Unterdruckdose einzeln austauschbar ?
Hallo liebes Forum:
Zuerst einmal ein paar Daten zu meinem Auto.
VW GOLF V PLUS 1,9 TDI
2006 Baujahr
190.000 km gelaufen
Motorcode: BLS
HSN/TSN: 0603/ACY
und zwar habe ich einen Fehler an meinem Auto. Der Fehler wurde durch die Werkstatt bereits gefunden und es ist die unterdruckdose vom agr-kühler defekt.
Es ist NUR die unterdruckdose defekt, da diese undicht ist.
Laut Werkstatt muss der komplette AGR-KÜHLER ausgetauscht werden, da man die unterdruckdose nicht einzeln bestellen kann.
Ich habe aber jetzt noch einen agr-kühler hier der genau in mein Auto passt.
Nun meine Frage kann ich die unterdruckdose davon ausbauen und in mein Auto montieren?
Würde dieses gerne selbst machen da die werkstätte über 400€ von mir verlangen.
Ist es schwer nur die unterdruckdose einzubauen? Hat man da viel Platz? Und ist es überhaupt möglich? Ich danke euch schonmal alle für eure antworten.
Eine Hebebühne ist vorhanden. Die kann man sich hier für 10€ die std. Mieten
60 Antworten
Zitat:
@darkalp schrieb am 6. Januar 2020 um 23:23:24 Uhr:
AGR Kühler Unterdruckdose hab ich gelesen. AGR Ventil, wird doch elektronisch angesteuert?
Dazu hatte ich ihm en Link geschickt und der TS meinte, die wäre es nicht.
Wäre halt auch die Frage, da er sie gebraucht vorliegen hat, ob sie die Demontage überlebt oder ob er besser gleich eine Neue erwirbt.
Am 3.01. um 22:43 war das Unterdrucksteuerventil noch das falsche Bauteil!
Das bestätigt mir eher meinen Verdacht, das es besser wär die Fachwerkstatt walten zu lassen.
Ähnliche Themen
Hallo
Habe mir heute den ganzen agr-kühler gekauft und habe vor den komplett auszutauschen.
Ist zwar ein gebrauchtes Teil aber original von vw.
Jetzt habe ich das Problem dass das Gestänge von der unterdruckdose total schwergängig ist.
Ist das normal oder muss das sehr leicht gängig sein?
Zitat:
@Vinsh schrieb am 9. Januar 2020 um 21:07:58 Uhr:
Das Gestänge muss eigentlich leichtgängig sein wenn man mit Kraft dagegen drückt
Habe versucht daran zu saugen aber das Gestänge bewegt sich kein Millimeter.
Oder kann man es mit normaler menschlicher Absaugung aus dem Mund nicht hinkriegen ?
Du; Habe noch eine hier. Nun meine Frage kann ich die unterdruckdose davon ausbauen und in mein Auto montieren?
Kannst du das an der nicht alles einzeln testen ,? gangbarkeit, unterdruck - saugen, so als Vergleich, Kann ja auch hier keiner wissen was du hast, und ob die Sachen i O sind,
Hallo neues zum thema unterdruckdose.
Ich habe die unterdruckdose getauscht aber der Fehler besteht immer noch.
Ich habe gemerkt das schon aus dem Schlauch kein Unterdruck erzeugt wird. Also hat die unterdruckdose nichts damit zu tun. Meine Frage ist jetzt wohin geht der Schlauch von dem agr kühler ? Habe die Vermutung das irgendein Schlauch undicht ist, das komisch ist auch das der Fehler sporadisch kommt.
Mal zieht das Auto ganz normal und die glühwendel verschwindet im Bordcomputer (aber das ist meistens nur für ein paar Sekunden)
Und dann taucht aber sofort die glühwendel wieder auf und das Auto verliert an Leistung.
Zurück zum Unterdruck,
Wo kann das Problem liegen wenn an dem Schlauch kein Unterdruck erzeugt wird?
Könnte es sein das der Turbo defekt ist?
Habe an den Schläuchen leider nix erkennen können. Welches Teil erzeugt denn den Unterdruck?
Wenn du an der Unterdruckdose keinen Unterdruck hast kann das eigentlich nix mit dem Turbo sein. Bibt es eine Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker und wo ist die Angeschlossen?
Ich muss morgen mal schauen.
Ich muss dazu sagen, ich habe in meinem Motorraum im Unterbodenschutz eine Ratte gefunden. Seitdem ist das Problem eigentlich da
Da musst du die Schläuche bewegen knicken und sehr genau mit viel Licht prüfen. Das sind Löscher wie mit Stecknadel möglich. Am besten neu