Unterdruckdose einzeln austauschbar ?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo liebes Forum:
Zuerst einmal ein paar Daten zu meinem Auto.

VW GOLF V PLUS 1,9 TDI
2006 Baujahr
190.000 km gelaufen
Motorcode: BLS
HSN/TSN: 0603/ACY

und zwar habe ich einen Fehler an meinem Auto. Der Fehler wurde durch die Werkstatt bereits gefunden und es ist die unterdruckdose vom agr-kühler defekt.
Es ist NUR die unterdruckdose defekt, da diese undicht ist.
Laut Werkstatt muss der komplette AGR-KÜHLER ausgetauscht werden, da man die unterdruckdose nicht einzeln bestellen kann.
Ich habe aber jetzt noch einen agr-kühler hier der genau in mein Auto passt.
Nun meine Frage kann ich die unterdruckdose davon ausbauen und in mein Auto montieren?

Würde dieses gerne selbst machen da die werkstätte über 400€ von mir verlangen.
Ist es schwer nur die unterdruckdose einzubauen? Hat man da viel Platz? Und ist es überhaupt möglich? Ich danke euch schonmal alle für eure antworten.
Eine Hebebühne ist vorhanden. Die kann man sich hier für 10€ die std. Mieten

60 Antworten

Ich habe ein Video gesehen wo die rauch in die Schläuche pusten. In welches Schlauch muss ich das machen? Kann ich es in den Schlauch machen der an der unterdruckdose angeschlossen wird ?

Manche Fragen sind schon etwas seltsam. Wenn schon der Verdacht besteht, dass iwo Schläuche zerbissen wurden, so kann man diese auch gleich alle prüfen. Unwahrscheinlich, dass der Marder seine Begierde auf einen Schlauch begrenzt hat. Überdruck ist zur Prüfung besser als Unterdruck!

Vielleicht hilft das weiter:
https://volkswagen.7zap.com/.../

Hallo.
Ich bin wieder zurück und es gibt Neuigkeiten bzw. neue Probleme.

Habe alle unterdruckschläuche kontrolliert
Alles I.O

Unterdruckdose ausgetauscht , Fehler besteht trotzdem weiterhin.

Ladedrucksensor ausgetauscht; Fehler besteht weiterhin

Agr- Ventil ausgetauscht; Fehler besteht weiterhin

Druckbehälter ausgetauscht; Fehler besteht weiterhin.

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende

Hat jemand ne Ahnung was es sonst noch sein könnte ? Vielleicht der agr-kühler ?

Bremskraftverstärker? testen

Ähnliche Themen

Wie testet man den?

Ich habe jetzt die das Bremspedal so lange getreten
Bis es hart wird. Mit dem Fuß drauf gedrückt, Motor angemacht und der Bremspedal wurde immer weicher.

Nach meinen Erkenntnissen funktioniert der einwandfrei

Wenn der Falschlluft zieht, wird immer weicher ? soll der nicht kurz nachgeben dann hart sein. testen würd ich den so nicht?

Wie kann man den sonst testen?

Ich frag mich manchmal wie ihr beiden euch verstehen könnt.. ^^
Wenn die Schläuche wirklich alle in Ordnung sind und das AGR mittlerweile auch, die Bremskraft in Ordnung ist, dann würde ich jetzt nach den Unterdrucksensor gucken und gegebenfalls wechseln.
Hab euch extra dieses Viedeo rausgesucht: https://www.youtube.com/watch?v=zTC8_msykRU&t=588s

Der Unterdrucksensor wurde schon getauscht.

Ich muss gestehen die Bremskraft ist katastrophal
Laut Mechaniker liegt dies aber daran weil Luft in den bremsschläuchen sind und die Bremsen entlüftet werden müssen.

Dann würde mir der Mechanik mal die Flüssigkeit tauschen, und dann mal sehen was sich ändert

Könnte ne defekte Tandempumpe solche Fehler hervorrufen?

Was aber ziemlich komisch ist, der Typ vom adac hat den Fehler ausgelesen und mir versichert das das agr Ventil defekt ist. Er hat mir solange den Stecker vom agr Ventil abgesteckt. Dann hatte der Wagen wieder leistung, die Fehlermeldung war aber trotzdem da. Ein Tausch vom agr Ventil hat aber leider keine Besserung gebracht.

Kann es trotzdem an dem bremskraftverstärker liegen? Wie gesagt wenn ich den Stecker vom agr Ventil ab nehme ist die Leistung wieder da

Zuerst willst du nur AGR Kühler erneuern, hast geschrieben das vom AGR Ventil nie die Rede ist. Jetzt hast du das AGR Ventil erneuert.. Also ist das AGR defekt, ja? Oder vielleicht doch nicht? Oder nicht mehr? Oder vielleicht?
Den Ladedrucksensor hast du auch getauscht. What? 😕 Der ADAC Typ sagte doch das nur AGR Ventil defekt sein kann?! Dann fragst du wieder ob der AGR Kühler doch defekt sein könnte.. ja wie jetzt?? Doch noch nicht erneuert? Oder ja... vielleicht doch... nicht? Doch, doch? Den Differenzdrucksensor hast du auch getauscht? Ja? Sicher? Ich bin mir da überhaupt nicht sicher..
Vielleicht sollte der Mechaniker dir mal die Flüssigkeiten tauschen.. 😉

Ich verstehe nichts mehr, was muss ich jetzt machen?

Dann geht es dir genauso wie mir. Unterdruckschläuche, besonders vom Turbolader hast du alle überprüft bzw erneuert? Differenzdrucksensor auch? AGR Ventil ist Neu? Dein Bremspedal ist wenn der Motor läuft zu weich oder zu hart?

Deine Antwort
Ähnliche Themen