Unterhalt R32
Hallo,
ich überlege mir einen gebrauchten R32 als alternative zum Scirocco zu kaufen... da dort nach dem kauf noch viel gemacht werden müsste (tieferlegung, größere felgen, etc.) um mir richtig gut zu gefallen.
Doch mich würde mal interessieren wie hoch der unterhalt eines R32 ist. Verbrauch so um die 10-12 Liter, richtig? Nur super plus oder auch Fahrbar mit Super?
Und zudem würd mich die klassifizierung bei der versicherung interessieren.
Vielen Dank für die antworten
Beste Antwort im Thema
Nun ja, alleine schon einen Neuwagen gegen einen Gebrauchtwagen zu vergleichen ist schon "gewagt" - klar dass hier eigentlich immer der Gebrauchte gewinnt.
Aber ich würde die von Dir berechneten 1500 Euro mehr Unterhalt für den R32 doch eher nach oben korrigieren, denn
- der Sprit bleibt keine 5 Jahre bei 1,50 Euro
- die Kasko-Einstufung ist eine Momentbetrachtung. Gerade bei kleinen starken Autos kann das auch mal ganz schnell nach oben gehen (trifft aber auch auf GTI und Scirocco hoch)
- der Wiederverkaufswert könnte gerade bei einem "Spritschlucker" wie dem R32 ganz schnell gen Null tendieren (ist von mir leicht übertrieben, ich weiss 😁)
Gerade den letzten Punkt würde ich nicht vernachlässigen. Nach deiner Berechnung fährst Du ja keine 10000 km im Jahr. D.h. wenn Du den R32 verkaufen willst, steht er von der Laufleistung noch sehr gut da. Es wird Dir aber wahrscheinlich kaum noch jemand das Auto abkaufen wollen.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Meine Rechnung is folgende:
Scirocco mit Ausstattung um die 28.000 - danach dann neues Fahrwerk weil er zu hoch ist und neue Felgen weil die aktuellen zu klein sind wären nochmal so um die 4.000 dann noch das Sport & Style paket weil er sonst wie jeder andere aussieht - nochmal um die 2.000
Also wäre ich bei 34.000Ein gebrauchter r32 mit guter ausstattung und 20.000 km gibts ab 23.000, 24.000 euro - das sind dann och 10.000 euro unterschied und bis ich die durch sprit versoffen habe vergeht einiges an zeit 😉
und beim r32 habe ich exklusive optik, schöne felgen und alles...wie seht ihr das? denke ich mir das richtig?
Das ist ein Apfel mit Birnen Vergleich.
Denke du redest vom 200 PS Scircocco. Warum vergleichst du das Auto dann nicht mit dem 200PS GTI? Der hat schon eine eigenständige Optik (eigentlich eigenständiger als der R32), 18 Zöller kosten 550 Euro Aufpreis und tiefer ist er auch.
Somit musst du gar nichts dran machen.
Und den GTI gibts ja auch gebraucht, so das du deutlich im Unterhalt und beim Kauf des Gebrauchten viel Geld sparst.
Es sei denn du willst Allrad und 6 Zylinder haben, aber dann ist der Scirocco eh aus dem Rennen.
Mir gefällt die Optik des R32 einfach total...und ich hab alles direkt dabei. Klar kann ich mir am GTI auch schön alles nachrüsten, so das er ausschaut wie ein R32, aber eben darauf habe ich keine lust...
Wenns den R32 mit weniger Leistung geben würde, würde er mir halt auch gefallen. Auf den Motor kommts mir ansich also garnicht wirklich an.
Den GTI find ich ansich überhaupt nicht hübsch. Die unlackierten heck und seitenschweller... ja ich weiß der e30 hat sie lackiert...aber selbst dann gefällt er mir nicht.
Und von daher ist es halt ein optischer vergleich...und da vergleiche ich keinen falls äpfel mit birnen.
Zudem gibts den r32 viel seltener als den GTI oder bald auch den scirocco...was für mich ein weiteres plus ist.
Nun ja, alleine schon einen Neuwagen gegen einen Gebrauchtwagen zu vergleichen ist schon "gewagt" - klar dass hier eigentlich immer der Gebrauchte gewinnt.
Aber ich würde die von Dir berechneten 1500 Euro mehr Unterhalt für den R32 doch eher nach oben korrigieren, denn
- der Sprit bleibt keine 5 Jahre bei 1,50 Euro
- die Kasko-Einstufung ist eine Momentbetrachtung. Gerade bei kleinen starken Autos kann das auch mal ganz schnell nach oben gehen (trifft aber auch auf GTI und Scirocco hoch)
- der Wiederverkaufswert könnte gerade bei einem "Spritschlucker" wie dem R32 ganz schnell gen Null tendieren (ist von mir leicht übertrieben, ich weiss 😁)
Gerade den letzten Punkt würde ich nicht vernachlässigen. Nach deiner Berechnung fährst Du ja keine 10000 km im Jahr. D.h. wenn Du den R32 verkaufen willst, steht er von der Laufleistung noch sehr gut da. Es wird Dir aber wahrscheinlich kaum noch jemand das Auto abkaufen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Nun ja, alleine schon einen Neuwagen gegen einen Gebrauchtwagen zu vergleichen ist schon "gewagt" - klar dass hier eigentlich immer der Gebrauchte gewinnt.Aber ich würde die von Dir berechneten 1500 Euro mehr Unterhalt für den R32 doch eher nach oben korrigieren, denn
- der Sprit bleibt keine 5 Jahre bei 1,50 Euro
- die Kasko-Einstufung ist eine Momentbetrachtung. Gerade bei kleinen starken Autos kann das auch mal ganz schnell nach oben gehen (trifft aber auch auf GTI und Scirocco hoch)
- der Wiederverkaufswert könnte gerade bei einem "Spritschlucker" wie dem R32 ganz schnell gen Null tendieren (ist von mir leicht übertrieben, ich weiss 😁)Gerade den letzten Punkt würde ich nicht vernachlässigen. Nach deiner Berechnung fährst Du ja keine 10000 km im Jahr. D.h. wenn Du den R32 verkaufen willst, steht er von der Laufleistung noch sehr gut da. Es wird Dir aber wahrscheinlich kaum noch jemand das Auto abkaufen wollen.
Klar steht der gebrauchte besser da... aber ein vergleichbaren gebrauchten scirocco wird es so vorerst nicht geben...
Km - Leistung is ungefähr bei 9.000 km im Jahr. Fahre nur 7 km bis zur arbeit...deswegen is da nich so viel. Und wegen "Spritschlucker". Ich glaube es wird immer welche geben die noch spass an solchen autos haben werden und spass daran dafür auch geld auszugeben...
Ähnliche Themen
mal davon abgesehen, bin ich ohnehin überrascht, wie günstig die golf v top-of-the-line (gti, ed30, r32) als junge gebrauchte zu haben sind. vielleicht sollte man noch die einführung des golf vi abwarten, obwohl dessen gti ja auch später kommt.
nebenbei bezweifle ich, dass der golf vi auch tatsächlich "besser" wird als der golf v. schließlich war produktionskostenoptimierung das hauptziel und außer vielleicht einer schickeren aufmachung und den common-rail-dieseln hat sich nicht viel getan. aber das geht jetzt wohl am thema vorbei.
zum thema unterhalt:
solange die hubraum-besteuerung noch gilt, ist der r32 81 euro teurer pro jahr
diese differenz wird ab der co2-besteuerung aber bestimmt steigen, da 6-zylinder und allrad eklatant mehr verbrauchen als die sehr sparsamen tfsi. das ist aber reine spekulation.
werkstattaufenthalte sind natürlich beim r32 auch wesentlich teurer: allrad, bessere bremsen, usw. versicherung sowieso.
deine 1500 euro differenz verteilt auf 5 jahre sind sehr optimistisch. bzw. setzen voraus, dass dein auto quasi nicht bewegt wird.
außerdem: der sprit wird teurer, die nachfrage nach "unvernünftigen" autos wie den r32 wird vermutlich sinken.
Zumindest die Angst dass die Versicherung ins unermessliche Steigt kann ich Dir nehmen...
