Unterhalt Golf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo. Hab überlegt mir einen GTI zuzulegen... Wollte mich jetzt nur mal informieren ob mir da jemand was sagen kann wie das mit dem Unterhalt etc ist...sprich inspektionen reperaturen versicherung kfz steuer usw usw

wenn da jemand schon erfahrung hat, mailt mir doch mal hier rein!!!

dann noch was, kennt sich jemand aus mit fahrzeugen aus spanien? hab da mal bei mobile.de geguckt und da haben die NUR 12500 Euro gekostet. angeblich jahreswagen und unfallfrei. bin halt was skeptisch bei diesem angebot...

danke für die antworten
andreas

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselhasser


Und andere haben das Saarland wohl noch nie verlassen, weil man da mit
GTI zur erklärten Oberschicht gehört.

😉 Hey, nix für ungut.

Ich wollte dem Fragenden nur nahelegen, sich für einen Karren
nicht finanziell zu verbiegen.

Der war gut! *lol

Aber nu "back to topic" ;-))

Gruß GT5

Bei mir schaut's so aus:

HUK Coburg/ 35%
Haftpflicht Plus, Jahresbeitrag 226,93€
VK mit 300€ SB einschl. TK mit 150 SB, Jahresbeitrag 317,90€

macht zusammen 544,83€ im Jahr -> umgelegt 45,40€ im Monat; ohne Kfz.-Steuer. Allerdings zahl' ich nur jährlich.

hi dieselhasser
also für den wagen verbiegen würd ich mich so oder so nicht! ganz dumm bin ich ja nun auch nicht, nur is echt nen traum von mir der wagen und wollte halt vorher wissen was da alles auf einen zu kommt und allein schon die tatsache das es super plus bei normaler leistung sein muss lässt mich doch schon sehr stutzen bei dem ganzen...

Ich weiß gar nicht, wieso immer wieder auf dem Super plus bei den Unterhaltskosten rumgehackt wird.
Rechnet von Euch niemand?
Bei einer Fahrleistung von 10.000 Kilomentern im Jahr und einem Verbrauch von 10 Litern sind die Mehrkosten für Super plus gerade mal 60 Euro! Das müsste sich normalerweise jeder leisten könne, der auch irgendwie seinen GTI kauft oder finanziert.
Außerdem kann ja auch das "normale" Super getankt werden, was meiner Meinung nach vielleicht höchstens zu einem Leistungsverlust auf dem Prüfstand führt, aber im Alltagsbetrieb so gut wie gar nicht auffällt. Einen Mehrverbrauch kann man auch schlecht messen, wenn man keinen Prüfstand hat. Da macht eine etwas vorausschauendere Fahrweise deutlich mehr Ersparnis aus, als irgendwelche Oktanzahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rheinland82


hi dieselhasser
also für den wagen verbiegen würd ich mich so oder so nicht! ganz dumm bin ich ja nun auch nicht, nur is echt nen traum von mir der wagen und wollte halt vorher wissen was da alles auf einen zu kommt und allein schon die tatsache das es super plus bei normaler leistung sein muss lässt mich doch schon sehr stutzen bei dem ganzen...

Kommt es denn bei den Kosten wirklich auf 5 cent/Liter an? (Super - Superplus)

Na ja, muss jeder für sich selbst entscheiden!

Für mein Empfinden ist es das allemal wert!

Gruß GT5

P.S. Eine Probefahrt erleichtert die Entscheidung ungemein!

hallo rheinland. ich glaube ein tdi in RME Ausführung wäre für Dich besser 😁

im Ernst: ich habe den GTI gekauft, weil er spass und vernunft super (oder super plus?) verbindet. Der unterhalt ist kalkulierbar, ist immerhin nur ein golf (das ich sowas jemals sagen würde) und kein porsche etc.

aber wie die vorredner sagen. für pfennigfuchser und solche, die etwas weniger verdienen ist die kiste nichts. ansonsten:

FAHREN und geniessen. das leben ist doch ernst genug, oder?

gruß shodan

lach.....ich glaub ich hol mir nen polo! lach 🙂)

danke jedenfalls

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


hallo rheinland. ich glaube ein tdi in RME Ausführung wäre für Dich besser 😁

im Ernst: ich habe den GTI gekauft, weil er spass und vernunft super (oder super plus?) verbindet. Der unterhalt ist kalkulierbar, ist immerhin nur ein golf (das ich sowas jemals sagen würde) und kein porsche etc.

aber wie die vorredner sagen. für pfennigfuchser und solche, die etwas weniger verdienen ist die kiste nichts. ansonsten:

FAHREN und geniessen. das leben ist doch ernst genug, oder?

gruß shodan

Was ist RME Ausführung????

Den Rest unterschreib ich Dir

Grüße alfred_t

Zitat:

Original geschrieben von alfred_t


Was ist RME Ausführung????

Zitat:

Original geschrieben von alfred_t


Was ist RME Ausführung????

Biodiesel!

Wer seinen neuen demnächst bekommt und beim Versicherungsvergleich ist... kein Witz jetzt, bei tchibo.de mal vorbeischau'n, die bieten eine Kfz.-Versicherung an, die sich sehen lassen darf. Man kann online berechnen lassen, oder aber auch kostenlos anrufen (0800); tägliches Kündigungsrecht, Senkung bis 27% in der höchsten SF-klasse möglich und nochmal 5% Rabatt, wer bis 31.10.05 abschließt ( Zulassungstag kann auch später sein). Hab's mit meinen verglichen, ist selbst ohne den 5%-Frühbucher-Rabatt etwas günstiger (als HUK). Schauen kostet nichts...

Man zahlt ihr alle wenig Geld an die Versicherung

zahle alle 3 monate fast 400€ Versicherung da ich noch unter 23 bin ! Habe aber dafür einen vernüftigen Versicherungsschutz mit allem Drum und dran....

Aber der Wagen ist mir das viele Geld wert dafür maloche ich ja auch über 60 Std die Woche!!!s

sorry, musste kohle für den unterhalt des gti verdienen.

RME= raps-methyl-ester

biodiesel, wie ma555 angemerkt hat.

so long

shodan

Deine Antwort
Ähnliche Themen