Unterdruckdose einzeln austauschbar ?
Hallo liebes Forum:
Zuerst einmal ein paar Daten zu meinem Auto.
VW GOLF V PLUS 1,9 TDI
2006 Baujahr
190.000 km gelaufen
Motorcode: BLS
HSN/TSN: 0603/ACY
und zwar habe ich einen Fehler an meinem Auto. Der Fehler wurde durch die Werkstatt bereits gefunden und es ist die unterdruckdose vom agr-kühler defekt.
Es ist NUR die unterdruckdose defekt, da diese undicht ist.
Laut Werkstatt muss der komplette AGR-KÜHLER ausgetauscht werden, da man die unterdruckdose nicht einzeln bestellen kann.
Ich habe aber jetzt noch einen agr-kühler hier der genau in mein Auto passt.
Nun meine Frage kann ich die unterdruckdose davon ausbauen und in mein Auto montieren?
Würde dieses gerne selbst machen da die werkstätte über 400€ von mir verlangen.
Ist es schwer nur die unterdruckdose einzubauen? Hat man da viel Platz? Und ist es überhaupt möglich? Ich danke euch schonmal alle für eure antworten.
Eine Hebebühne ist vorhanden. Die kann man sich hier für 10€ die std. Mieten
60 Antworten
Unterdruckschläuche habe ich überprüft aber nicht erneuert.
Differenzdrucksensor habe ich nicht ausgetauscht.
Agr Ventil ist neu
Bremspedal ist wenn der Motor läuft zu weich.
Den Sensor hast du doch erneuert hast du geschrieben!!
Überleg doch mal eine Sekunde.. es kommt kein Unterdruck an dem Unterdruckschlauch zum Lader an. Unterdruckschlauch hast du überprüft und als i.O. befunden. Also entweder schaltet der neue Sensor nicht und ist somit defekt oder es liegt bereits vor dem Sensor kein Unterdruck an! Prüfe das erst einmal.
Schlauch OK aber verstopft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@asiasnack schrieb am 30. Januar 2020 um 08:50:31 Uhr:
Dann geht es dir genauso wie mir. Unterdruckschläuche, besonders vom Turbolader hast du alle überprüft bzw erneuert? Differenzdrucksensor auch? AGR Ventil ist Neu? Dein Bremspedal ist wenn der Motor läuft zu weich oder zu hart?
Hier ist aus der Ferne Hopfen u. Malz verloren!
Zitat:
@Gesamtsch schrieb am 29. Januar 2020 um 17:35:02 Uhr:
Ich muss gestehen die Bremskraft ist katastrophal
Laut Mechaniker liegt dies aber daran weil Luft in den bremsschläuchen sind und die Bremsen entlüftet werden müssen.
Ich verstehe absolut nicht, warum dies nicht behoben wird. Katastrophale Bremskraft hat nicht unbedingt was mit Luft im Bremssystem zu tun. Bei geringer vorhandener Luft im Bremssystem, ist lediglich das Bremspedal weich.
Hier sollten mal Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Ich habe keine Lust mehr, den Fred von nochmal von vorne, mit dem ganzen Kauderwelsch, aufzuarbeiten.
Bitte ordentliches Diagnoseprototokoll und exakte Fehler Beschreibung.
Da ich hier keine vernünftige Antworten bekomme, bitte ich den Admin dieses Thema zu löschen. Das Auto wird bei der Verwertung abgegeben und anschließend verschrottet
Warum? Wenn es sein letzter Anlaufpunkt war. Irgendwann hat man auch die Schnauze voll vom rum gebastel. Und wenn dann Leute in dem Forum reagieren als würden die im Sozialamt 40 Stunden am Schalter arbeiten und Anfragen bearbeiten, ist das doch meist nicht sehr motivierend.
Helfen kann man am besten wenn der Hilfesuchende
tut was man ihm sagt oder fragt.
Das scheint in diesem Fall nicht so ganz geklappt zu haben.
Ich habe alles getan was ihr mir gesagt habt und habe auch alles ausführlich erklärt was ihr wissen wolltet. Ich habe hier keine vernünftigen Antworten bekommen , habe selbst unzählige Sensoren und Ventile gewechselt. Anschließend habe ich das Auto in 6 verschiedene Werkstätten gebracht (davon 2 VW werkstätte) .
Auch da konnte mir nicht geholfen werden.
Daher wird das Auto jetzt verschrottet. Wer Interesse dran hat, kann mir ja den schrottpreis zahlen und das Auto mitnehmen
Das Pedal ist ja erstmal egal. Ich kann bremsen usw alles funktioniert. Das Pedal ist halt nur ein wenig weich aber wenn ich das Pedal komplett durch drücke bremst das Auto ja. Ist ja nicht so das ich garnicht bremsen kann. Muss halt nur bisschen weiter die Pedale durch drücken.
Habe das Auto heute erneut an ein eine kfz meisterwerkstatt gegeben. Der freundliche hat alles kontrolliert und hat den Fehler leider nicht gefunden.
Bis auf die Verkabelung da hat er nicht geschaut , aber er schätz das der Fehler am Kabelbaum liegt. (Kurzschluss)