Unterfahrschutz
Passt beim Caddy auch der Unterfahrschutz vom Touran?
z. B. ih-bäh 190 220 750 021
Habt Ihr vielleicht noch andere Bezugsquellen?
Viktor
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab da noch ´ne andere Lösung, um den Caddy von unten dicht zu kriegen.
Es ist zwar etwas teuerer aber dafür absolut unkaputtbar und der Marder beißt sich daran auch die Zähne aus. Siehe Foto unten.
Für den Golf V wird als M-Ausstattung ein Unterfahrschutz angeboten
bzw. ist im Paket Schlechtwegeausführung enthalten.
Da der Caddy im vorderen Bereich (Antrieb, Vorderbau, Achse, usw.)
identisch mit dem Golf V ist, sind keine Probleme zu erwarten, bzw. sind
bisher auch keine Probleme aufgetreten.
Die ET-Nummern, sind wie folgt:
1x 1K0 018 930 D Triebwerksunterschutz
1x 1K0 018 926 B Bügel
1x 1K0 018 965 C Halter (Nur TDI)
1x 1K0 018 966 C Halter (Nur TDI)
1x 1K0 018 936 B Träger (Nur TDI)
1x 1K0 018 965 A Halter (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 966 D Halter (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 936 C Träger (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 997 Dämpfung
1x 1K0 018 973 Stopfen
1x N 011 008 8 Mutter M8
1x N 101 281 06 Schraube M8x30
4x N 104 032 01 Schraube M8x16
3x N 904 480 03 Nietmutter M10
10x N 905 333 01 Clip
5x N 909 650 02 Schraube M10x30
83 Antworten
Hallo,
Prima jetzt brauche ich mir nur noch einen Ausdruck machen.
Und ab geht´s zu bestellen
Ich werde meinen einfach mit den drei Bohrungen bestellen ;-)
Gruß,
Sascha
🙂Sascha
Wenn wir schon für Dich die Liste erstellen, mußt wenigstens hier reinschreiben, ob alles gepaßt hat!!
Welchen Caddy hast denn Du (welcher Motor, Lackfarbe, Ausstattung) ?
Viktor
Hallo Viktor,
"ich werde Ihn einfach mit drei Bohrungen bestellen !"
Soll heißen das ich die Woche noch loss will um meinen Freundlichen glücklich zu machen.
Es soll ein TC mit 1,4lrt, 80PS, Offroadgrey, ESP, C&S, vorbereitung 2. Sitzreihe und grauer Innenausstattung werden.
Gruß,
Sascha
🙂Sascha
Lass Dir unbedingt auch einen Caddy Life (Family) ausrechnen!!!
Vergleich auch da und dort die Serienausstattung.
Beim TC mußt ausserdem sehr sehr lange warten. ( ca. 3-4 Monate)
Meiner ( Caddy Life Family soll in Österreich wohnen ) , auch ein 1.4 80 PS, ESP, silber-metallic, blaue Sitze, USB-Anschluß kommt mir auf € 17.ooo,--
aber am 18.4. bestellt und soll in der KW 26 kommen.
Ich habe auch überlegt, bei Euch in Deutschland einen TC zu kaufen, um ihn dann zu überreden mit mir ins Alpenland zu kommen, aber da kam ich auf die stolze Summe von € 16.500,--
(inkl. NOWA/Steuer, Anmeldung, aber ohne Überführungskosten) also unisant für mich!
Ähnliche Themen
Habe ich schon gemacht.
Bin aber ausstattungsbereinigt noch immer 2.800,- € günstiger und habe noch Licht und Sicht als kostenfreies extra.
Die 3-4 Monate sehe ich als Zeit der Vorfreude :-)
Gruß,
Sascha
Außerdem muss man auf den life genauso lang warten, wie auf das Sondermodell (bei mir warns 5 Monate, kurz nach der Familiencaddy aktion bestellt)
Also ich habe am 18.4. bestellt und habe eine Zusage, das in der KW 26 fix geliefert wird. Somit sind´s bei mir 10 Wochen und keine 3-4 Monate.
Hat schon jemand den Voll-Unterbodenschutz unter dem 1,4er Motor ?
Was mich interessiert:
- Ist das überhaupt erlaubt ? Wegen den fehlenden 2 Ausschnitten und der fehlenden Metallfolie. (siehe Bild)
Wozu dient die Metallfolie ? Da läuft doch der Auspuff. Verläuft der beim Ecofuel an anderer Stelle oder ist der Kunststof hitzebeständig genug ?
