierung bei der versicherung interessieren.
Vielen Dank für die antworten
Beste Antwort im Thema
Nun ja, alleine schon einen Neuwagen gegen einen Gebrauchtwagen zu vergleichen ist schon "gewagt" - klar dass hier eigentlich immer der Gebrauchte gewinnt.
Aber ich würde die von Dir berechneten 1500 Euro mehr Unterhalt für den R32 doch eher nach oben korrigieren, denn
- der Sprit bleibt keine 5 Jahre bei 1,50 Euro
- die Kasko-Einstufung ist eine Momentbetrachtung. Gerade bei kleinen starken Autos kann das auch mal ganz schnell nach oben gehen (trifft aber auch auf GTI und Scirocco hoch)
- der Wiederverkaufswert könnte gerade bei einem "Spritschlucker" wie dem R32 ganz schnell gen Null tendieren (ist von mir leicht übertrieben, ich weiss 😁)
Gerade den letzten Punkt würde ich nicht vernachlässigen. Nach deiner Berechnung fährst Du ja keine 10000 km im Jahr. D.h. wenn Du den R32 verkaufen willst, steht er von der Laufleistung noch sehr gut da. Es wird Dir aber wahrscheinlich kaum noch jemand das Auto abkaufen wollen.
69 Antworten
naja, so schlimm war das wohl auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Mir gefällt die Optik des R32 einfach total...und ich hab alles direkt dabei. Klar kann ich mir am GTI auch schön alles nachrüsten, so das er ausschaut wie ein R32, aber eben darauf habe ich keine lust...Wenns den R32 mit weniger Leistung geben würde, würde er mir halt auch gefallen. Auf den Motor kommts mir ansich also garnicht wirklich an.
Den GTI find ich ansich überhaupt nicht hübsch. Die unlackierten heck und seitenschweller... ja ich weiß der e30 hat sie lackiert...aber selbst dann gefällt er mir nicht.
Und von daher ist es halt ein optischer vergleich...und da vergleiche ich keinen falls äpfel mit birnen.
Zudem gibts den r32 viel seltener als den GTI oder bald auch den scirocco...was für mich ein weiteres plus ist.
Dann frage ich mich,warum Scirooco angesprochen wird, wenn dir der R32 sogut gefällt.
Zumal die meisten ja eh icht das unlackierte beim GTI begreifen 😁
Wer sich den GTI mal anschaut, der sieht, das die schwarzen Teile komplett in einer quasi gezogenen Linie ums Auto herumlaufen, was bei Rot oder weissen GTI richtig gut aussieht.
Bei schwarzen GTIs natürlich eher weniger.
Aber wie gesagt, wenn du den R32 so optisch toll findest, dann musst du dir den kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Man muss optik nich begreifen sondern sie muss gefallen! 😉Zitat:
Zumal die meisten ja eh icht das unlackierte beim GTI begreifen 😁
Wer sich den GTI mal anschaut, der sieht, das die schwarzen Teile komplett in einer quasi gezogenen Linie ums Auto herumlaufen, was bei Rot oder weissen GTI richtig gut aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Bin echt hin und her gerissen ;P
Ein GTI würds ja auch machen...ach meeensch ich weißes nicht :P
Such Dir doch mal in Deiner Gegend einen entsprechenden GTI und R32 die für Dich in Frage kommen. Mach mit beiden eine Probefahrt, rechne die Finanzen durch und entscheide.
Für mich war Anfang letzten Jahres ganz schnell der R32 aus dem Rennen - bin ihn also auch gar nicht gefahren (war vielleicht auch besser so 😁).
Die 2 Liter Unterschied im Verbrauch war ein sehr großes Argument contra R32. Zum anderen hatte ich damals keine R32 (Halb-/Jahreswagen mit max. 10000 km) gefunden, die um die 30.000 Euro lagen. Im Gegenteil - einige waren teurer als meine Neuwagenkonfiguration. Die waren zwar auch besser ausgestattet, aber was bringt mir das, wenn Sachen wie Xenon, Leder, Navi, Schalensitze, DSG, ... im Wagen sind, die ich teilweise überhaupt nicht haben möchte (noch nicht mal geschenkt).
Wenn man natürlich auf all die Sachen Wert legt, relativiert sich der Aufpreis wieder.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Such Dir doch mal in Deiner Gegend einen entsprechenden GTI und R32 die für Dich in Frage kommen. Mach mit beiden eine Probefahrt, rechne die Finanzen durch und entscheide.Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Bin echt hin und her gerissen ;P
Ein GTI würds ja auch machen...ach meeensch ich weißes nicht :PFür mich war Anfang letzten Jahres ganz schnell der R32 aus dem Rennen - bin ihn also auch gar nicht gefahren (war vielleicht auch besser so 😁).
Die 2 Liter Unterschied im Verbrauch war ein sehr großes Argument contra R32. Zum anderen hatte ich damals keine R32 (Halb-/Jahreswagen mit max. 10000 km) gefunden, die um die 30.000 Euro lagen. Im Gegenteil - einige waren teurer als meine Neuwagenkonfiguration. Die waren zwar auch besser ausgestattet, aber was bringt mir das, wenn Sachen wie Xenon, Leder, Navi, Schalensitze, DSG, ... im Wagen sind, die ich teilweise überhaupt nicht haben möchte (noch nicht mal geschenkt).Wenn man natürlich auf all die Sachen Wert legt, relativiert sich der Aufpreis wieder.
Und was hast du dir nun gekauft? einen gti?
Habe gestern einen gti edition 30 gesehen...der war ganz schick mit den rundum lackierten schwellern und den schönen halb-leder sitzen innen. Leider ist der teurer als eine r32 bei mobile & co.
