Unterdruckschläuche am PN auswechseln... aber wie? Will nicht noch mehr kaputtmachen!
Hallo Leute,
mein PN hat leichte Leerlaufschwankungen und geht manchmal im Leerlauf aus wenn kalt.
Jetzt möchte ich einige Schläuche wechseln und hab mir bei den ATU Abzockern auch schon nen Meter Gewebeschlauch (10 Euro) geholt.
Der Schlauch, der links vom Luftfilterkasten abgeht, ist bei mir total verwurstet. Siehe Fotos:
Jetzt kriege ich den aber einfach nicht aus dem Luftfilterkasten raus. Ich habe mir schon etwas von dem Plastikteil, wo der reingeführt wird, abgebrochen.
Die andere Seite des Schlauches endet in einer weissen Plastikaufnahme (keine Ahnung was das ist, könnte aber der DKA gewesen sein) und sitzt da auch bombenfest. Viele Schläuche sind ja einfach nur so auf ein Metallrohr draufgeschoben. Die machen keine Probleme.
Gibt es bei den anderen einen Trick oder muß man nur mit roher Gewalt ran?
Wenn ich das zweitere probiere mach ich meist was aus Plastik kaputt :-(
Beste Antwort im Thema
Am Luftfilterkasten sind 2 Schlitze. Den Schlauchrest kannst du mit einem Schraubendreher rausschieben. Das ist ein sehr wichtiger Schlauch.
Du musst aber auch die anderen anschauen. An den Enden haben die oft viele Risse.
18 Antworten
Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch, Danke!
Den gibt´s im Onlineshops zu bestellen, für 6,50 z.B. .
Kann es schädlich sein mit dem abgebrochenen Schlauch weiterzufahren. Schien jetzt ja nicht weiter zu stören erstmal 🙄.
Morgen wollte ich eingentlich mal so fahren, oder ich wickle provisorisch etwas Gewebeklebeband rum. Das verträgt aber Hitze nicht besonders... eher garnicht 😠
Edit: Achja Gartenschlauch war da ja noch im Angebot. Hält der die Hitze aus? Werd ich mal ranhalten ein Stück, kann ja nicht viel mehr passieren als, dass es schilzt.
richtig. naja hatte bei meinem einser auch provisorium aus gartenschlauch dran, hat gut funktioniert^^