Unterfahrschutz am Mondeo TDCI 130 PS?!
Hallo!
Ich möchte mir für meinen Mondeo Turnier "futura", 130 PS TDCI einen Unterfahrschutz, also eine untere Motorraumverkleidung kaufen. Der Werkstattmeister meinte, dass das schon seinen Grund habe, dass diese Verkleidung beim TDCI fehle, da der Motor, bzw die "Schwungscheibe" zu heiss würde.
Ich weiss vom 115-PS-TDDI, dass diese Abdeckung ab Ghia-Austattung serienmässig verbaut wurde und bei den günstigeren Ausstattungsvarianten, also zB "Trend" nicht.
Ich glaube, dass das noch heute so ist, d.h. dass die Ghia-Mondeos mit der 130-PS-TDCI-Motoren diese untere Motorraumabdeckung verfügen!
Wer hat einen 130-PS-Mondeo mit der Ghia-Ausstattung und kann mir diese Frage beantworten?!
Auf der Ford-Site komme ich da auch nicht weiter!!
Danke schon jetzt für eure Antworten!!
Z.
21 Antworten
Hallo
erstmal ist das nicht korrekt das kein TDCI diese Abdeckung hat. Es war nur ein Bauzeitraum von ca einem halben Jahr wo die Mondis ohne abdeckung ausgeliefert wurden. Dann wurde das aber schnell rückgängig gemacht. Gibt es auch TSI drüber das wieder alle verkleidungen eingebaut werden müssen. Also mein Mondeo hat diese Abdeckungen alle.
Und Autos die in Deutschland ausgeliefert werden haben auch wieder alle eine. Die neuen zumindest.
Welche das nicht haben sind billige reimporte. Bei diesen autos wird heute noch darauf verzichtet.
Zitat:
dass im Motorraum vom TDCI Herr Marder schon mehrfach zu Besuch war, im Motorraum des TDDI
Na,da kann ich Dich enttäuschen. Mein Scorpio 95 hatte eine untere Motorabdeckung und regelmäßigen Steinmarderbesuch.
Servus
Seppl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Salor
Und Autos die in Deutschland ausgeliefert werden haben auch wieder alle eine. Die neuen zumindest.Welche das nicht haben sind billige reimporte. Bei diesen autos wird heute noch darauf verzichtet.
Mondeo TDCi 12/2001 aus Belgien mit allen Abdeckungen und Verkleidungen ab Werk.
Außerdem was heißt hier "REimport". Reimporte kann es nur in Belgien geben....
TDCI 96 KW Bj 2002 hat auch Abdeckung
Hallo,
ich habe TDCI Ghia 96 KW / 131 PS Baujahr Januar 2002; Reimport aus Österreich.
Es befindet sich unter dem Motorraum eine Abdeckung in der Größenordnung 70 cm mal 100 cm, die mit etwa 10 senkrechten Schrauben parallel zum Boden befestigt ist.
Zum Ölwechsel (Olfilterwechsel) muss man sie abnehmen.
Temperaturprobleme habe ich nicht; aber bei einem Verbrauch immer unter 6,5 Liter und bei Geschwindigkeiten immer unter 150 ist das auch kein Wunder.
Viele Grüße
Norbert
Hi!
Vorsicht!
Es wurden die Motorabdeckungen auch wegen Kühlung (neben Kosteneinsparung) weggelassen. Wenn man sich so eine Abdeckungen nachrüstet, sollte man im Anhängerbetrieb (z.b Caravan 120 km/h Frankreich) die Kühlwassertemp im Auge behalten. Wenn man Pech hat, kann man sich den Motor heiß fahren.
Wenn der TÜV streßt macht wegen der fehlenden Abdeckung, soll man darauf verweisen, daß dies der Serienzustand des Fahrzeuges ist. Ansonsten sollten die Jungs ein Schalldruckpegelmessung machen, dann sehen sie, was richtig ist.
CU Tigerwutz