Unterdruckschlauch VR6 von abzweig vor BKV wohin ?

VW Passat 35i/3A

Hi habe gerade nach dem Ausritt festgestellt das ein Unterdruckschlauch im Motorraum lag .

Er geht scheinbar von dem Abzweig am Anschluß vom dicken Schlauch vom BKV ab  aber wohin ist ungefähr noch 25 bis 30cm lang .

hier bild   geht der zu einer Unterdruckdose oder zur Ansaugbrücke  oder wohin drosselklappe wohl nicht .

edit was war das denn für ein bild ??????😕

geändert worden von wem können doch eigentlich nur mods  da war plötzlich ein bild von einem Ausströmer  und welcher spacken klickt den bei einer Frage auf nicht hilfreich  wohl einer einen Clown gefrühstückt ?????

20 Antworten

und die zweite .

kann das aus der Explosionszeichnung nicht so genau sehen 

Das sollte Unterdruck für Climatronic und Tempomat sein !

Habe nur CT keine TM 

okay darauf wäre ich nie gekommen   und wo kommt die Sau drann an den Druckschalter 

weil ich habe folgenden Fehler der jetzt kommt 3224 00 bei der Fehlerabfrage der CT  sonst nix 

wo muss der hin und wie lang ist der ursprünglich . kann ich da was im Arsch machen wenn ich den bis morgen lasse 

zumal der jetzt das unterdrucksystem offen hat  soll ich da ein hütchen draufmachen  weil der saugt da schon enorm .

Servus!

Schau mal direkt oberhalb der Anschlüsse für den Wärmetauscher! Da müßte in dem Fall ein Anschluß frei sein!

MfG

Ähnliche Themen

danke Weberli für die PNonline diagnose 

danke padmaaaan du hast das gleiche herausgefunden wie Weberli 

schau ich doch direkt mal nach da ich ja wt überbrückt habe kann das durchaus möglich sein .

das erklärt so manches  

big thanks aus UK 

habe ich mich zu früh gefreut !

also der anschluß oberhalb vom Wt ein/ausgang ist drann der geht dann auf PE leitung weiter am wasserkasten richtung linker kotflügel.

da geht erdann bis kurzvor baterie und teilt sich wieder  eine seite geht in den Kotflügel rein nach hinten die andere seite geht auf Membrangehäuse  und von dort liegt dann gewebeschlauch nach 20 cm  offen vor der Batterie 

also habe ich jetzt statt einer nun zwei offene Schläuche . Na super 

was macht der der nach hinten geht und was der der offen liegt  bzw was soll das ?????

man könnte nun annehmen  das ich den mit dem vorhergefundenen Unterdruckschlauch verbinde  aber das ist mir zu spekulativ :

einer eine fundierte info dazu .

greetz Eric 

Probiers doch einfach mal aus! Wenns von der Länge her paßt, dann is ja gut! Kannst dabei ja nix kaputtmachen!

MfG

Nein Nein... !

Der Der Unterdruckschlauch im Kotflügel muss mit dem vom Motor verbunden werden. Im Kotflügel sitzt doch noch der Druckspeicher. Ich mal dir gleich nen Bild !

Also hab mal nen Bild angehangen.

Der Grüne Pfeil am Motor zeigt den schwarzen Unterdruckschlauch der an die Grüne Unterdruckleitung geht und an den Unterdruckanschluss vom Motor geht.
Die Grüne Leitung geht an den Druckspeicher im Kotflügel

Der Rote Pfeil zeigt die Leitung die aus dem Kot
flügel zurückkommt und an Climatronic und Tempomat geht !

oh ha weberli laufen da zwei von den kunstoffschläuchen  am wasserkasten entlang 

also einer von innen zwischen den ein/ausgang ist da geht nachvorne  und dann wie beschrieben geteilt einer in Kotflügel und einer ist offen  .

das heißt ich muss jetzt einen suchen der zurück führt undiesen dann einerseits an der offenen seite aufstecken an der verteilung am 

bzw hinter dem BKV wie auf den Bildern und das andere Ende suchen im kotflügel .

oder bin ich so doof wie ich denke das ich bin .

ist draussen schon dunkel und taschenlampe im Theater verschlammpt .

aber danke schon mal für die aktive Anteilnahme   und dem beherzten " nein nein blos nicht "😁

danke fürs bild  im dem sinne  eine Frage hast du dein ganzes Auto innen und aussen verbildert .

schöner Motorraum😁

was ist denn das für ein dicker schlauch rechts neben dem motor ???? den hab ich garnicht 

erstaunlich ist das der Motor  fast so gut rundläuft ob nun offen oder nicht   aber schon besser wenn schlauch  vpom motor zu ist 

Du meinst das schwarze Dicke Alurohr...

Das geht von der Stoßstange zum Hosenrohr und höert auf den Namen "KAT-KÜHLUNG" Das hatten eigentlich alle G60 Syncro und VR6 mit Klima !

Im Anhang siehst du es nochmal im Hintergrund wo es hin geht !

staun habe ich nicht und der 96 er auch nicht und beide haben Klima 

gehe ich beim Rest richtig ??  also zwei Kunstoff pipes am Wasserkasten und so  .

klar irgendwo muss der Unterdruckspeicher ja seine Unterdruck herbekommen .

but  what the fuck  warum gehen die da nicht direkt an die spritzwand  sondern gehen nach vorn in den Kotflügel  t stück und wieder zurück . Was für einen Sinn macht das 

und wo ist mein zweites weißes Rohr .

wo genau sitzt beim facelift oder nasenbär der vacuum tank  . Im kotflügel oder wo 

Radhausschale sollte so nen Teil wie im Anhang sein, das ist der Druckspeicher und da gehen die Leitungen hin !

Danke her Teilefotograph😁  jetzt komm du hast deinen VR6 mal geliebt -zumindest ein bißchen - gib es schon zu .

ist wie mit den Frauen je älter sie werden - so mehr Macken gewöhnen sie sich an.

okay das passt schon - gehe jetzt mal auf die Suche nach der Unterdruckleitung. Die kann ich doch nicht verloren haben!!!!

Dat Gummistück lag ja auch noch lose im Motorraum drin ,da dürfte so ne lange starre Leitung ja wohl nicht verloren gehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen