Unterdruckdose einzeln austauschbar ?
Hallo liebes Forum:
Zuerst einmal ein paar Daten zu meinem Auto.
VW GOLF V PLUS 1,9 TDI
2006 Baujahr
190.000 km gelaufen
Motorcode: BLS
HSN/TSN: 0603/ACY
und zwar habe ich einen Fehler an meinem Auto. Der Fehler wurde durch die Werkstatt bereits gefunden und es ist die unterdruckdose vom agr-kühler defekt.
Es ist NUR die unterdruckdose defekt, da diese undicht ist.
Laut Werkstatt muss der komplette AGR-KÜHLER ausgetauscht werden, da man die unterdruckdose nicht einzeln bestellen kann.
Ich habe aber jetzt noch einen agr-kühler hier der genau in mein Auto passt.
Nun meine Frage kann ich die unterdruckdose davon ausbauen und in mein Auto montieren?
Würde dieses gerne selbst machen da die werkstätte über 400€ von mir verlangen.
Ist es schwer nur die unterdruckdose einzubauen? Hat man da viel Platz? Und ist es überhaupt möglich? Ich danke euch schonmal alle für eure antworten.
Eine Hebebühne ist vorhanden. Die kann man sich hier für 10€ die std. Mieten
60 Antworten
Da du einen da hast kannst du dir doch anschauen wie der Aufgebaut ist, und ob du den da abbauen kannst und somit auch auf den im Auto anbauen kannst. Du kannst auch im Auto mal schauen wieviel arbeit das ist den kompett zu tauschen. Schau doch mal auf ner Ersatzteilliste - Explosionszeichnung ob du da was siehst.
Habe das Teil hier. Aber ich weiß ja nicht wie das im Auto aufgebaut ist. Ob etwas im Weg ist o.ä.
Ist das ne Fummel Arbeit und hat es schonmal jemand von euch gemacht?
Das Teil gibt es nicht einzeln. Ich habe den kompletten agr-kühler hier und kann das Teil selbst abbauen. Meine Frage nur ob es machbar ist und was ist es für ne Schwierigkeitsstufe weil bin eigentlich ne laie
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gesamtsch schrieb am 3. Januar 2020 um 21:04:44 Uhr:
Das Teil gibt es nicht einzeln. Ich habe den kompletten agr-kühler hier und kann das Teil selbst abbauen. Meine Frage nur ob es machbar ist und was ist es für ne Schwierigkeitsstufe weil bin eigentlich ne laie
Klick mal auf Teil … liegt um die 33,-€.
Meine Frage war einfach nur ob man die unterdruckdose einzeln austauschen kann bei dem BLS Motor und ob irgendetwas im Weg ist was ich vorher demontieren muss. Beispielsweise den dpf oder ähnliches ?
Das steht doch in der Anleitung. Wenn nicht mach dich doch mal schlau wo die sitzt und schau selbst unter dein Auto wo das Teil ist und was alles im weg ist.
Die Anleitung ist für ein 1,4 Motor mit 75ps.
Also ist er ganz anders aufgebaut als meiner.
Habe gefragt vielleicht hat es jemand von euch schonmal gemacht. Wie gesagt weil ich eine Hebebühne mieten muss. Will meine Hebebühne nicht umsonst mieten nur um zu gucken was alles im Weg ist
Die Unterdruckdose kann man einzeln austauschen , Regelstange ausklippsen 2 Torxschrauben raus und genauso wieder einbauen . Abbauen normal nur den Unterbodenschutz . Aber ich weis nicht wie geschickt du bist bzw ob du mit den Händen schauen kannst .
Zitat:
@darkalp schrieb am 6. Januar 2020 um 18:41:24 Uhr:
Die Unterdruckdose kann man einzeln austauschen , Regelstange ausklippsen 2 Torxschrauben raus und genauso wieder einbauen . Abbauen normal nur den Unterbodenschutz . Aber ich weis nicht wie geschickt du bist bzw ob du mit den Händen schauen kannst .
Das wollte ich wissen, endlich ein sinnvoller Kommentar. Ich bin handwerklich geschickt. Bin Elektroniker für energie und gebäudetechnik.
Ich kriege es schon hin
Zitat:
@darkalp schrieb am 6. Januar 2020 um 18:41:24 Uhr:
Die Unterdruckdose kann man einzeln austauschen , Regelstange ausklippsen 2 Torxschrauben raus und genauso wieder einbauen . Abbauen normal nur den Unterbodenschutz . Aber ich weis nicht wie geschickt du bist bzw ob du mit den Händen schauen kannst .
Angeblich ist es doch nicht die Unterdruckdose, sondern das AGR-Ventil.