Unterdrucksystem AJM - einige Verständnisfragen
Hallo,
da ich demnächst mal das gesamte Unterdrucksystem tauschen/erneuern möchte, habe ich ein paar Verständnisfragen zu der Skizze.
1) Sehe ich es richtig, dass der grün markierte Bereich der Anschluss zum Rohr zwischen BKV und Tandempumpe ist? (zumindest würde es dem entsprechen, was in meinem Auto dort an Schläuchen verlegt ist.)
2) Das rot markierte Y-Stück Nr. 21 ist laut Teilenummer 443862192 ein Kreuzstück. An dieser Stelle ist bei auch mir tatsächlich ein Kreuzstück verbaut, da dort noch eine Leitung zur Druckdose auf dem Kühlmittelschlauch abgeht. Diese Leitung ist hier in der Skizze nicht enthalten.
3) Sind die beiden rosa markierten Y-Stücke Nr. 21 dann ebenfalls Kreuzstücke, an denen mich jeweils noch eine abgezweigte Leitung erwartet, die hier ebenfalls in der Skizze fehlt?
4) Das gelb markierte Teil Nr. 19 müsste das N75 sein? Und soll dann der orangene Bereich den Anschluss zur Druckdose am Turbo sein?
5) Ist das blau markierte Ventil Nr. 12 jenes, was neben dem LMM auf dem Luftfilterkasten sitzt?
6) Laut Teilenummern sind insgesamt nur 3 Leitungstypen verbaut:
- Schlauch 3,5x2 (N02035327)
- Schlauch 5x3 (N0202821)
- Rohr 6x1 (N0201505)
Kann das wirklich so sein? (Bei mir sind allein schon zwei verschiedene Rohre verbaut. Ein dickeres und ein dünneres.)
7) Teilweise gehen die Rohre in die Schläuche rein. Wie soll denn ein und das selbe Rohr in zwei verschiedene Schläuche reinpassen?
8) Abgesehen davon, steckt man die Rohre einfach so mit etwas Kraft in den Schlauch rein oder gibt es da ein anderes Verfahren?
9) Der Abschnitt Nr. 29, 43, 30 ist ca. 15 cm lang. Muss dieser wirklich aus diesen 3 Teilen bestehen, oder kann ich da einfach einen Schlauch reinsetzen?
Für jede Antwort zu einer dieser Fragen, bin ich sehr dankbar!
64 Antworten
@zufruehauf meinst du das rot eingekreiste?
Deaktivier das AGR doch wie jeder "normale" Mensch mit ner Madenschraube hinter dem Anschlussstutzen der Druckdose des AGR und nicht SO. Das is Mist!
Wenn der Schlauch da nicht dicht ist, dann entweicht dir der Druck über die 4er Kupplung und fehlt dir auch an der Unterdruckdose des Turbos, des N75 und so weiter.
Ja sicher mein ich das rot eingekreiste.
Meine Herren, hast du dein Auto sinnlos verbastelt. Da musst du dich echt nicht wundern, wenn dir Leistung flöten geht. Wer weiß, wo du noch überall merkwürdig rumgebastelt hast.
Noch mal !
Ähnliche Themen
Ich habe das AGR nicht deaktiviert! Das Ding ist doch nicht mal ein halbes Jahr alt.
Das rot eingekreiste ist keine Mütze, die etwas versperren soll, sondern ein Winkelstück.
Siehe Fotos:
die Nummer 37.
Entweder ist es ein Schlauch („kürzen auf:“)
Oder optimal ein Winkelstück.
Mein Audi hat scheinbar das Winkelstück abbekommen.
Ach, jetzt erkenn ich das auf dem Bild erst, das sah komplett anders aus. Das is das N18 und das sind die Anschlüsse, die von da ab gehen.
Gabriel, meine Posts beziehen sich auf max, nicht auf deine Posts, fühl dich einfach nicht angesprochen.
@zufruehauf wieso soll das denn deiner Meinung nach abgedichtet sein, wenn da ein Winkelstück verbaut ist, welches laut Teilenummer und Explo dort hin darf?
@max1605r Das Bild vom Anschlussplan ist irreführend den das AGR ist Spiegelbildlich dargestellt !
Es ist ein Informationsaustausch und man wird wohl Ahnungslosigkeitbasierte Äußerungen ansprechen dürfen, Anja.
siehe Post drüber, hab mich verguckt.
... andere haben an ihrem B5 ohne FIS ja auch ne Wischerwasseranzeige, näh Gabriel? Stichwort Experte und ahnungslos...
@zufruehauf und @halberg dann fassen wir mal die jetzige Diskussion zusammen:
Mein AGR ist nicht stillgelegt. Der Schlauch zwischen AGR und N18 ist auch nicht abgedichtet.
Ich habe nur statt eine 10cm langen Schlauchstück ein entsprechendes Winkelstück verbaut.
Genau.
Am N18 ist ein Winkelstück.
Dann geht es in ein Hartplastikschlauch über.
Dann geht es in einen ummantelten Schlauch über, der in die Druckdose auf dem AGR reingeht.
@zfa: Werde bei Gelegenheit das alte KI probeweise einsetzten und gucken ob die Meldung kommt! Werde sicher berichten !
Hast du schon ausprobiert, ich sass daneben, du fährst mit einem von mir gesponserten FIS Kombi, du erinnerst dich ganz sicher und zu Beweiszwecken, dass du KEINE diesbzgl. Anzeige hattest, musstest du noch mal dein altes Kombi anschliessen! 😉