Nicht dass da was schmort nachher. (Noch schlimmer: Garantie erlischt)
Ich würde den Schutz weniger zur Geräuschdämmung, sondern zum Schutz der Motorteile beim Fahren von Feldwegen kaufen.
Gruß
Joachim
@ Joachim,
... der "Voll-Unterbodenschutz" ist als Unterfahrschutz nicht geeignet, hilft nur gegen Schmutz und Geräuschdämmpfung. Die "Metallfolie" an der kleinen Abdeckung ist ein Hitzeblech, weil der 1.4er an dieser Stelle besonders Heiß wird ... Wenn du öfter Feldwege benutzt, solltest du mal darüber nachdenken:
www.gute-fahrt.de/.../show.php3?id=796&%3Bsubnav=3&%3Bnodeid=6
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... der "Voll-Unterbodenschutz" ist als Unterfahrschutz nicht geeignet, hilft nur gegen Schmutz und Geräuschdämmpfung. Die "Metallfolie" an der kleinen Abdeckung ist ein Hitzeblech, weil der 1.4er an dieser Stelle besonders Heiß wird ...
Gruß LongLive
Danke LongLive,
ist mir schon klar, dass ein solches Kunststoffteil nicht als richtiger Unterfahrschutz taugt. Es kann aber vielleicht verhindern, dass beim Durchfahren eines Feldweges mit hohem Gras in der Mitte, allzuviel Gras im Motorbereich hängenbleibt.
Wichtig wäre noch, ob der 'EcoFuel-Unterfahrschutz' die Hitze im kritischen Bereich aushält. Kannst du dazu was sagen ?
Gruß Joachim
Zitat:
Original geschrieben von JoachimP
Wichtig wäre noch, ob der 'EcoFuel-Unterfahrschutz' die Hitze im kritischen Bereich aushält. Kannst du dazu was sagen ?Gruß Joachim
... ich denke, das geht schon, der Motor vom EcoFuel wird auch sehr heiß in diesem Bereich und der Plastikschutz ist sogar noch näher am Motor als es beim 1.4er der Fall wäre.
Gruß LongLive
Hallo zusammen,
brauchst Du einen stabilen Unterfahrschutz, oder nur einen der den motor sauber hält und auch etwas geräusche dämmt?
Ich habe mir bei den letzten 2 Autos aus Riffelblech einen gefertigt und der hielt was aus! Ist halt keine Orig. und muß auch passend geschnitten und gebogen werden. Für die Befestigung muß natürlich auch was gebastelt werden! Habe so einen auch unter meinen jetzigen BMW, der extrem tief ist! (Ein Apfel/Cola-Dose kommt nicht mehr Heile raus)!
> Bei BMW gibt es ein "Schlechtwegepaket", der dann 20mm höher ist und einen Unterfahrschutz hat, der vorne nach der Schürze auf einem Stabi geschraubt wird. (den Stabi vor dem Motor bauen wir in der Arbeit beim E60 (5er) ein, deshalb weis ich es)! Gibts bestimmt bei mehreren Fzg.!
Grüsse Herbert
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Das Bild nehm ich am Montag mit zu meinem 🙂.
Vielleicht kann er dann was damit anfangen!Viktor
Hallo Viktor.
Ich habe gelesen, dass du am Freitag, deinen Caddy bekommst.
Hast du auch schon den Spritzschutz bestellt ?
Oder die Wasserkastendämmung ?
Gruß
Joachim
🙂
Hallo Joachim
Wasserkastendämmung:
Muß mir erst anhören wie viel Wirbel mein Hugo macht.
Benziner soll ja ruhiger sein als ein Diesel. Vielleicht derspar ich´s mir!
Spritzschutz:
Liegt beim 🙂 rum, muß ich mal hinhalten ob er passt, und was ich löhnen muß.
Das wird aber erst im Juli was, habe leider derzeit viel um die Ohren!
Soll wenn möglich nur den Motor sauber halten!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Soll wenn möglich nur den Motor sauber halten!Viktor
Das ist auch mein Wunsch.
Hast du jetzt den für den 1,4er Motor vorgesehenen Spritzschutz oder den großen vom EcoFuel ?