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Und was hast du dir nun gekauft? einen gti?Zitat:
Original geschrieben von kindi
Such Dir doch mal in Deiner Gegend einen entsprechenden GTI und R32 die für Dich in Frage kommen. Mach mit beiden eine Probefahrt, rechne die Finanzen durch und entscheide.
Für mich war Anfang letzten Jahres ganz schnell der R32 aus dem Rennen - bin ihn also auch gar nicht gefahren (war vielleicht auch besser so 😁).
Die 2 Liter Unterschied im Verbrauch war ein sehr großes Argument contra R32. Zum anderen hatte ich damals keine R32 (Halb-/Jahreswagen mit max. 10000 km) gefunden, die um die 30.000 Euro lagen. Im Gegenteil - einige waren teurer als meine Neuwagenkonfiguration. Die waren zwar auch besser ausgestattet, aber was bringt mir das, wenn Sachen wie Xenon, Leder, Navi, Schalensitze, DSG, ... im Wagen sind, die ich teilweise überhaupt nicht haben möchte (noch nicht mal geschenkt).Wenn man natürlich auf all die Sachen Wert legt, relativiert sich der Aufpreis wieder.
Habe gestern einen gti edition 30 gesehen...der war ganz schick mit den rundum lackierten schwellern und den schönen halb-leder sitzen innen. Leider ist der teurer als eine r32 bei mobile & co.
Ja, ich habe mir den normalen GTI gekauft. Beim ED30 gefallen mir die lackierten Schweller nicht - außer bei schwarz.
Ich bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Auch der Verbrauch ist ok. Bei "normaler" Fahrweise brauche ich gerade mal einen halben Liter mehr gegenüber unserem 1.6er mit 102 PS den wir zuvor hatten.
Hallo!
Ich hatte mir auch erst die Frage gestellt GTI / R32 oder nen Jetta! Ich fahre so 30000km im Jahr, da sollte er auch eher sparsam sein. Durch Zufall habe ich mal einen Golf Speed gesehen und gleich entschieden "den muß ich haben", der hat ab Werk schon (fast) alles drin. Habe noch Xenon und DSG mit drin. Den Wagen habe ich als Tageszulassung ohne Kilometer bekommen zum Preis eines normalen GTI. Im Netz liegen die Gebrauchten so ab 22000 Euro. Also wenn du nicht unbedingt die Leistung brauchst aber auf spezielle Optik stehst ist der Speed (auch vom Wertverlust) eine gute Alternative! Ich bin jedenfalls mit dem Wagen voll zufrieden und habe die Entscheidung für einen TDI nicht bereut!
Gruß gatozi
Bei einem Speed hätte ich auch sofort zugeschlagen, wer eigentlich nicht?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Bei einem Speed hätte ich auch sofort zugeschlagen, wer eigentlich nicht?? 😁
Jeder, der lieber nen R will......😁
Zitat:
Original geschrieben von Gatozi
Hallo!
Ich hatte mir auch erst die Frage gestellt GTI / R32 oder nen Jetta! Ich fahre so 30000km im Jahr, da sollte er auch eher sparsam sein. Durch Zufall habe ich mal einen Golf Speed gesehen und gleich entschieden "den muß ich haben", der hat ab Werk schon (fast) alles drin. Habe noch Xenon und DSG mit drin. Den Wagen habe ich als Tageszulassung ohne Kilometer bekommen zum Preis eines normalen GTI. Im Netz liegen die Gebrauchten so ab 22000 Euro. Also wenn du nicht unbedingt die Leistung brauchst aber auf spezielle Optik stehst ist der Speed (auch vom Wertverlust) eine gute Alternative! Ich bin jedenfalls mit dem Wagen voll zufrieden und habe die Entscheidung für einen TDI nicht bereut!
Gruß gatozi
die farben gefallen mir nich ganz so...
Wem der Verbauch beim R zu hoch ist kann ihn doch einfach auf Gas umrüsten!
Und anschließend kann wieder ordentlich und vor allem auch ohne ein schlechtes Umweltgewissen geheißt werden😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
Wem der Verbauch beim R zu hoch ist kann ihn doch einfach auf Gas umrüsten!Und anschließend kann wieder ordentlich und vor allem auch ohne ein schlechtes Umweltgewissen geheißt werden😁
Genau DAS geht eben nicht, das der Motor des R nicht gasfest ist. Also erstmal schlau machen, bevor man so nen Mist verzapft!
Deswegen: Wem der R zu teuer ist, der soll sich nen 1,4l Motor nehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Looser27
Genau DAS geht eben nicht, das der Motor des R nicht gasfest ist. Also erstmal schlau machen, bevor man so nen Mist verzapft!Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
Wem der Verbauch beim R zu hoch ist kann ihn doch einfach auf Gas umrüsten!Und anschließend kann wieder ordentlich und vor allem auch ohne ein schlechtes Umweltgewissen geheißt werden😁
Deswegen: Wem der R zu teuer ist, der soll sich nen 1,4l Motor nehmen 😁
genau das is schwachsinn...es gibt einige umgebaute r32 zu kaufen, also scheints ja doch zu funktionieren!?!
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
genau das is schwachsinn...es gibt einige umgebaute r32 zu kaufen, also scheints ja doch zu funktionieren!?!Zitat:
Original geschrieben von Looser27
Genau DAS geht eben nicht, das der Motor des R nicht gasfest ist. Also erstmal schlau machen, bevor man so nen Mist verzapft!
Deswegen: Wem der R zu teuer ist, der soll sich nen 1,4l Motor nehmen 😁
Es gibt keine representative Langzeiterfahrung mit den R-Motoren. Such erstmal im Forum, bevor Du Dich zu solchen Äußerungen hinreissen läßt.