Die Anpassungen bei den Versicherern sind eher selten geworden, da die ermittlungen zur Einstufung doch schon sehr gut und vorsichtig sind. Außerdem sinkt der Beitrag so oder so wenn Du die SF-Klassen "runterfährst" also wird sich das auf die 5 jahre gesehen wohl mehr oder weniger ausgleichen!!!
Widerverkauf denke ich wird auch nicht so das Thema sein, da es tatsächlich auch in 5 Jahren garantiert noch Leute gibt die genau dieses Auto suchen 😎
Unberechenbar bleibt jedoch (wie mehrfach geschrieben) die Spritfrage???!!! Könnte man lang und breit drüber sprechen aber hilft ja nix.....
Also kaufen oder nicht, zahlen musste so oder so was Du Dir Einkaufst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
...
Km - Leistung is ungefähr bei 9.000 km im Jahr. Fahre nur 7 km bis zur arbeit...deswegen is da nich so viel. Und wegen "Spritschlucker". Ich glaube es wird immer welche geben die noch spass an solchen autos haben werden und spass daran dafür auch geld auszugeben...
Da gebe ich Dir sogar teilweise recht.
Es wird immer Leute geben, die an so einem Auto ihren Spass haben. Aber diese Leute haben auch hauptsächlich Ihren Spass daran, den "Spritschlucker" möglichst günstig zu erwerben.
Aber die Entscheidung liegt ja bei Dir 😁 - wollte Dir nur mitteilen, daß ich persönlich Deine Berechnung etwas optimistisch finde.
Also die Versicherung is schon bei 30% und Beamtenstatus....
Es gibt halt die eine oder andere Variable in dem ganzen die man nicht ganz vorhersehen kann.
Aber selbst wenn es noch teuerer werden sollte....werd ich nicht am hungertod nagen. Habe noch genug Geld monatlich beiseite um mir das ganze leisten zu können.
Die Berechnung die ich gemacht habe beläuft sich übrigens auf 1000km pro monat...die ich aktuell überhaupt nicht schaffe, bei einem spritpreis von 1,50.
Original geschrieben von Chukki
Also die Versicherung is schon bei 30% und Beamtenstatus....
Es gibt halt die eine oder andere Variable in dem ganzen die man nicht ganz vorhersehen kann.
Aber selbst wenn es noch teuerer werden sollte....werd ich nicht am hungertod nagen. Habe noch genug Geld monatlich beiseite um mir das ganze leisten zu können.
Die Berechnung die ich gemacht habe beläuft sich übrigens auf 1000km pro monat...die ich aktuell überhaupt nicht schaffe, bei einem spritpreis von 1,50.
Dann überleg doch garnicht so lange - Kauf Dir son teil und heiz damit 2-5 Jahre durch die Gegend!! Aus Spaß gibt es doch nix geileres?! Wenn Du den nur zum rumfahren willst, dann gib gas (und das kannste mit dem Teil)😁
Eins vergisst der TE aber. Mit so einem Auto spult man von ganz allein Fun-Kilometer ab 😁😉
Gruß, Carsten
[Arroganz an]
Wer beim Kauf eines R32 über den Unterhalt nachdenkt (oder denken muss), sollte von einem Kauf abstand nehmen.
[Arroganz aus]
Aber selbst wenn es noch teuerer werden sollte....werd ich nicht am hungertod nagen. Habe noch genug Geld monatlich beiseite um mir das ganze leisten zu können.
Macht doch nix - die paar funkilometer mehr!!! 😁
wenn du nicht den hungertuch stirbst, dann kauf dir die karre!
Zitat:
Original geschrieben von flodrum123
wenn du nicht den hungertuch stirbst, dann kauf dir die karre!
Amen
Gruß, Carsten
Zitat:
Original geschrieben von flodrum123
wenn du nicht den hungertuch stirbst, dann kauf dir die karre!
HaHa :]
Irgendsowas lag mir auch auf der Zunge als ich den gelesen hab:
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Aber selbst wenn es noch teuerer werden sollte....werd ich nicht am hungertod nagen.
Wie das deutsche Kulturgut durch ständiges einatmen
toxischer Abgase ruiniert wird....